3 Monate: Westaustralien - Red Center - Adelaide-Melbourne-Tasmanien-Sydney-Brisbane-Cairns

  • Hallo zusammen,

    ich werde ab Ende Juni erstmals Australien erkunden und möchte mir dafür drei Monate Zeit nehmen.

    Fixer Startpunkt wird in Perth sein, von wo ich in 5 Wochen nach Darwin mit 2WD Camper fahren möchte. Danach soll es per Zug für eine Woche ins Red Center gehen und anschließend weiter per Zug nach Adelaide. Von dort bietet sich die Erkundung von Adelaide-Melbourne-Tasmanien-Sydney-Brisbane-Cairns an.

    Ich stehe jetzt allerdings vor der Frage, ob die Route so Sinn macht. Zum einen ist Adelaide-Cairns in gut sechs Wochen doch sehr optimistisch (von der Zeit her), auch wenn ich an der Ostküste eher weniger Zeit verbringen möchte (Greyhound Byron Bay, Fraser und/oder Whitsundays und Tauchen Great Barrier Reef). Surfen und überlaufene Strände möchte ich eigentlich eher meiden.

    Das andere Problem wird das Wetter sein, das für August/September im Süden gar nicht ideal ist.

    Was würdet ihr mir raten? Ich hab mir als Alternative schon überlegt vielleicht von Alice Springs nach Sydney zu fliegen und dann Adelaide-Sydney auszulassen.

    Zeitlich bin ich prinzipiell unabhängig, allerdings möchte ich zum Frühling dann schon in Neuseeland sein und nicht unnötig ein Visa beantragen.
    Wenn notwendig kann ich das ja auch z.B. in Sydney machen und dann doch noch verlängern.

    Falls ich etwas wichtiges vergessen hab, einfach nur fragen :) Ich freu mich schon sehr auf eure Tipps, da ich mir noch sehr unsicher bin.

    lg, cheeky

  • hi, fährst du alleine oder suchst du/ihr eventuell noch mitfahrer?

    habt ihr die flüge schon gebucht oder wäre ein start des tripps auch gegen anfang juni möglich?

    kontakt gerne per pn.

    trotti

  • Im Süden kann es zu dieser Jahreszeit empfindlich kalt sein, zumindest nachts im Camper.

    Wie wäre es denn mit dieser Route statt Frostbeulen in der Nacht wobei es im Red Center zu dieser Jahreszeit nachts ebenfalls kalt ist:

    Perth -> Broome -> Halls Creek dann runter zum Red Center via Tanami Road und rauf nach Darwin via Stuart Highway, weiter nach Cairns via Savannah Way und runter nach Brisbane auf'm Bruce Highway.

    Von der Route her für die Jahreszeit optimal und australischer.
    Wäre meine Traumstrecke und ist in 3 Monaten zu schaffen.
    Tauchen kannst Du an der Westküste auch und wahrscheinlich viel besser am Ningaloo Reef als am GBR.
    Bin grad erst von der Ostküste zurück und war trotz vorhandener Ausrüstung nicht tauchen. Hatte es mir zwar vorgenommen aber bereue es im nachhinein nicht, es nicht gemacht zu haben.

    Gruss
    Mario

  • Hallo Cheeky,

    Es ist wie Mario sagt im Süden kann es um diese Zeit sehr kalt werden.

    Ich würde die von Mario vorgeschlagene Route noch ein wenig ergänzen.

    Perth - Broome - GRR - El Questo - Bungle Bungle - Tanami Track - Alice Springs - Darwin - Savannah Way - Cairns und je nach Zeit runter bis Brisbane oder Sydney.

    Wir haben diese Strecke schon mehrmals in verschiedenen Kombinationen gefahren, dazu reichen 3 Monate sehr gut.

    Die Westküste ist viel natürlicher und einsamer, dadurch auch viel erholsamer als die Ostküste.

    Gruss
    René

  • Hallo crashboy & emu,

    danke für die neue Idee! Wärmere Temperaturen klingen natürlich sehr verlockend und die Strecke Darwin - Cairns ist (hoffentlich) auch noch nicht soo überlaufen.

    Welches Fahrzeug und wieviel Zeit empfiehlt ihr für die Strecke Darwin - Cairns? Ist der Savannah Way auch für ungeübte Fahrer gut machbar (bzw. haben wir die nötige Fahrpraxis dann schon vom Westen :-))? Und gibt es genügend Unterkünfte zwischendurch, falls wir nur ein Auto mieten? Den Camper für Perth - Darwin haben wir schon gebucht und freuen uns auch schon irrsinnig auf die Ziele dazwischen, aber die Überlegung nach Cairns weiterzufahren klingt sehr interessant.

    Für die Strecke Cairns - Syndey wollen wir (aus finanziellen Gründen) auf öffentliche Verkehrsmittel zurückgreifen. Kommt das denn eigentlich günstiger?

    Sydney als Endpunkt von Australien wäre auch super, weil von dort aus viele Flüge weiter nach Neuseeland verfügbar sind (Cairns ist dahingegen ja eh eher eine teurere Angelegenheit).

    Von wo aus lässt sich Alice Springs am besten befliegen? Ohne das Red Center können wir das Land nicht verlassen :)

    Vielen, vielen Fragen - aber die Vorfreude ist schon riesig :)

    lg, cheeky

  • Hallo Cheeky,

    Wir haben immer für den Westen und Den Norden einen 4WD, damit kannst Du überall hin, wo auch nicht alle hinkommen.

    Für die Strecke Darwin - Cairns(auf dem Savannah Way) mit verschiedenen Stopp brauchen wir immer so um die 3 Wochen.

    Ich glaube nicht das die öffentlichen Verkehrsmittel viel günstiger sind als ein einfacher 2WD Camper. Im Camper kannst Du Schlafen, Kochen und Essen und auch einmal bleiben wo es Euch gefällt(da gibt es viele schöne Plätze) und nicht nur dort wo der Bus hält.

    Gruss
    René

  • Infos zu den einzelnen Tracks findest Du bei ExploreOz, z.B.
    GRR hier
    Tanami Road hier
    Savannah Way hier

    Da auf der von Dir zunächst angedachten Strecke PER->DRW ein 4WD angebrachter ist, kannst Du das Fahrzeug für den Savannah Way ja auch gleich weiter nutzen. Einen 2WD solltest Du nochmal überdenken und Dich ggf. mit unserem Trackspezi farmer112 in Verbindung setzen.

    Finanztechnisch könnte die Nordroute sogar günstiger kommen, da Du ein Fahrzeug bereits unterm Arsch hast und die Campgrounds auf der Strecke sehr günstig sind.
    Im Gegensatz dazu ist die Zugfahrt DRW -> ADL nicht billig und Du willst ein paar Tage im Red Center bleiben. Also benötigst Du dort eine Unterkunft und ebenfalls ein Fahrzeug oder gebuchte Touren, die ebenfalls nicht billig sind. Rene erwähnte ja bereits die Vorzüge gegenüber den öffentlichen Verkehrsmitteln und Unterkünften.
    Ab Cairns könntest Du dann auf nen 2WD umsatteln um Sprit zu sparen wobei das bis Brisbane nicht soooooooooo viel ausmacht.
    Ist Sydney ein MUSS? Ist ne schöne, große und volle Stadt aber auch dort ist es um diese Jahreszeit recht kalt.
    Ab Brisbane gehen ebenfalls Flüge nach Neuseeland und die Strecke BNE -> SYD hat nicht wirklich was zu bieten.

    Gruss
    Mario

  • Hallo,

    was hast Du denn immer mit ÜBERLAUFEN? So etwas gibt es in Australien nicht, verglichen mit Europa. Flug ASP-SYD und dann ab nach CNS ist sicher bei dem verbleibenden Zeitbudget vernünftig. MEL im Juni, Juli und August hat nicht selten Schmuddelwetter mit um die 10-12 Grad Höchsttemperatur.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!