Navi Neukauf

  • Zitat

    Original von Outbackrider


    bieten die navis in DU auch eine funktion wie hier in europa die sich "toll roads umfahren" nennt?

    ja das machen sie. Aber die Umwege sind dann teilweise wirklich beachtlich. Grade wenn man von Sydney North nach Sydney Süd will. Die Harbour Bridge kostet ab 6.30 Uhr 4 Dollar Richtung Süden. Der Tunnel auch. Wer in die City will sollte sich trotzdem in die langen Schlangen einreihen, der Verkehr ist heftig und Umwege können schnell mal eine extra Stunde kosten. Die Anzac Bridge ist die nächste Brücke in die City OHNE Toll. Aber das wissen die Leute hier auch und entsprechend voll ist das dann dort. Inklusive der Zu und Abfahrten. Natürlich je nach Tageszeit unterschiedlich.

    Ich kann nur wärmstens so einen e-Toll tack empfehlen. Gibts bei RTA online und funktioniert Australienweit, weil z.B Brisbane schlägt mit Toll Gebühren auch gut zu. Sydney auch.

  • Zitat

    Original von Jessie

    ja das machen sie. Aber die Umwege sind dann teilweise wirklich beachtlich. Grade wenn man von Sydney North nach Sydney Süd will. Die Harbour Bridge kostet ab 6.30 Uhr 4 Dollar Richtung Süden. Der Tunnel auch. Wer in die City will sollte sich trotzdem in die langen Schlangen einreihen, der Verkehr ist heftig und Umwege können schnell mal eine extra Stunde kosten. Die Anzac Bridge ist die nächste Brücke in die City OHNE Toll. Aber das wissen die Leute hier auch und entsprechend voll ist das dann dort. Inklusive der Zu und Abfahrten. Natürlich je nach Tageszeit unterschiedlich.

    Ich kann nur wärmstens so einen e-Toll tack empfehlen. Gibts bei RTA online und funktioniert Australienweit, weil z.B Brisbane schlägt mit Toll Gebühren auch gut zu. Sydney auch.

    AUD 4 ist nicht die welt, mir geht´s nur immer wieder darum, dass man die toll roads uebersieht, da es kein kassenhaeuschen gibt und aus unwissenheit nicht zahlt und die fine nach dem urlaub folgt.

    zeitverlust ist mit AUD 4 ganz sicher nicht aufzuwiegen, wobei wir nach sydney rein sowieso nicht fahren wollen. der CP ist ausserhalb und laut DEINER aussage (wehe, wenn nicht ;)) kommt man von dort aus wunderbar per bus in die city.

    zu den e-tags hab ich jetzt mindestens 10 unterschiedliche aussagen. nur pro staat erhaeltlich, landesweit gueltig, so oder so, je nachdem...da blickt kein mensch mehr durch.

  • Zitat

    Original von Outbackrider

    AUD 4 ist nicht die welt, mir geht´s nur immer wieder darum, dass man die toll roads uebersieht, da es kein kassenhaeuschen gibt und aus unwissenheit nicht zahlt und die fine nach dem urlaub folgt.

    zeitverlust ist mit AUD 4 ganz sicher nicht aufzuwiegen, wobei wir nach sydney rein sowieso nicht fahren wollen. der CP ist ausserhalb und laut DEINER aussage (wehe, wenn nicht ;)) kommt man von dort aus wunderbar per bus in die city.

    zu den e-tags hab ich jetzt mindestens 10 unterschiedliche aussagen. nur pro staat erhaeltlich, landesweit gueltig, so oder so, je nachdem...da blickt kein mensch mehr durch.


    no worries! Mein in Sydney von RTA erworbener e-tack hat auch wunderbar in Brisbane und drum rum funktioniert :rolleyes: wie ich anschliessend auf der online- email Abrechnung lesen durfte :D für andere Orte fehlt mir die persönliche Erfahrung, aber ich meine gelesen zu haben, sie funktionieren Australienweit (wehe du fragst jetzt WO ich das gelesen hab :P wahrscheinlich auf dem Papier was dem Tack bei lag als der in meinem Briefkasten landete)

    Und wegen der Fine ... hatte ich ja den Tack vorgeschlagen, dann ist man immer auf der sicheren Seite.

    Welchen CP hast du denn gebucht :D hast gar nichts gesagt bisher. Wollte doch ein Bier kalt stellen oder so ;) Wenns der an den Northern Beaches ist, ja da fahren x Busse :] am besten gehts mit den L oder E Bussen, die halten wenigstens nicht an jeder Milchkanne. Es gibt auch welche nach manly, da kann man dann so schön entspannt mit der Fähre Richtung Sydney schippern. Ab 18 April gibts neue Tarife für Bus und Fähre, dann kann man Kombitickets kaufen und die Fahrpreise für unsere Gegend werden preiswerter. Oder man nimmt Daytickes und bekommt noch Ermässigungen bei manchen Sehenswürdigkeiten. Obwohl ich ehrlich gar nicht weiss, ob es den Daytripper nach dem 18 April noch geben wird, da muss ich bei Gelegenheit mal bei Sydney Busses auf die Webseite.

  • Wie gesagt, über die Brücke bin ich nicht gefahren, da war mir die Fähre lieber. Aber ansonsten bin ich gut ausgekommen mit dem Teil.

    Es ist aber richtig, das SYD einen schon recht gewöhnungsbedürftigen Verkehr hat und das ist mal ganz vorsichtig ausgedrückt.
    In Johannesburg war es nicht ganz so schlimm aber trotzdem verrückt.

    Zitat

    du fährst und ich lehn mich dann mal gemütlich zurück und gucke zu

    Departure round about 17:00 ab Sydney Domestic Airport. Muss ja erst noch das Auto holen.
    Da nehmen wir wohl voll die Rush hour mit. :baby:

    Gruss
    Mario

  • Zitat

    Original von Jessie wehe du fragst jetzt WO ich das gelesen hab :P

    wo hast du das denn gelesen?

    Zitat

    Original von Jessie Welchen CP hast du denn gebucht :D hast gar nichts gesagt bisher. Wollte doch ein Bier kalt stellen oder so ;)

    gebucht gar nicht, aber in die reiseplanung aufgenommen :]

    gesagt nicht, stimmt, aber geschrieben :]

    soll ich die PN raussuchen oder glaubst es auch so?

    Sydney BIG4 Lakeside Holiday Park AUD 50

    das war doch der vor eurer einfahrt, richtig?

    ankunft 04.11., abfahrt 06.11.

    um 18:06h ist am 04.11. sonnenuntergang - ab dann darf's bier geoeffnet werden :D :D :D wir kommen an diesem tag aus den blauen bergen.


    ...bin mal gespannt ob die tapete bis dahin haengt :D :D :D

  • Zitat

    Original von Jessie Ich kann nur wärmstens so einen e-Toll tack empfehlen. Gibts bei RTA online und funktioniert Australienweit, weil z.B Brisbane schlägt mit Toll Gebühren auch gut zu. Sydney auch.

    du hast wohl eindeutig recht - siehe HIER

    AUD 5 pro woche zusaetzlich zu den ueblichen gebuehren ist mir der service wert.

  • Zitat

    Hatte oft keinen Empfang und das in Central Sydney.


    Navis brauchen eine moeglichst freie Sicht auf die Satelliten. Zwischen Haeuserschluchten ist es daher immer unguenstiger! Viel haengt auch von der eingebauten Antenne und dem verwendeten Chipset im Geraet ab. Da gibt es naemlich Unterschiede. Auch sind am Himmel mal mehr, mal weniger Satelliten "zu sehen" und deren Position ist auch nicht immer gleich gut. Das alles hat durchaus einen Einfluss.


    Cheers,
    Joerg

  • Zitat

    Original von Outbackrider

    bieten die navis in DU auch eine funktion wie hier in europa die sich "toll roads umfahren" nennt?

    Das könne alle...

  • :] ja hast du geschrieben, hatte ich vergessen, ist ja noch sooooooooooo lange hin :D aber hast nicht gesagt, dass erst frühestens um 18:06 h das Bier aufgemacht werden darf =)

    liegt genau vor meiner Tür, an der Lagoon und ganz nah am Meer und Rockpool. Der Bus hat eine eigene Haltestelle und fährt bis Manly. Ich denke es wird euch gefallen ;)

    falls die Tapete nicht hängt bis dahin kannste ja zur Tat schreiten =) aber wenn alles wie geplant läuft ist das Thema hoffentlich Sonntag Abend erledigt 8)

    PS: komme grad aus der City und mein Navi hat mich wieder irre gemacht. Aber ich hab mich mit vielen Umwegen dann doch nach Haus gefunden *schweissvorderstirnwisch* falls du also eins findest, was garantiert in Sydney CBD funktioniert, lass es mich wissen bitte. :)

  • Zitat

    Original von Jessie


    falls die Tapete nicht hängt bis dahin kannste ja zur Tat schreiten

    mein Navi hat mich wieder irre gemacht. Aber ich hab mich mit vielen Umwegen dann doch nach Haus gefunden *schweissvorderstirnwisch* falls du also eins findest, was garantiert in Sydney CBD funktioniert, lass es mich wissen bitte. :)

    im urlaub arbeite ich nicht :P

    wenn ich eins finde, dann hat es bis nach sydney schon 3 flotte wochen aussagekraeftigen dienst hinter sich.

  • Hallo Outbackrider!
    Also ich hatte mein TomTom Rider mit in DU. Hatte mir vorher über TomTom die Australienkarte bestellt und runtergeladen. Sie funktionierte in Städten hervorragend und punktgenau,dafür waren aber im Hinterland nin und wieder noch nicht mal geteerte Highways (z.B. Roper Hwy) drauf verzeichnet!
    Im krassen Gegensatz dazu jedoch die Brachina Gorge (ein Flusslauf) nur für 4WD geeignet als Hwy eingespielt!

    Also, für Städte kann ich TomTom aus eigener Erfahrung nur empfehlen!
    Gruß Kawa

    You'll never never know, if you never never go!

    Grüße Olaf

    1994 - Tassie & NSW
    1998 - QLD & NSW
    2002 - WA-SA-NT-WA
    2003 - WA
    2004 - VIC-SA-NSW-ACT-VIC
    2007 - NZ
    2010 - WA-SA-NT
    2024 - NSW-QLD-NT-SA-VIC-NSW

  • Navman (zumindest der S50, den ich hatte) haben einen Anschluss fuer eine externe Antenne - ohne hat es mich auch in der Innestadt Melbourne's verrueckt gemacht - das ist ein Vorteil, den nur wenige Navis haben!
    Da ich Navman's software nicht mochte, habe ich ein paar Veraenderungen vorgenommen, so dass ich erst Destinator, spaeter TomTom und IGO installieren konnte.
    Fuer's Hinterland scheint wohl OZI-Explorer beliebt zu sein, das haette ich dann bei Bedarf ebenfalls installieren koennen.

    Heute nutze ich nur noch IGO, aus meiner Sicht absolut gleichwertig mit TomTom.

    Gruss Christian

  • Zitat

    ...einen Anschluss fuer eine externe Antenne - ohne hat es mich auch in der Innestadt Melbourne's verrueckt gemacht - das ist ein Vorteil, den nur wenige Navis haben!


    Hi Christian,

    es gibt fuer diesen Fall sog. "re-radiating" Antennen. Damit kann man auch einem Navi ohne Anschluss fuer externe Antenne auf die Beine helfen. :]

    Hab so ein Teil selbst allerdings nie ausprobiert, kann daher nicht sagen wie gut oder schlecht das in der Praxis funktioniert.

    Hier mal ein Link dazu:

    http://www.gpsoz.com.au/External_Aerials.htm#RA50


    Cheers,
    Joerg

  • Das sieht interessant aus! Werde gleich mal versuchen, mehr herauszufinden!


    Gruss Christian

  • habe mittlerweile eine nachricht von navigon australien erhalten:

    Zitat

    Betreff: RE: NAVIGON Support CRM:00499299 Hello W...., Thanks for your email. Good to hear you are going to visit us in Australia soon. Unfortunately we cannot send you a product in Germany and so you'll have to buy it when you arrive. There are 2 ways of doing this: 1 - By calling our local Service Centre on 02 9772 9200 when you arrive and you can order one over the phone. We will send it to a local Aus address. 2 - By visiting a local retailer who stocks NAVIGON. As you are arriving in Cairns, I suggest you visit Harvey Norman Cairns, located at 101 Spence St Cairns. Ph 07 4051 8499. We currently range the following models: 1300, 3300max, 4350max and 6300. By October, there will be new models in the market. Our pricing starts at Aud $165 for the Navigon 1300. All the best. Daniel

    ab AUD 165 direkt bei harvey norman, 3 minuten von unserem CP in cairns entfernt. was will ich mehr :]

  • AUD 165 gespart - auf rueckfrage legt es KEA kostenlos mit rein ;)

    in dem fall ist es mir auch ziemlich egal ob es ein navigon oder tom tom ist :]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!