Angebot Günstig nach Down Under mit Emirates

  • Hallo zusammen,

    gibt momentan günstige Angebote von Emirates.

    Abflughafen Düsseldorg,Hamburg,Frankfurt und Münschen

    nach Brisbane/Melbourne/Perth/Sydney schon ab 926 Euro.

    Mehr Infos unter http://www.emirates.com

    Finde das Angebot wirklich gut wenn ich bedenke das ich letztes Jahr rund 1.900 gezahlt habe!

    LG Anja

  • War das zur gleichen Jahreszeit?! Wenn ja, scheinen mir 1,900 ziemlich viel fuer den Zeitraum.

    Zwischen Juni und September gibt's traditionell immer die guenstigsten Schnaeppchen Richtung Australien.

  • Wir haben vor zwei wochen nen flug mit emirates
    nach D gebucht.
    Anscheinend ist dieses jahr alles ein wenig teurer.

    Letztes jahr zahlten wir per person 1600 bucks
    dieses mal 1800 bucks

    Na klar könnten wir mit ner anderen airline fliegen,
    und ein paar dollar sparen.
    ob da 100 bucks weniger zu zahlen sind und du dich20 std.
    ärgerst weil vielleicht was nicht passt. :baby:

    ich find emirates super

  • Zitat


    Wir haben vor zwei wochen nen flug mit emirates
    nach D gebucht.
    Anscheinend ist dieses jahr alles ein wenig teurer.

    Letztes jahr zahlten wir per person 1600 bucks
    dieses mal 1800 bucks

    @Floh,
    wann fliegst Du denn fuer Deine 1800 AUD?

  • Zitat

    Original von Floh
    Na klar könnten wir mit ner anderen airline fliegen,
    und ein paar dollar sparen.
    ob da 100 bucks weniger zu zahlen sind und du dich20 std.
    ärgerst weil vielleicht was nicht passt. :baby:

    ich find emirates super

    Meiner Meinung nach ist der Faktor des Sitznachbarn viel entscheidender als die Airline selber. Also jenachdem wer da zufällig neben dir sitzt, können die 26 Stunden schnell vorbei gehen oder richtig ärgerlich werden.

  • Gerade dann wärst Du bei Emirates richtig gut aufgehoben.
    Die Chance Deinen Sitznachbarn von Deutschland- Dubai auch auf dem Flug nach Down under neben Dir zu haben, dürfte sich gegen null bewegen.
    Es sei denn ihr fliegt zu zweit. Dann tendiert das nebeneinander sitzen allerdings Richtung fast 100 Prozent. :]

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

  • Ja du hast recht,
    aber ich habe meinen eigenen sitznachbarn
    mit dem bin ich schon über 20 jahre unterwegs ;)

    bin halt vom essen ,trinken (wein bier=besser schlafen)
    sehr von denen überzeugt
    und der sitzabstand ist auch ok

  • Gerade bei Emirates, welche als eine der wenigen Airlines in ihren B777 gleich 10 anstatt der üblichen 9 Sitze in die Kabinenbreite dieses Flugzeugtyps reinmurkst, ist je nach Sitznachbar durchaus auch die Airline ein Faktor.

    10 Sitze in 3-4-3 Konfiguration findet man normalerweise sonst nur in den Unterdecks der B747 und A380, aber dort steht auch knapp 30 bzw. 70 cm mehr Platz in der Breite zur Verfügung.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • nein, er irrt sich nicht.
    Das mit der 3-4-3 Bestuhlung stimmt bei Emirates in der B 777
    Ich meine aber, dass die auch in der Airbus Bestuhlung einen Sitz mehr haben, als andere Airlines.

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

  • Kann es sein, dass sowohl ich, die Emirates Website und auch die Seatguru Website sich irren? ;)

    Ich konnte auch keinerlei Hinweise in Aviatik-Foren etc. finden, dass es jemals eine A340 mit "10 Abreast" in Y gegeben hätte (welche EK mal temporär geleast haben könnte). Für die A330/340 im Linienverkehr ist 8-Abreast (2+4+2) in Y Standard, selten auch beengte 3+3+3 (z.B. Air AsiaX).

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • bin mir sicher dass die bestuhlung 3-4-3 war
    da wir 4 personen sind und die mittlere reihe nahmen

    dieses mal haben wir 3(am fenster) und den daneben von der 4er reihe
    gebucht

    frag mich bloss nicht welcher typ maschine das ist
    ich steig immer nur ein und setz mich :]

  • Bist Du damit in die Karibik oder nach Florida geflogen? Gemäss Wiki waren BA damit sogar die ersten in der Branche. Allerdings soll gemäss Artikel diese "unpopuläre" Sitzkonfiguration inzwischen von BA wieder rückgängig gemacht worden zu sein.
    Auch AF, KLM und OS (ex Lauda) haben eine solche 3+4+3 Konfiguration zumindest in einem Teil ihrer B777, ansonsten ist 3+3+3 oder 2+5+2 üblich

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!