Ist das wirklich so?

  • Zitat

    Original von Edna
    :O

    Das ist lustig, das du das heute fragst, ich hab grad heut nach so einem Fahrraddingens geguckt....


    ansonsten würd ich sagen es ist so ähnlich..... :D

    Willst du dir eins anschaffen? :)

    Mein Stepper, oder wie auch immer das Ding heisst, hab ich erst gaaanz viel benutzt und dann mochte mein Knie nicht mehr, es hat aber eine gute Weiternutzung gefunden. Hoffe ich (und grüsse damit nach QLD) :]

  • :) Ich glaube, es stimmt...!
    Huch, da fällt mir ein: Wo ist eigentlich mein Gymnastik-Band???
    Das arme Ding ist warscheinlich inzwischen so porös, dass es mir beim nächsten Zug an die Ohren klatschen würde - autsch! =)

    Anne

  • Ja, dem kann ich uneingeschränkt zustimmen. Den Hometrainer haben wir nach zwei Jahren, in denen er überwiegend als Staubfänger gedient at, an Freunde verschenkt. Von dort ist er nach weiteren zwei Jahren wie ein "Wanderpokal" weitergewandert :D

    Mit dem Stepper war ich etwa 2 Jahre sehr aktiv. Bis wir in eine Altbauwohnung mit Parkett gezogen sind... Leider hat buchstäblich das ganze Haus "gewackelt" bzw waren unsere Mitbewohner in mein Training einbezogen. Wir hatten die mittlere Wohnung. Das wollte ich niemand zumuten. Seit wir in unserem eigenen Haus sind, steht er verpackt auf dem Speicher.

  • Liebe Grüße zurück nach NSW. Ähm ... Hüstel. In dem Diagramm fehlt die "Nutzung nach einem Jahr" :D =) :D

    Ich hab das Teil als Schweinehundantreiber vor dem Schlafzimmerfenster auf der Terrasse stehen. Und im Winter bzw. in der kühleren Jahreszeit dient er mir auch brav (sofern ich kein schlechtes Gewissen wegen anderen Dingen hab, die auch Bewegung erfordern) als Wärmespender - in Form von Bewegung eben. Ich gebe allerdings zu, dass ab einer bestimmten Temperatur der Pool als "Hometrainer" vorgezogen wird und auch der "kleine" Garten seinen Tribut fordert, vor allem wenn das Thermometer die 35°C-im-Schatten-Grenze knackt, was ja nicht selten geschah im letzten Sommer.

    Aber immerhin hab ich ihn schon LÄNGER als 2 Jahre ... jubel (im April ist er umgezogen zu uns, oder Jessi?).

    Kleines Trostpflaster: Unser Jüngster steht auch ab und an drauf und ich denke, der große Bruder, der demnächst eintrudelt, wird das Teil auch nicht unbeachtet stehen lassen. Wobei der das Joggen vorzieht. Nun gut ...

  • Ich schließe mich der einen und der anderen Variante an. Kauft man ein Anti Fettness Gerät für zu Hause hat man(frau) es in der Regel bezahlt und damit hat es sich erledigt.
    Geht man jedoch in ein Fittness Studio mit monatlichen Gebühren,wird man wenigstens mit jeden monatlichen Kontoauszug daran erinnert etwas tun zu müssen weil man ja noch immer dafür bezahlen muß.
    Kawa

    You'll never never know, if you never never go!

    Grüße Olaf

    1994 - Tassie & NSW
    1998 - QLD & NSW
    2002 - WA-SA-NT-WA
    2003 - WA
    2004 - VIC-SA-NSW-ACT-VIC
    2007 - NZ
    2010 - WA-SA-NT
    2024 - NSW-QLD-NT-SA-VIC-NSW

  • Variante 2 hat in Deutschland bei mir sehr gut gezogen (ich war artig 2x die Woche im Fitness-Centre, weil ich unter Anleitung was für meinen Rücken tun wollte. Hat super funktioniert und manche Übungen mach ich hier immer noch - zu Hause.). Allerdings kriegen mich nun keine 10 Pferde mehr in so einen Eisentempel, es gibt hier genug Möglichkeiten für mich, ohne weitere Geldausgabe was zu tun. Bin einfach mehr draussen als früher in Deutschland (obwohl ich schon immer eher ein Draussi als ein Drinni war).

  • Das mit mehr draußen rumtollen könnte man hier auch!
    Es gibt gerade in meinem Umfeld viele Möglichkeiten,vom Wassersport über Wandern und Fahrrad fahren bis zum Schwimmen im Sommer sind dem Bewegungszwang alle Türen geöffnet. Aber wer nimmt sich schon soviel Zeit dafür wenn andere Sachen drückender sind?
    Man muß halt den inneren Schweinehund bezwingen!
    Kawa

    You'll never never know, if you never never go!

    Grüße Olaf

    1994 - Tassie & NSW
    1998 - QLD & NSW
    2002 - WA-SA-NT-WA
    2003 - WA
    2004 - VIC-SA-NSW-ACT-VIC
    2007 - NZ
    2010 - WA-SA-NT
    2024 - NSW-QLD-NT-SA-VIC-NSW

  • Wir bekommen immer die Geraete, die meine Tochter und Schwiegersohn nicht mehr benutzen. Die beiden haben seit ein paar Jahren Pferd bzw. Motorrad als Hobby. Daher steht bei mir im Schlafzimmer ein bike, auf der Terasse stehen Tretmuehle und ab-trainer oder wie das heisst und im shed ein Gewichtdingens. Alle paar Tage benutze ich die Dinger je nach Laune. Ausser dem Gewichtding. Miste jeden Tag die Pferdestaelle aus. Das reicht fuer die Arme fit zu halten. :]

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Wenn du jeden Tag die Pferdestelle ausmistest (und ich verstehe das darunter, wie ich es in Deutschland mit meinen Pferdies gehalten haben), dann brauchst du die restlichen Dinger eigentlich auch nicht. Das ist genug Krafttraining, Dehnung, Spannung, Gewichtheben usw. für alle Bereiche des Körpers. Fast noch intensiver als Reiten, hatte ich so manches Mal das Gefühl =) Lag wohl daran, dass Kaltblüter einfach mehr Mist produzieren als die schlankeren Verwandten ... :D

    Einmal editiert, zuletzt von fernweh (9. Mai 2010 um 13:01)

  • Zitat

    Original von Edna
    Wir bekommen immer die Geraete, die meine Tochter und Schwiegersohn nicht mehr benutzen. Die beiden haben seit ein paar Jahren Pferd bzw. Motorrad als Hobby. Daher steht bei mir im Schlafzimmer ein bike, auf der Terasse stehen Tretmuehle und ab-trainer oder wie das heisst und im shed ein Gewichtdingens. Alle paar Tage benutze ich die Dinger je nach Laune. Ausser dem Gewichtding. Miste jeden Tag die Pferdestaelle aus. Das reicht fuer die Arme fit zu halten. :]


    Ich hätte da noch ein Plätzchen frei für ein Bike (kein normales für die Strasse, das hab ich selber ;), wenn dann so eins für drinnen vor dem DVD- Player ;) ) nur falls einer eins temporär über haben sollte :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!