Hallo Foris,
hier mal wieder eine Frage zu meinem generellen Verständnis des Visa-Prozesses. Mir erschließt sich die Art der Abarbeitung der Visa noch nicht so ganz. Ich kenne die Prioritätenliste und den ganze Krams aber wie das in der Praxis abläuft würde mich interessieren.
Nehmen wir mal folgende Situation an:
Wir haben 15.000 einwanderungswillige Computerspezialisten, die alle Anfang des Finanzjahres ihren Antrag abgegeben haben.
Gruppe 1 - 1.000x "IT-specialist Employer nominated" - Prio 1
Gruppe 2 - 4.000x "IT-specialist 176er - state sponsored ohne CSL" - Prio 5
Gruppe 3 - 10.000x IT-specialist "175er - ohne weitere Beschleuniger" -Prio 7
Gehen wir für dieses Beispiel mal davon aus, dass die immi 3 Jahre lang keine gravierenden Änderungen vornimmt und somit gleichbleibende Verhältnisse herrschen.
Wie läuft die Bearbeitung der Anträge ab? Prio 1 wird logischerweise recht zeitnah abgearbeitet aber wann kommen denn zum Beispiel die Kandidaten mit Prio 7 zum Zug? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die überhaupt irgendwann drankommen, da ja laufend Anträge höherer Prioritäten einfliegen.
Danke für's Licht ins Dunkel bringen ...
Uli