Hier ein Artikel aus spiegel-online:
[URL=http://www.spiegel.de/netzwelt/netzp…,694885,00.html]http://www.spiegel.de/netzwelt/netzp…,694885,00.html[/URL]
Ich finde es schon ein starkes Stück, daß Google sich nun herausredet und angibt, 'aus Versehen' die Daten gespeichert zu haben.
Ein Verstoß gegen den Datenschutz ist es allemal - gleichgültig, ob dies absichtlich geschah und diese 'genutzt' wurden oder nicht.