Ist das hier erlaubt?

  • Hallo an euch alle,

    ich hoffe,ihr steinigt mich nicht für diese Frage,aber wie ist das hier in Australien:
    Dürfen Kinder(in diesem Fall mein 10-jähriger Sohn)ein Taschenmesser besitzen? Ihm wurde gesagt,das es verboten ist.

    Völlig klar,das es in der Schule nichts zu suchen hat!!!
    Aber sonst?

    Wie halten die es denn bei den Scouts? Bei den Pfandfindern in Deutschland gehört das Taschenmesser ja quasi zur Ausrüstung!

    Danke für eure Antworten!

    VG Kerstin

    (er besitzt auch eine Holzspielzeug-Armbrust mit solchen harmlosen"Gumminapf"Pfeilen und ist damit hier offensichtlich allein auf weiter Flur,weil diese Art Spielzeug auch verboten ist?)

  • Wie es bei den scouts ist wissen die bei den scouts

    und den rest weiss man bei der polizei, ich versuche mein taschenmesser in der Oeffentlichkeit nicht in der Hosentasche zu tragen, obwohl ich schon mit der kuechenmessertasche durch die stadt gelaufen bin und mit der bahn gefahren bin.


    Verboten ists nur wenn du erwischt wirst,
    auf der anderen seite gibts auch verletzte in schulen wo messer verwendert wurden,
    wir haben damals ein messer mitgenommen und es rumgezeigt um anzugeben, heute werden messer als waffen in schulen mitgenommen.

  • Danke,ABER ich sagte ja deutlich :"Völlig klar,das es in der Schule nichts zu suchen hat!!!"
    Was also soll deine Aussage mit den Waffen in der Schule? ?(

    Er nimmt es SELBSTVERSTÄNDLICH nicht mit zur Schule!!!

    Ich frage mich,ob er z.B.vor unserem Haus sitzen darf und schnitzen?
    Denn da hat ihn ein Klassenkamerad gesehen,als er zum Spielen kam und meinte daraufhin,das wäre verboten.

  • ich wuerde eher annehmen, dass scouts hier keine Messer bei sich tragen. Ist aber wie gesagt Staatenabhaengig: Hier duerfen unter 16jaehrige noch nichtmal Kuechenmesserle kaufen.
    Einfaches Szenario: Dein Junge gibt sein Messer aus der Hand, ein anderer rammt es sich ins Bein. Doof fuer euch, weil es das Messer Deines Sohnes war. Doof fuer die Scouts, weil es unter deren Aufsichtspflicht war..... (und damit meine ich u.U. rechtlich doof im Sinne von einklagbarem Schaden)

    Aber frag mal bei den scouts an (richtigen Bundesstaat waehlen!) und lass uns wissen, was die gesagt haben. :)


    P.S.: Schau mal hier unten erste Seite:
    http://www.murrumbatemanscouts.org.au/Newsletter%202%20-JUL2009.pdf


    Noch besserer link:
    http://www.nsw.scouts.com.au/uploads/docume…ON_HANDBOOK.pdf

    S. 136 des Dokuments (146 pdf-Paginierung)

    Einmal editiert, zuletzt von Blossom (30. Mai 2010 um 15:17)

  • kerstin

    sorry ich wollte nur nochmal feststellen das obwohl messerin schulen auf jeden fall verboten sind es vorkommt und eben nicht nur das sie mitgenommen werden sondern das sie auch verwendet werden.

    Aber ich glaub das dein junge zuhause schnitzen darf, wobei vor dem haus schon wieder fast oeffentlich ist.

    bin ich froh das ich irgendwo irgendwann aufgewachsen bin, wo solche fragen nicht aufgekommen sind.

  • **etwas off-topic**

    Ich trage schon über 40 Jahre ständig ein Taschenmesser mit mir rum.

    Gladstone hat noch keine Sicherheitskontrollen am Flughafen. Bin schon zweimal mit Taschenmesser in der Hosentasche aufs Flugzeug nach Brisbane gestiegen. In Brisbane musste ich auf dem Heimflug dann das Messer bei Security abgeben, die gaben mir ein Umschlag, musste eine $5.00 Briefmarke drauf kleben die ach schon bereit lag, und es kam dan zwei Tage später im Briefkasten an.

    War am Flughafen totale Routine, also es müssen viele Leute Taschenmesser herumtragen.

    Einmal editiert, zuletzt von AussieHans (31. Mai 2010 um 01:19)

  • Ich hatte mal meinen Messerkoffer unter dem Bed .Da gab es gleich Stress mit eine Fengshui Anhaengerin...

    Letzt mal ernsthaft,wird man von der Polizei angehalten,muss man sagen,dass man das Messer zum campen oder Fischen braucht.Wer sagt zur Verteidigung,ist selber Schuld...

    In Adelaide werden die meisten Toetungsdelikte mit dem Messer veruebt.Warum?Weil man leichter rankommt.
    Meine Messertasche darf ich auch in den Zug mitnehmen, solange ich die Messer nicht rausnehme.

    Die eigentliche Frage ist ganz einfach zu beantworten,frag bei den Scouts nach wie ihre Satzungen sind.
    Damit es in Zukunft keine Anrufe bei der Polizei gibt,sollte er nur alleine schnitzen.......
    Man weiss ja,was Kinder im Streit so alles machen koennen.


    Also,alles genauestens erklaehren und ein bisschen Vertrauen haben. ;)

    regards aus ADL

  • O.k. nicht sehr hilfreich ziemlich Off-topic, aber gehoert trotzdem irgendwie zum Thema.

    Wie waer's einfach mit aendern der Religion?

    http://www.dailytelegraph.com.au/news/nsw-act/l…i-1225847682634


    PS: Mein Sohn sitzt mit seinem Messer bei uns im Garten und schnitzt was das Zeug haelt. Ausserdem, zum Frust abbauen und einfach nur so hat er einen Holzklotz und seine Axt 8o
    Bin ich jetzt eine schlechte verantwortungslose Mutter? (Die Axt darf er allerdings nur benutzen, wenn keine anderen Kinder dabei sind.

    Beschwert hat sich bei uns noch keiner, wegen dem Schnitzen

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Zitat

    Original von Schnute
    PS: Mein Sohn sitzt mit seinem Messer bei uns im Garten und schnitzt was das Zeug haelt. Ausserdem, zum Frust abbauen und einfach nur so hat er einen Holzklotz und seine Axt 8o
    Bin ich jetzt eine schlechte verantwortungslose Mutter?

    Noe, was Du mit Deinem Kind anstellt, ist ja in Massen Deine Sache.
    Wenn er sich das Messer oder die Axt ins Bein jagt, bist Du ja auch diejenige, die das im Krankenhaus erlaeutern muss. :P

    Haette ich ein Kind wuerde ich Dich halt darum bitten, auch das Messer wegzupacken, (nicht nur die Axt!) wenn die beiden zusammen spielen.


    Das ganbze Messer-Trara ist irgendwie eh ein bissle unsinnig: Glasfaschen tun doch denselben Job..... :rolleyes:
    Schade ist, dass man heutzutage Kinder und Jugendliche voreinander beschuetzen muss.

    Ist ja aber auch bei Vorbildern wie Sportstars, die ihren Partnerinnen Glasflaschen durch's Gesicht ziehen, nicht weiter verwunderlich, wenn die Kinder auf bloede Ideen kommen. :baby:

  • Zitat

    das provoziert mal wieder gewaltig!


    nö, find eigentlich nicht. wo sie recht hat, hat sie recht.......

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Zum Sikhismus wechseln...mhmm....da muß mein Sohn entscheiden,was ihm wichtiger ist: das Messer oder die langen Haare und der Turban ;)

    Nee,im Ernst-ich finde das schon ganz schön abgefahren hier!In dem Dorf,wo wir die letzten 4 Jahre gelebt haben ist es wirklich normal,das die Kinder sich ihre Angelruten oder sonstwas schnitzen.Seit mein Sohn das Messer hat,wird er regelmäßig "belehrt" und ich weiß,das er verantwortungsvoll damit umgeht(nur im Sitzen und in Ruhe schnitzen,kein Quatsch,keine Blödeleien-er weiß einfach,das es kein Spielzeug ist und das er sich bzw.uns strafbar macht,wenn er es in die Schule mitnehmen würde).

    Aber ich glaube,ich traue meinen Kindern einfach grundsätzlich mehr zu,als die meisten (australischen ,sorry)Eltern hier.Ich Rabenmutter lasse meinen Sohn ALLEIN mit dem Rad zum Bäcker fahren und beide Kinder manchmal ALLEIN von der Schule nach Hause gehen!Hoffentlich ist das nicht auch verboten :P ? Ich erzähle schon besser garnicht das meine Kinder recht selbstständig sind!
    Aber da wird nun auch zu "off-topic".

    VG Kerstin

  • Ich hoffe doch,du bist irgendwann irgendwo aufgewachsen,wo du möglicherweise sogar Erbsenschleudern bauen durftest und in gefährlich hohe Bäume klettern?!Von dem Schnitzmesser mal ganz abgesehen... :)

  • Hallo Kerstin,

    ich find das prima, daß du deine Kinder so zur Selbständigkeit erziehst.
    Ist allemal besser wie behütete Kinder von einer Glucke, die im Ernstfall nicht wissen, wie sie sich helfen können.

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Ist doch suppi! Ich find's auch total uebertrieben, wenn teenager von der Schule abgeholt werden, weil die 500m Fussweg 'zu weit' sind..... :rolleyes:

    Aber: Wenn Deinem Kind was auf dem Sschulweg passiert, ist das letztendlich Dein Problem. Wenn Dein Kind sich mit seinem Messer verletzt, auch Dein Problem.

    In Australien, wenn sich ein anderes Kkind mit dem Messer Deines Sohnes verletzt, auch wenn das andere Kind das Messer stibitzt oder entwendet hat, kannst Du in Teufels Kueche kommen.
    In Deutschland ware das vermutlich rechtlich ohne Konsequenzen: Sandra hat sich das Messer ohne zu fragen genommen, sich verletzt, Pech gehabt.
    In Australien koennen Sandra's Eltern euch das Leben fuer eine schoene lange Weile zur Holelle machen. Weil das Messer gar nicht erst in Sandra's Reichweite haette ssein duerfen.


    Macht das Sinn? Weiss nicht recht, wie ich das erklaeren soll.... hier ist die liability deutlich weiter gefasst.... wenn ein Hund einen Einbrecher beisst, kann der Einbrecher auch Schmerzensgeld einfordern. :rolleyes:

  • Ich finde es unglaublich,das 8-jährige Kinder hier zum Teil nicht nicht einmal die 300m bis zum Briefkasten allein laufen dürfen 8o , aber da das sehr verbreitet ist,verbuche ich es unter "kultureller Unterschied" und bedenke es nur,wenn ich Gastkinder habe!Denn die lasse ich dann natürlich auch nicht allein zum Spielplatz.
    Und der (illegale ;)) Messerbesitzer bekommt die Auflage,es grundsätzlich nur zu nutzen,wenn er allein ist und niemanden zu zeigen.Was solls....

    Ist das dein Ernst?
    "Macht das Sinn? Weiss nicht recht, wie ich das erklaeren soll.... hier ist die liability deutlich weiter gefasst.... wenn ein Hund einen Einbrecher beisst, kann der Einbrecher auch Schmerzensgeld einfordern. "

    Nee,DAS macht keinen Sinn!

  • Zitat

    Original von sonnenkerstin
    Ich finde es unglaublich,das 8-jährige Kinder hier zum Teil nicht nicht einmal die 300m bis zum Briefkasten allein laufen dürfen 8o , aber da das sehr verbreitet ist,verbuche ich es unter "kultureller Unterschied"

    ich seh das ganz aehnlich,
    Ich arbeite Voll-Zeit, mein Sohn, jetzt 10 kommt jeden Tag alleine aus der Schule nach Hause und ist ca. 1.5 - 2 Std mit Hund alleine. Das macht er seit 2 Jahren. Er hat ein Telefon und weiss wie man es benutzt, sollte etwas passieren kann er mich jederzeit erreichen, oder zu den Nachbarn rennen.

    Und alleine zum Spielplatz schicke ich die Jungs auch!

    Ich weiss noch, wir haben, als wir Kinder waren (und sehr viel juenger) immer in der Stadt auf der Strasse gespielt, stundenlang. Geschadet hat es uns nicht, im Gegenteil, nur so lernt man doch Verantwortung fuer sich selbst.

    Find ja eh das in OZ alles ganz schoen ueberreguliert ist und damit die Leute total unselbststaending gehalten werden.

    Gruss,
    Yvonne

    Einmal editiert, zuletzt von misskiwi (2. Juni 2010 um 05:59)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!