Wie werden die Visa-Kategorien abgearbeitet ... ?

  • Hallo Foris,

    hier mal wieder eine Frage zu meinem generellen Verständnis des Visa-Prozesses. Mir erschließt sich die Art der Abarbeitung der Visa noch nicht so ganz. Ich kenne die Prioritätenliste und den ganze Krams aber wie das in der Praxis abläuft würde mich interessieren.

    Nehmen wir mal folgende Situation an:

    Wir haben 15.000 einwanderungswillige Computerspezialisten, die alle Anfang des Finanzjahres ihren Antrag abgegeben haben.

    Gruppe 1 - 1.000x "IT-specialist Employer nominated" - Prio 1
    Gruppe 2 - 4.000x "IT-specialist 176er - state sponsored ohne CSL" - Prio 5
    Gruppe 3 - 10.000x IT-specialist "175er - ohne weitere Beschleuniger" -Prio 7

    Gehen wir für dieses Beispiel mal davon aus, dass die immi 3 Jahre lang keine gravierenden Änderungen vornimmt und somit gleichbleibende Verhältnisse herrschen.

    Wie läuft die Bearbeitung der Anträge ab? Prio 1 wird logischerweise recht zeitnah abgearbeitet aber wann kommen denn zum Beispiel die Kandidaten mit Prio 7 zum Zug? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die überhaupt irgendwann drankommen, da ja laufend Anträge höherer Prioritäten einfliegen.

    Danke für's Licht ins Dunkel bringen ...

    Uli

  • Hi Uli,

    das ist so. Wenn das so weitergeht wie bisher, kommen die mit den niedrigeren Prioritäten nie dran, da immer andere zuerst dran sind. Der Grund für die Priorisierung war überhaupt die Flut von Anträgen gewesen.

    Jetzt wird ja gerade kräftig auf die Bremse getreten und evtl. wird es dann wieder so sein, dass auch niedrigere Prioritäten dran sind, weil aktuell dann weniger Bewerbungen (einer höheren Priorität) eingehen.

    Cheers
    Hannes

  • Ich hab dein Zitat ,mal mit hierher genomen, Hannes. hatte aus Versehen bei den WHVs geposted.

    ---

    Das hatte ich befürchtet. Also sind die 3 Jahre die derzeit für ein "08/15 - 175er" angegeben werden auch nur geschätzt bzw. nicht mal das ...
    Erschreckend, dass sich trotzdem noch immer so viele um ein Visum bewerben. Hoffen wir mal, dass sich das ganze durch die neue SOL ein wenig entspannt und auch für die Schlusslichter etwas Bewegung in die Sache kommt. Beim Hoffen wird's wohl bleiben ...

    Wird das ganze dann eigentlich noch mal nach Berufsgruppen unterteilt abgearbeitet oder ist z.B. 175 gleich 175, egal welcher Beruf?

    Zitat

    Original von Germanwings
    Hi Uli,

    das ist so. Wenn das so weitergeht wie bisher, kommen die mit den niedrigeren Prioritäten nie dran, da immer andere zuerst dran sind. Der Grund für die Priorisierung war überhaupt die Flut von Anträgen gewesen.

    Jetzt wird ja gerade kräftig auf die Bremse getreten und evtl. wird es dann wieder so sein, dass auch niedrigere Prioritäten dran sind, weil aktuell dann weniger Bewerbungen (einer höheren Priorität) eingehen.

    Cheers
    Hannes

  • Hallo Mongobär,

    schöne Grüße aus deiner Nachbarstadt. Danke für das Stellen der Frage und Danke an Hannes für die Antwort.

    Habe auch gedacht ich hätte mit einem 175er oder 176er eine Chance. So wie ich das verstehe, geht ohne ein Jobangebot oder einen Job auf der Liste der besonders benötigten Berufe aber momentan gar nichts.
    Das sieht dann ja wirklich noch düster aus als ich befüchtet habe :(

    Grüße
    wgwupf

  • Naja, sie sind ja momentan dabei das ganze zu entrümpeln. Ob das zu unserem Vorteil sein wird, wird sich zeigen. Bei den vielen Rückschlägen der letzten Monate wage ich das aber zu bezweifeln.
    Als nicht-programmierender IT-Mensch sehe ich mich da eher auf der unerwünschten Seite. Ich hab zwar meine 120 Punkte zusammen aber das ist ja leider überhaupt keine Garantie, dass es irgendwann mal einen Blumentopf dafür zu gewinnen gibt. Egal, der Antrag liegt auf jeden Fall erst mal im Topf, den Rest hat Käpt'n Evans in der Hand.

    Mal sehen, wann die ersten Boat-People aus Deutschland vor West-Australien abgefangen werden ;)

  • Zitat

    Original von Germanwings

    Folgendes steht heute in einem Press Release des Migration Institute in Sydney: “The MIA calls upon the Minister to bring compassion, transparency and urgency to this excruciating, stop-start rollout.”

    Hat das Gewicht, was die MIA verlangt oder macht der Evans da auch eher den hier ... [Blockierte Grafik: http://www.howardhill.eu/forum/Smileys/default/smiley_emoticons_lachtot.gif]

  • Im Rahmen des Budget für nächstes Jahr wurden die Einwanderungszahlen, so wie geplant bekannt gegeben. Bei "skilled" scheint es nur eine geringe Veränderung zu geben, das hohe Niveau wird also aufrecht erhalten, wobei die Kriterien hochgefahren werden und/oder die Berufe zusammen gestrichen werden. Somit könnten dann doch wieder mal Anträge mit nicht hoher Priorität dran kommen, Ende 2012 scheint also dann doch realistisch zu sein[Blockierte Grafik: http://www.howardhill.eu/forum/Smileys/…ons_lachtot.gif]

    http://www.minister.immi.gov.au/media/media-re…1-budget-10.htm

    Cheers
    Hannes

    2 Mal editiert, zuletzt von Germanwings (11. Mai 2010 um 13:54)

  • Hallo,

    da bleibt nur warten und hoffen. Wir haben unser 175 im Juni 2009 eingereicht (Non-CSL, Trade), damals hieß es maximal 18-24 Monate Bearbeitungszeit, mit State-Sponsorshop 6 Monate. Das Sponsorship haben wir seit Februar, aber nun sieht die Sache ja anders aus. Aber... vielleicht wird mal was zu unserem Vorteil geändert - wer weiß.

    Liebe Grüße an alle Wartenden, Mitfühlenden und an alle anderen sowieso!
    Brit

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!