• Zitat


    denn Scheibe oder Reifen passiert ja normal nicht sooo oft was , und wenn doch ist es im normalfall nicht zu teuer

    Beides kann passieren, Reifenschäden sind nicht selten, aber meist bezahlbar.

    Wenn du auf absolut sicher gehen willst: die meisten Vermieter bieten noch ein Rundumwohlfühlversicherungspaket an, das dann wirklich alles abdeckt, also auch Scheibe und Reifenschäden.
    Wie outbackrider schon sagte, muss jeder selbst wissen, wieviel Risiko und/oder Sicherheit man braucht.

    Gruß
    pauline

  • @ all

    habe mir gerade mal die AGB von Apollo durchgelesen. Es sieht wohl so aus, als ob Apollo das Fahrverbot ab 17 Uhr nicht mehr drin hat ?( Vor einem halben Jahr war das noch

  • @ Pauline

    Das ist kein Scherz. Als wir letztes Jahr im Februar in Australien waren, habe ich es das erste Mal gelesen. Und im Dezember war es auch noch in den AGB. Verstehen kann ich das ja bei Überlandfahrten. Aber wenn ich um 20 Uhr in einer Großstadt einen Unfall habe, was dann ?(

  • Zitat


    Das ist kein Scherz. Als wir letztes Jahr im Februar in Australien waren, habe ich es das erste Mal gelesen. Und im Dezember war es auch noch in den AGB. Verstehen kann ich das ja bei Überlandfahrten. Aber wenn ich um 20 Uhr in einer Großstadt einen Unfall habe, was dann ?(

    Ich finde das wirklich krass. Natürlich sollte man spätestens bei Dämmerung das Fahren einstellen und natürlich auf Nachtfahrten verzichten, alles richtig und sagt der gesunde Menschenverstand.
    Aber wie du schon schreibst: was ist, wenn ich abends noch mal schnell zum Supermarkt fahre? Muss ja noch nicht einmal eine Großstadt sein, Alice Springs reicht zur Vorstellung völlig aus.
    Oder wenn ich aufgrund einer Panne doch mal bis zum Einbruch der Dunkelheit fahren muss, um mein Ziel zu erreichen?
    Schon heftig, so eine Klausel.

    Einmal editiert, zuletzt von pauline (9. Juli 2010 um 11:53)

  • Zitat

    Original von Lottner30 denn Scheibe oder Reifen passiert ja normal nicht sooo oft was , und wenn doch ist es im normalfall nicht zu teuer

    stimmt - passiert sehr selten und kostet so gut wie nix :D

    so ne scheibe duerfte jeden steinschlag aushalten, der durch einen vorherfahrenden oder entgegenkommenden truck aufgewirbelt wird. und falls sie doch zerbricht, dann kostet sie auch kaum mehr als AUD 1.000. was ist das schon?

    reifen gehen in australien nie kaputt, denn die strassen werden jeden tag von saemtlichen spitzen steinen gesaeubert und die strassentemperaturen sind grundsaetzlich niedriger als bei uns in europa.

    australlien ist ja schliesslich down under - also verkehrte welt.


    du bist wirklich derart blauaeugig, wankelmuetig und beratungsresistent in all deinen threads, dass es mich wundert, dass man dir ueberhaupt weiterhin wirklich sinnvolle ratschlaege gibt.

    dein routing schmeisst du staendig um, deinen flug hast du dir ein dutzend mal ueberlegt, alle paar tage hast du einen anderen campertyp und -vermieter als favoriten um dann letztendlich festzustellen, dass die ja auch noch so etwas seltsames wie unterschiedliche versicherungsoptionen in ihren AGB auflisten.


    es heisst, dass jeder in australien zurecht kommt. bei dir habe ich wirklich sorge, dass wir nach deinem abflug nie wieder von dir lesen.

    mein tipp an dich:

    1) informieren und daraus eine meinung bilden
    2) hinterfragen, was man bei seiner meinungsbildung uebersehen hat
    3) ratschlaege annehmen oder zumindest ueberpruefen, warum man daran nicht gedacht hat

    sonst macht es keinen sinn mitmenschen um rat zu fragen. denn du wirfst deine eigenen entscheidungen staendig ueber den haufen und wenn man denkt "jetzt hat er es endlich kapiert" kommt nach kurzer zeit der naechste thread, der einen glauben laesst, dass du zwischendurch einen gedaechtnisverlust erlitten hast.

    ich hoffe, dass du selbst noch weisst, was du tatsaechlich willst.


    jetzt weiter im text OHNE ironie, sondern hoffentlich sachdienlich:

    ich blicke jetzt selbst nicht mehr ob du den camper ueber ein reisebuero buchst oder ueber apollo direkt. solltest du direkt buchen, dann fallen bei visa oder MC 2% gebuehren an.

    sollte dir unterwegs etwas widerfahren, was bis zu AUD 100 kostet, dich aber an der weiterfahrt hindert (schlauch platzt, sicherungen fliegen oder sonstige kleinigkeiten), dann musst du nichts weiter veranlassen als es richten zu lassen oder ersatz zu kaufen. quittung aufheben und bei abgabe des campers bekommst du das ausgelegte geld retour. kostet es ueber AUD 100 bei apollo tollfree anrufen und abklaeren, was du tun sollst.

    solltest du geblitzt werden wird deine kreditkarte damit belastet. zusaetzlich kommt eine bearbeitungsgebuehr von AUD 75 on top. kann man als nepp bezeichnen, aber ist nunmal so. apollo zwingt niemanden bei ihnen zu buchen oder zu schnell zu fahren.

    bei deiner vollversicherung (option 2) ist EIN MAL windschutzscheibe crashen und ZWEI MAL reifen plaetten INKLUSIVE. erst darueber hinaus gehende schaeden werden dir belastet.

    den kreditkartenslip ueber AUD 250 unterschreibst du vor ort - sonst gibts keinen camper. dieser betrag wird verwendet, wenn du MEHR als EINEN windschutzscheibenschaden hast (zb einen unterwegs, der wird gerichtet und von apollo beglichen, du faehrst weiter und hast einen zweiten schaden, der aber ein weiterfahren ermoeglicht und du lieferst den camper mit diesem schaden ab). oder eben fuer speeding oder andere tickets. oder der camper sieht aus wie 10 jahre nicht gereinigt. oder du tankst ihn nicht voll. oder du verlierst unterwegs das inventar (mal eben einen campingstuhl am CP vergessen soll des oefteren vorkommen - sehen ja alle gleich aus ;) ). oder der camper hat eine delle.

    am besten bei abgabe im beisein des annehmenden ein paar bilder vom aeusseren anblick des campers schiessen, die nachweisen, dass er keine erkennbaren maengel aufwiess.

    sollte doch etwas passieren wie zb ein paar kratzer oder eben tatsaechlich eine kleine delle, dann habe ich es bei abgabe immer (also 3X) angegeben und es wurde mit einem laecheln zur kenntnis genommen. belastet wurde mir nie etwas.

  • sehe gerade, dass es jetzt kein apollo wurde, sondern ein cheapa. da gibts nix fuer reifen und scheibe.

    hier zum vergleich:

    apollo

    Zitat

    Reduction Option 2 (VIP Cover) A $0 (zero) Liability applies. This Option can be purchased by paying to Apollo $42 per day. The maximum amount payable for this Option per rental is $2,100 – i.e. 50 days rental. Under this option one windscreen and two tyres will be covered for accidental damage. Should these amounts be exceeded the cost to repair or replace the items will not be covered and will be the responsibility of the renter.

    und die exakt gleiche versicherung bei cheapa:

    Zitat

    *Excludes windscreen and tyre damage.

    beide nennen sich option 2 VIP cover.

    mit dem VIP status nimmt man es bei cheapa dann doch nicht mehr so genau wie bei der mutterfirma ;)

  • Zitat

    Original von Lottner30
    Haltet Ihr das Risiko für zu groß irgendwo zu buchen wo reifen und scheibe nicht mitversichert sind ?

    alle camper bei denen das versichert ist sind halt von vornerein viel teurer

    In Deinem Fall: Ja ! Falls euch ein Reifen platzt, könnt ihr nicht mehr weiterfahren und der ganze Urlaub ist im Eimer !

    Warum macht ihr denn eigentlich keine organisierte Rundreise ?( Da hast Du diese ganzen Probleme nicht.

  • Zitat

    Original von Lottner30 Haltet Ihr das Risiko für zu groß irgendwo zu buchen wo reifen und scheibe nicht mitversichert sind ?

    kommt darauf an, wie lange der entscheidungsprozess bei dir dauert, was du im falle eines schadens tun willst.

    da du hier den eindruck vermittelst, dass du im falle eines geplatzten reifens erstmal das gesamte internet durchforstest welche vorgehensweise nun die richtige waere, tritt wahrscheinlich die situation ein, die @nna gerade beschrieb. der urlaub ist um...

    PS: schwarzwald und harz sind auch schoen...

  • Zitat

    Original von Lottner30
    Haltet Ihr das Risiko für zu groß irgendwo zu buchen wo reifen und scheibe nicht mitversichert sind ?

    Haben wir nie mitversichert.....und was meinst du mit Risiko? Kosten, verdorbener Urlaub? Ich verstehe das Problem nicht wirklich....entweder teureren Camper mieten und die Risiken ausschliessen oder das "Risiko" eingehen....mehr gibt es da nicht.
    Deine Entscheidung.

  • ich werde mir die nächsten tage auch noch ein iphone zulegen.
    falls uns ein reifen platzt will ich die chance nutzen und im internet zu schauen was nun die beste lösung ist.
    auch eine anleitung zum reifenwechseln könnte man dort finden.
    würdet ihr mir da eher das iphone 16gb oder 32gb empfehlen.

    und wisst ihr wie es mit dem empfang aussieht ? nicht das ich jetzt ein teures iphone kaufe und dann habe ich kein empfang. oder würdet ihr das lieber lassen ?


    welche stellen meinst du ? wo ist es denn im harz bzw schwarzwald am schönsten. vllte könnten wir da vorbeifahren mit dem camper wenn es kein zu großer umweg sein sollte.

  • nach den heutigen beitraegen duerfte klar sein, dass das ganze thema lottner ein spass ist, den nur der autor lustig findet :]

  • Zitat

    Original von Lottner30

    und wisst ihr wie es mit dem empfang aussieht ? nicht das ich jetzt ein teures iphone kaufe und dann habe ich kein empfang. oder würdet ihr das lieber lassen ?

    Vergiss das iphone. Ohne Satellitentelefon und Notrufsender läuft in Australien nichts. Hast Du mal eure Strecke auf der Karte angeschaut? Da ist nix mit schnell anrufen, denn man ist mal eben 500 km im Niemandsland. Wenn Ihr Glück habt, kommt mal ein Auto vorbei.

    Und bevor ich mir ein iphone zulegen würde, das eh nichts bringt würde ich lieber eine Auslandskrankenversicherung abschließen.

  • da ist überhaupt nichts spaß.

    ich bin einfach ein typ der sich vorher genau erkundigt und auf der sicheren seite sein will.

    habe einfach angst das ich irgendwo bin mein auto ist kaputt und niemand kommt vorbei. dann steh ich da. deswegen will ich ein iphone.sicher ist sicher

  • Nope vergiss da mit dem iphone

    iridium satphone waere wohl eher das richtige

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Wenn Du solche Angst hast dass bei einer Panne niemand vorbei kommt, da habe ich einen guten Tipp für Dich.

    Bleibe einfach zu Hause.

    Wir hatten einmal am ende der Simpson Desert einen Motorschaden und mussten da bei 40 bis 50 Grad fast 3 Tage warten bis wir abgeschlept wurden.

  • Zitat

    Original von @nna würde ich lieber eine Auslandskrankenversicherung abschließen.

    boeser fehler @nna - denn jetzt folgt die frage in 23 kapiteln welche auslands-KV denn die richtige ist :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!