Hallo Leute,
bevor es richtig Frühling wird, will ich wenigstens noch mit unserem Bericht anfangen.
Wie schon das letzte Mal hat Dani geschrieben (bzw. schreibt noch) und ich suche die Bildchen dazu raus.
26.02.2010 - Freitag bis 28.02.2010 - Sonntag
Endlich Feierabend und so richtig Schnauze voll, also schnell zum Mitsubishi gerannt und Andreas abholen, er hatte ja heute schon frei – hoffe er hat wenigstens schon angefangen seine Tasche zu packen............... :]:]
Hat er und wir fahren zu seinem Vater das Auto abstellen,wir werden mit nem Bier + Obstler begrüßt und lassen uns dann zum Bahnhof fahren.
14:00 fährt der Zug via Weimar nach Frankfurt.
Einige ungläubige Gesichter machen sich wohl über Raffe und Nilie lustig :(:(, wenn die wüssten was die vor haben...... 8)8)
14:51 Weimar an – 15:06 weiter, keine Probleme.
Ich kann jetzt schon nicht mehr sitzen ( bin vor 3 Wochen bei der Sauglätte auf den Steiß gestürzt, weil 1x nicht reicht wurden 3x daraus), 8o8o8o also gibt’s erstmal 'nen Boonekamp zur Betäubung.
17:50 in Frankfurt angekommen, da das diesmal pünktlich ist, müssen wir 1 ½ h warten bis der Qantas-Schalter öffnet..Dann geht es schnell und wir sind die Taschen los. 15,3 u. 18,2 Kg, na man merkt, das es nur auf Tassie geht.
Zeitungen holen und ab in die Fly Away Bar auf ein dunkles Weizen für 4,40 und 'nen gebackenen Schafskäse zu 7,90, was kostet die Welt.
Nach dem Essen noch der Dornkat von der Gessentalstr.
Wir vertrödeln die Zeit mit einer Erkundungstour durch Terminal 1 und 2.
Da ja keine Flüssigkeiten mit geführt werden dürfen, gibt’s den letzten Kräuter und ab zum Gate.
Unser Platz im Flieger – 50D+E - war belegt, etwas Verwirrung unter den Beteiligten, wir konnten die Falschsitzer aber zum richtig hinsetzen überreden.
Die 747 ging dann mit ca. 40 min Verspätung in die Lüfte, Flugzeugfraß (Lamm+Reis war gut).
Aua mein Hintern............wie solls nur weiter gehen...?? erst mal 'ne Pille gegen die Schmerzen. Wir schwatzen mit den beiden neben uns – sind aus Graz und fliegen das erste Mal.
Mit schmerzen im Gesicht habe ich Andreas angeschaut... “Soll ich mal anhalten“ lachte er... X(X(X(
Wir hatten dieses Mal Pech mit The Spirit of Australia, das Entertainment System lief nur auf Notbetrieb, na Klasse, also noch einen Red Wine mehr, dann irgendwann 'ne Schlaftablette und rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr hhhhhhhhhhrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr hhhhhhhhrrrrrrrrrrrrrrrr:O
Immer wieder wurde ich durch AUA am PoPo wach.
Zum Frühstück gibt’s scrambled eggs with mushrooms and tomatoes - ganz lecker. Und mit ca. 15 min Verspätung landen wir in Singapore.
Schnell zu Harrys Bar !!! Denn um an den Traditionen festzuhalten wurde trotz Zeitnot ein large Tiger getrunken – absolutes „Sturzbier“.:]
Nat toll, die Linse von der Knipsmaschine ist ja wegen der feuchten Hitze total angelaufen....
Nach 5 min musste der halbe Liter getrunken sein und schnell wieder zum Gate mit kurzem Stop am Duty Free (Haben in Deutschland nichts mitnehmen können , da es wohlin SIN Probleme gibt, die wollen selbst verkaufen)
Also kaufen wir schnell eine Fl. J&B. Am Gate stehen viel zu viele Leute, so dass wir noch zur Toilette laufen. Bei den Damen ist natürlich überfüllt, also schnell zur nächsten, wo es auch nicht besser aussieht. Aber da gibt’s 'ne Handicaptoilette, die ich sofort ansteuere. Das Sturzbier treibt.
Nachdem wir ca. 10 min am Gate sind – hat Andreas schon Schweißperlen auf der Stirn – er muss mal und es gibt hier klein Klo.
Nochmal raus ? – nein...............oder doch......
Er entschließt sich doch mit in den A380 einzusteigen. Unsere 1. Tat in diesem „riesen Vogel“ ist – was auch sonst? - der Toilettengang. Erleichterung!!!!!
Ich will gar nicht wissen, was aus dem Satz "Also länger hatte es wirklich nicht dauern dürfen....." geworden wäre, wenns nicht geklappt hätte
Ist schon nicht schlecht hier drin – Sitzfläche fährt etwas nach vorn, wenn man die Lehne zurückstellt( obwohl mir das im Moment echt Schnuppe ist......), Bildschirm ist mit Touchscreen zu bedienen und Breitbild. Den Start kann man live über eine Außenkamera verfolgen – echt lustig.
Wir schauen uns 'nen lustigen Film an, dann gibt es mal wieder etwas zu Essen: Fisch mit Nudeln u. Gemüse. Sonst nichts Außergewöhnliches.
Neben uns sitzt eine 19-jährige Deutsche, die ihren Freund in Australien für 44 Tage besucht.
Irgendwann landen wir dann auch schon. Man merkt kaum etwas – ist schon beeindruckend um so größer der Flieger um so weniger merkt man vom Start bzw. Landung.
Wir holen unsere Taschen und laufen durch den Zoll. Komisch – keiner interessiert sich für meine Schuhe, die ich besonders gründlich gereinigt habe, das kennen wir so gar nicht, bisher wollten die jedesmal meine Schuhe sehen.
So kommen wir ziemlich zügig zu Terminal 1, welches leicht zu finden ist. Wir checken unser Gepäck ein und laufen zum Gate. Irgendwo liegen Zeitungen und wir schauen gleich wie das Wetter wird. Heute noch Regen, danach leicht bewölkt, aber schön.
Zum Glück!
Flug war wieder ok. Es gibt mal wieder etwas zu essen – Frühstück!!! Cornflakes mit Milch, 'ne Banane und 'nen Muffin. Das schafft doch keiner. Der Muffin wird mitgenommen, für den süßen Appetit.
Wieder keine Probleme mit den Taschen und schnell zu Britz. Wir schauen das übliche Übernahmevideo und machen uns ca. 10.50 Uhr auf den Weg.
Km-Stand: 132.448
Zuerst geht’s nach Sorell einkaufen, da wir uns hier ja schon ziemlich gut auskennen brauchen wir gar keine Karte, kaufen für ca. 200 $ - Bier ist noch nicht dabei, wird aber gleich nebenan geordert. Da Lindi in ihrem Bericht uns so richtig Appetit auf Bundaberg -Cola gemacht hat, gibt auch die und 'ne Flasche unseres Lieblingsweins – Ninth9sland und den sogar von 2005, dann fahren wir zurück zum 7 Mile Beach Campground.
"Habt ihr reserviert"
"nö"
kurzer Blick richtung unseres Campers...
"kein Problem, ist aber in Tasmanien viel los zur Zeit, wenn ihr am letzten Tag wieder hier her wollt, solltet ihr gleich reservieren"
"Gut, mach'mer"
Na toll, denken wir ….. Aber wir haben ja Glück.
Also schnell zu unseren Stellplatz und ein Bier geöffnet, Sachen verstaut – obwohl wir nicht so begeistert sind, da die diesen Camper wieder umgebaut haben, was uns gar nicht so gut gefällt.
Aber naja, irgendwie finden wir für alles nen Platz.….ne Bunda-Cola und noch den Whisky kosten....und auch der Tasmanische Wein muss gekostet werden. Um nicht schon gegen 16 Uhr zu schlafen laufen wir zum Strand und machen paar Fotos,
dann geht’s durch den Ort zurück.
Heute gibt’s nen Burger mit Gramplings.... nee doch nicht, obwohl 2,60$ und bis 2.3. haltbar nicht mehr zu genießen – aber wir haben ja nur 2 Packungen – also gleich in den Müll. Echt toll.
Naja morgen wieder einkaufen. Es ist noch hell, wir schauen noch in die Karte - aber wir sind doch etwas im Arsch...und schlafen ziemlich schnell nach Sonnenuntergang, den man gar nicht sieht, denn es regnet. Soll es nur, damit wir ab morgen schöne Wetter haben!!!!!
Durch die Getränke müssen wir doch ziemlich schnell das Klo aufsuchen – Andreas schiebts immer noch auf das Sturzbier in Singapore und freut sich schon auf die Plätze wo man nur 5 Schritte neben den Camper muss.......