Horst Köhler tritt zurück

  • Zitat

    Original von DanielRoy
    .... der ja nun ohne zwingenden und einleuchtenden Grund zurücktritt,...

    Ich denke nicht, dass man das als Außenstehender wirklich beurteilen kann.
    Das vielzitierte Radiointerview, daß überall heftig kritisiert wurde, dürfte nur der berühmte Tropfen gewesen sein, der das Faß zum überlaufen brachte.

    Ansonsten dürft die Pension für einen Ex-Präsidenten einer der kleineren Haushaltsposten sein über den zu diskutieren wäre.

    1998 NSW-Qld-NT-SA-Vic-ACT / 2000 NSW-Qld-NT-WA-SA-Vic-TAS-ACT / 2002/2003 SA-NSW-TAS-WA / 2005 WA-NT / 2008 Qld-NSW-WA / 2011 NSW-Vic-SA-WA / 2013 WA / 2019 NSW-Vic. / tbc

  • Na ja, stimmt schon, ibex. Ein Arbeitnehmer, der kündigt, nennt in der Regel auch nicht alle Gründe.

  • Zitat

    Original von DanielRoy
    Na ja, stimmt schon, ibex. Ein Arbeitnehmer, der kündigt, nennt in der Regel auch nicht alle Gründe.

    wenn ich bis ans lebensende mein jetziges einkommen als rente bekaeme, dann koennte ich dir etliche gruende nennen zu kuendigen :D :D :D


    ...wenn ich denn angestellt waere.

  • Zitat

    Original von Herzchen
    Gut gemacht Herr Köhler. Wenigstens hat er diesmal etwas richtig gemacht.

    Moin,
    also in meinen Augen hat Horst Köhler durch seinen Rücktritt auf ganzer Linie dem Ansehen des Bundespräsidenten geschadet.
    Man läuft nicht davon, wenn einem der Sturm entgegenweht sondern sollte dann erst recht vorangehen! Unsere Soldaten am Hindukusch und am Horn von Afrika (ja, da sichern sie die Seewege und damit unsere Position als Exportland) können auch nicht weglaufen, wenn es zu einem Gefecht kommt.

    Wer soll der Nachfolger werden? Mmh, die Frage ist schwer zu beantworten. Wer ist denn nicht aalglatt und läuft auch nicht gleich wieder davon? Mir fällt da nur Edmund Stoiber als potentieller Nachfolger ein. :rolleyes:

  • [quote]Original von cbk

    Zitat

    Original von Herzchen
    Moin,
    also in meinen Augen hat Horst Köhler durch seinen Rücktritt auf ganzer Linie dem Ansehen des Bundespräsidenten geschadet.
    Man läuft nicht davon, wenn einem der Sturm entgegenweht sondern sollte dann erst recht vorangehen! Unsere Soldaten am Hindukusch und am Horn von Afrika (ja, da sichern sie die Seewege und damit unsere Position als Exportland) können auch nicht weglaufen, wenn es zu einem Gefecht kommt.

    Wer soll der Nachfolger werden? Mmh, die Frage ist schwer zu beantworten. Wer ist denn nicht aalglatt und läuft auch nicht gleich wieder davon? Mir fällt da nur Edmund Stoiber als potentieller Nachfolger ein. :rolleyes:

    Hallo,
    Für mich sieht das aus wie :
    Die Ratten verlassen das sinkende Schiff
    denn sooo dünnhäutig ist der ehemalige IWF Praesident nun auch nicht, da muss mehr dahinter sein.

    Genau betrachtet kommt niemand infrage. Nicht nur, dass zurzeit einfach keine charismatische, einigernmaßen überparteiliche Politikerfigur in Sicht ist - jeder, der jetzt dorthin gelobt wird, trägt den Makel einer (abgeschobenen) Notlösung. Da wäre ein Seiteneinsteiger doch fast die bessere Wahl...

    Kämpfe um das, was dir wichtig ist...gib niemals auf....denn dann wirst du es auch bekommen.

    Entdeckt Nordirland und seine wilde Naturschönheiten

    Einmal editiert, zuletzt von Herzchen (1. Juni 2010 um 22:54)

  • Zitat

    Original von DustyTim
    Ich bin für Hans Peter Kerkeling. :]
    Der hat jedenfalls weltmännisches Niveau.


    Ich bin für Hape Kerkeling :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!