eVisitor - Bearbeitungsdauer? (für sehr kurzfristige Reise... :-( )

  • Hallo zusammen,

    ... so, mein erster Beitrag hier - ich hoffe dann mal, dass ich hier jetzt gerade nichts falsch mache (falsches Forum oder so - aber ich glaube, das gehört schon hier hin?).

    Es geht um folgendes: ich muss für eine Konferenz runter nach Australien. Mir war klar, dass ich dafür ein Visum ("eVisitor" reicht da wohl?) beantragen müsste; ich hab aber leider z. B. beim auswärtigen Amt immer nur gesehen, dass das online recht schnell ("binnen Minuten") gegessen sein sollte (inkl. Erteilung des Visums). Jetzt hab ich das ganze gestern mal gemacht, und habe bisher lediglich eine Bestätigungsmail erhalten, dass mein Antrag eingegangen ist (diese Mail kam auch erst ca. 4 Stunden, nachdem ich das abgeschickt hatte...). Gucke ich mir z. B. online den Status des Antrages an (mittels dieser Transaktionsnummer etc.), dann sehe ich da auch nur, dass der Antrag und der Fee (... der da ja gar nicht erhoben wird, aber egal...) eingegangen sind, es aber bisher noch kein Visum gibt.

    Dummerwiese fliege ich bereits kommenden Mittwoch nach Hong Kong, von wo aus ich dann am kommenden Sonntag weiter nach Australien reise - dementsprechend ist das jetzt alles etwas sehr kurfristig, und ich mache mir jetzt Sorgen, dass es da - zumind. beim Weiterflug von Hong Kong aus - vielleicht Probleme geben könnte, wenn sich das doch länger verzögert, als eigentlich dort überall beschrieben.

    Frage: ist das normal, dass das doch nicht "binnen Minuten automatisch" geht, und wenn ja, wie lange kann sowas dann dauern? Ferner: kann ich irgendetwas machen, um sicher zu gehen, dass das vielleicht noch andersgeregelt wird (mit der austr. Botschaft telefonieren oder sowas? Persönlich dort vorsprechen werde ich nicht mehr schaffen :( ).

    Schliesslich und endlich: beim Ausfüllen des Antrages habe ich die Reisepass-Nummer angegeben, wie sie im meinem Reiesepass oben rechts steht. Auf der Seite, wo man sich jetzt den Status seines Visums angucken kann, steht nun, dass man dort bitte nicht eine 9-stellige Nummer angeben soll (... wie sie natürlich oben rechts auf dem Pass steht & wie ich sie bei dem Antrag natürlich eingegeben habe), sondern eine 10-stellige, wie ich sie z. B. in dem maschinenlesbaren Teil meines Passes finde. Kann sowas dann auch noch irgendwie Probleme geben / zu Verzögerungen führen? Beim Ausfüllen des Antrages stand natürlich nichts davon dabei, bzw. auf der Hilfe-Abbildung da wurde ausdrücklich auf den oberen Teil des Passes verwiesen, in dem man die nötigen Informationen finden sollte...)


    Schonmal vielen Dank, und vielleicht könnt Ihr mich jetzt ja etwas beruhigen (oder mir alternativ ein paar Ideen nennen, wie ich da jetzt am besten verfahren soll),

    Jan

  • Zitat

    Original von JanK
    ich muss für eine Konferenz runter nach Australien. Mir war klar, dass ich dafür ein Visum ("eVisitor" reicht da wohl?) beantragen müsste


    Fuer den Besuch einer Konferenz waere wohl das "Short Stay Business Visum" die richtige Wahl (gibt's ebenfalls online).

  • Hallo,


    Zitat

    Fuer den Besuch einer Konferenz waere wohl das "Short Stay Business Visum" die richtige Wahl (gibt's ebenfalls online).


    Naja - es gab da bei immi.gov.au so einen "Visa-Finder", der da bei mir dann eben dieses "eVisitor" als passendes Visum ausspuckte. In der Beschreibung dafür steht ja auch mit drin:

    "Who is eVisitor for?

    An eVisitor is designed for people who are outside Australia and want to visit Australia for tourism or business purposes.

    Tourism includes holidays, recreation and seeing family and/or friends.

    Business purposes may include attending a conference, negotiation or exploratory business visit."

    => explizit auch die Konferenzteilnahme.

    Anyway: ich behalte das andere mal im Hinterkopf; falls es da mit dem eVisitor dann in der Tat Probleme gibt, kann ich ja vielleicht immernoch versuchen, das dann noch zu beantragen.


    Danke für den Hinweis,
    Jan

  • Hallo @nna,

    Zitat

    unseres kam am nächsten Tag ;) Das mit dem Nachsehen hat aber auch nicht geklappt...

    Danke für die Antwort.

    Kamen da bei Dir denn noch irgendwelche Rückfragen, bevor das genehmigt wurde? Vielleicht ist es ja auch schlicht & ergreifend nur so, dass da doch noch irgendwer persönlich bzw. "von Hand" draufgucken & auf den "Ja, der darf rein"-Button klicken muss (auch wenn sich das eigentlich eher so anhörte, als wenn das nur so eine Art automatisierter Datenabgleich wäre). Sollte den so sein, kann es natürlich gut sein, dass da zu dem Zeitpunkt, als ich das ausfüllte & abschickte (... Freitag mittag 1400h MESZ = 2200h austr. Ostküste (?)) keiner mehr arbeitet, da da dann schon das WE ausgebrochen war...

    Mal abwarten, vor Montag werde ich ja vermutlich leider eh nichts unternehmen können...


    Viele Grüße,
    Jan

  • Es KANN 10 Tage dauern, muss aber nicht.

    Als ich das Visum fuer meine Mutter damals (also vor ca. einem vierteljahr) beantragt habe (e-visitor online) hats 10 Tage gedauert.

    Sollte gewoehnlich aber wesentlich schneller gehen.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Zitat

    Original von JanK
    An eVisitor is designed for people who are outside Australia and want to visit Australia for tourism or business purposes.


    Es gibt einen formalen Unterschied zwischen einem eVistor Visa fuer touristische und geschaeftliche Zwecke. Das sind zwei unterschieldiche visa subclasses.

  • Zitat

    Original von JanK
    Hallo @nna,


    Danke für die Antwort.

    Kamen da bei Dir denn noch irgendwelche Rückfragen, bevor das genehmigt wurde?

    Hallo Jan,

    nein, es kam gar nichts mehr. Ich vermute aber auch, daß es mit dem Wochenende zusammenhängt. Unsere hatte ich am Sonntag beantragt und am Montag kamen sie. Zuerst dachte ich auch, ich hätte was falsch gemacht, weil ich auch nicht nachsehen konnte. Wie das letzlich intern abläuft, kann ich nicht sagen. Gib mal Bescheid, ob es klappt ;)

  • Hallo,

    Zitat

    Es gibt einen formalen Unterschied zwischen einem eVistor Visa fuer touristische und geschaeftliche Zwecke. Das sind zwei unterschieldiche visa subclasses.


    Das mag sein; beim Beantragen des eVisitor-Visums bzw. beim Ausfüllen der Felder musste ich auch angeben, ob das für touristische oder "business"-Zwecke ist. Ehrlich, wie ich bin, hab ich da dann brav "business" ausgewählt; vielleicht ist das dann jetzt ja auch der Grund, warum das nicht direkt (automatisiert?) approved wurde. :baby:
    Nichtsdestotrotz sollte das ja eine für meine "Bedürfnisse" passende Visa Subclass sein; steht da ja auch explizit so mit drin. Richtig typisch wäre es jetzt dann nur, wenn dieser kleine Unterschied (business statt tourist ausgewählt) da mal eben dafür sorgt, dass die Bearbeitung sehr viel länger dauert. Ich sitze jetzt halt etwas auf heissen Kohlen, weil ich am Mittwoch schon in den Flieger nach Hong Kong steige, d. h. ich ab dann hier in D. eigentlich nichts mehr wg. dem Visum für AUS, was ich dann am Sonntag in einer Woche brauche, wenn es von HK nach AUS geht, regeln / klären kann... ?(

    Viele Grüße,
    Jan

  • Zitat

    Das mag sein; beim Beantragen des eVisitor-Visums bzw. beim Ausfüllen der Felder musste ich auch angeben, ob das für touristische oder "business"-Zwecke ist. Ehrlich, wie ich bin, hab ich da dann brav "business" ausgewählt; vielleicht ist das dann jetzt ja auch der Grund, warum das nicht direkt (automatisiert?) approved wurde.

    Ich antworte mir direkt mal selbst: während ich das hier getippt habe, habe ich eine Mail von einem Kollegen bekommen, der da auch mit zu dieser Konferenz fliegt, und der mit mir zusammen (zeitgleich) diesen Antrag gestellt hat. Lt. seiner Mail hat er ca. drei Stunden nach Stellen des Antrages eine (sinngemäß) "Visa approched"-Mail bekommen, während ich ja überhaupt erst vier Stunden später eine "Eingangsbestätigung" bekommen habe. Das mit den Business war es also nicht; d. h. ich bin jetzt dann noch etwas verunsicherter... ?(

    Viele Grüße,
    Jan

  • Moin,
    ich hab mein e-visitor Visum auch an einem frühen Sonntag Morgen (Ortszeit Ost-Australien) beantragt. Da hat es dann einen Tag gedauert... die Bürokratie dort läuft auch nicht 24/7. ;)

  • Hallo,

    Zitat

    nein, es kam gar nichts mehr. Ich vermute aber auch, daß es mit dem Wochenende zusammenhängt. Unsere hatte ich am Sonntag beantragt und am Montag kamen sie. Zuerst dachte ich auch, ich hätte was falsch gemacht, weil ich auch nicht nachsehen konnte. Wie das letzlich intern abläuft, kann ich nicht sagen. Gib mal Bescheid, ob es klappt ;)

    ... wie gerade eben etwas weiter oben geschrieben: ein Arbeitskollege, der mit mir zusammen zu dieser Konferenz muss & der gestern zeitgleich mit mir das Ganze beantragt hat, hat mir gerade gemailt, dass er dann gestern nachmittag noch die Bestätigung bekommen hat, dass das Visum erteilt wurde. Das mit dem WE scheint es also nicht gewesen zu sein... ?(

    Ich melde mich dann mal, wenn es da etwas neues gibt - bzw. hat evtl. noch jemand einen guten Tipp, wie man vorgehen sollte, falls ich da nicht sehr bald was höre (Montag direkt mal bei der Botschaft in Berlin anrufen oder sowas?)? Ich bin jetzt doch wirklich etwas verunsichert...


    Viele Grüße,
    Jan

  • Zitat

    Original von JanK ein Arbeitskollege, der mit mir zusammen zu dieser Konferenz muss & der gestern zeitgleich mit mir das Ganze beantragt hat, hat mir gerade gemailt, dass er dann gestern nachmittag noch die Bestätigung bekommen hat, dass das Visum erteilt wurde.

    dann wuerde ich ihn mal fragen, was er step-by-step getan hat. denn es war ja demnach offensichtlich zu 100% richtig.

  • Hallo,

    Zitat

    dann wuerde ich ihn mal fragen, was er step-by-step getan hat. denn es war ja demnach offensichtlich zu 100% richtig.

    Wir haben das beide zusammen step-by-step & dementsprechend exakt gleich gemacht, eben genau, um Fehler zu vermeiden... ;)
    Immerhin weiss ich jetzt, dass man z. B. in der Tat die 9-stellige Passnummer angeben muss (oder zumind. kann), wie sie oben rechts auf dem Reisepass steht (da das bei meinem Kollegen mit dieser geklappt hat); und nicht die 2 Stellen längere, wie sie im maschinenlesbaren Teil unten links steht. Auf dieser Seite, wo man den Status seines Antrages ansehen kann, heisst es ja auf einmal unter "Hinweise für deutsche Staatsbürger", dass es da beim *nachschauen* des Antragsstatus Probleme geben *kann*, wenn man die 9-stellige Nummer angibt (s.u.) - bem Beantragen stand natürlich nichts davon da, dass man im Zweifelsfall die Nummer aus dem maschinenlesbaren Teil angeben soll... ("lustigerweise" kann ich mich da dann trotzdem nur mit meiner 9-stelligen Passnummer + der Transaktionsnummer usw. anmelden, und seh dann da auch schön, dass der Antrag eingegangen ist & bearbeitet wird, aber halt noch kein Visum erteilt ist).

    Viele Grüße,
    Jan

    ----------------------
    Text da auf dieser Seite:

    "German applicants may experience issues checking the progress of their online application through the department's query application status facility. To access this facility, you must enter the 10 digit number shown in the machine readable zone on the bottom left hand side of the personal information page of your passport. This facility will not accept nine digit passport numbers."

  • An deiner Passnummer wird es wohl nicht liegen. Das "problem" mit den 9 oder 10 Stellen hat schon mehrere beschaeftigt. Probier mal die Forensuche.

    Oft klalppt die Bewilligung von den e-visitor visa innerhalb von 12 Stunden. Manchmal dauert es halt ein bueschen laenger.

    Allerdings fallen mir ausser 'warten' keine wirklichen Tips ein.

    Ich drueck die Daumen, das es noch rechtzeitig klappt.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • hast'e schon mal ueber deine vergangenheit nach gedacht?
    Ich meine, wie sieht's aus, irgendwelche vorstrafen, teilnahme bei nicht gewuenschten actionen, schon mal im zoo ein kangaroo schief angeschaut?
    :D =) =) =) :D

    Wird schon werden mit dem visa, die haben doch sicherlich jetzt auch wochenende, am montag anrufen waere mein vorschlag.

  • Hallo zusammen,

    ... kleines Update: da mir das mehr und mehr unter den Nägeln brennt, habe ich dann nochmal und ganz genau die letzte Seite dieses Verfahrens angeguckt (... irgendwann heute nacht um zwei...), die ich mir glücklicherweise als PDF gespeichert hatte. Und siehe da: ich habe doch einen richtig dummen Fehler gemacht, an dem das jetzt (vielleicht?) liegen könnte. :baby: :baby: :baby:
    Und zwar habe ich als Ausstellungsdatum meines Passes den 21.01.2010 angegeben, und als Ablaufdatum den 21.01.2020. Das stimmt so natürlich *nicht*, da der Pass halt nunmal 10 Jahre gilt, ist das Ausstellungsdatum natürlich der 22.01.2010. Bei einem automatischen Abgleich, wie er da vorgenommen werden wird, gibt das dann natürlich Probleme... :baby:

    Dummerweise kann ich das Ganze (anscheinend?) auch nicht selbst korrigieren - versuche ich, wieder auf diese "Saved Application" zuzugreifen, geht das nicht mehr, da der Vorgang wohl abgeschlossen ist, eine neue kann ich aber auch nicht ausfüllen - da komme ich immer bis ganz zum Ende des Vorganges, und nach dem letzten Schritt gibt's dann die Fehlermeldung, dass das nicht processed werden könnte, da eine andere Applcation (logischerweise die fehlerhafte...) noch nicht abgeschlossen wäre.

    Konsequenz: jetzt bin ich richtignervös, ob das noch was wird. Ich hab jetzt zwar direkt an die in der Bearbeitungsnachricht angegebene Mailadresse gemailt, und meinen Fehler mitgeteilt, aber die sagen da ja direkt, dass sie sich bemühren, innerhalb von drei (Arbeits-) Tagen diese Mails zu "bearbeiten". Ob das dann direkt in der Korrektur meines Fehlers und dementsprechend der Erteilung des Visums resultiert, weiss ich dementsprechend natürlich nicht. ?(

    Eine weitere Frage: ich habe jetzt gesehen, dass es Dienstleister gibt, die gegen Gebühr das Beantragen etc. von Visa übernehmen, und damit Werbung machen, dass sie das in der Regel binnen 24h durchbekommen . Ich hab da jetzt mal einen angeschrieben, und auch direkt gesagt, dass ich bereits selbst einen Antrag gestellt habe, er bisher nicht bearbeitet ist (und geffragt, ob das ein Problem sein könnte - von meinem Fehler wusste ich da noch nichts). Lt. deren Auskunft geht das trotzdem auch noch über die, im für mich "schlimmsten" Fall würde ich dann nur umsonst die Gebühr von denen zahlen, weil die evtl. einfach nur nochmal den Status bzw. das Visa meines eigenen Antrages abfragen würden (Antwort auf meine Mail-Anfrage: "entweder bekommen sie von mir dann den aktuellen visum-status gesendet oder, falls sie noch kein ETA besitzen, bekommen sie die visum-bestätigung. "). Frage: glaubt Ihr, dass es noch einen Versuch wäre, das auch noch bei so einem Anbieter zu beauftragen? Einerseits glaube ich nicht, dass die etwas anderes machen werden, als da auch nochmal die Daten in genau das Formular einzutippen, das ich auch schon ausgefüllt habe & das ich jetzt nicht nochmal neu mit den richtigen Daten ausfüllen kann, andererseits hoffe ich ja doch, dass die wissen, was sie tun, und das evtl. doch noch irgendwie anders abklären (können). Was würdet Ihr da sagen?

    Danke nochmal, und inzw. etwas niedergeschlagene Grüße von jemandem, der sich schon fast am Flughafen stehen sieht & nicht in die Maschine gelassen wird,
    Jan

  • Hallo,

    Zitat

    Original von rockie
    hast'e schon mal ueber deine vergangenheit nach gedacht?
    Ich meine, wie sieht's aus, irgendwelche vorstrafen, teilnahme bei nicht gewuenschten actionen, schon mal im zoo ein kangaroo schief angeschaut?
    :D =) =) =) :D

    Wird schon werden mit dem visa, die haben doch sicherlich jetzt auch wochenende, am montag anrufen waere mein vorschlag.


    ... ich habe bisher glaube ich noch nichtmal einen Streafzettel auf meinen Namen bekommen, glaube ich. Und Kangaroo wollte ich jetzt dann eigentlich erst da unten mal probieren... ;)

    Aber wie gerade weiter oben geschrieben: ich habe beim Date of Issue meines Passes einen *blöden* Fehler gemacht, evtl. (wohl eher: vermutlich) ist das jetzt der Grund, warum da der automatische Abgleich nicht geklappt hat. Ich werde dann morgen auf jeden Fall einmal bei der Botschaft anrufen, hoffen wir mal, dass das dann irgendaqs bringt...

    Viele Grüße,
    Jan

  • Hallo zusammen,

    so, dann nochmal eine kurze Rückmeldung: heute morgen hat sich dann mein (potentielles) Problem dank einer eMail im Postfach wohl in Luft aufgelöst: da fand ich dann eine Mail mit dem schönen Subject "NOTIFICATION OF GRANT OF AN EVISITOR FOR BUSINESS PURPOSES E********W" :) . Also werde ich wohl hoffentlich nicht in Frankfurt oder Hong Kong auf dem Flughafen stehen, und irgendeiner Maschine hinterher sehen, in die ich nicht hineingelassen wurde... ;)

    Ich werd mich dann hier auch direkt nochmal umgucken, was ich so an Tipps / Empfehlungen für WA (insbes. Perth) finde; da findet die Konferenz statt, und ich hoffe mal, dass ich nicht nur zwischen Hotel und Convention Center hin und her pendeln werde müssen, sondern vielleicht auch mal einen Tag "frei" habe...

    Nochmal vielen Dank an alle, die geantwortet haben!

    Gruss,
    Jan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!