Ein Waran

  • ein waran ist bei uns auch mal quer über den campingplatz und dann unter unseren camper geschlendert. wir waren auch ziemlich beeindruckt :)

  • Dieses Exemplar ist ca. anderthalb Meter gross und begegete mir im Campground Minnie Waters. Ist um mein Auto herumgeschlichen und als ich zurück von der Toilette kam, ist es so erschrocken, dass es nicht recht wusste, wohin. So ist es auf den Baum geklettert. Dann ist es aber irgendwie nicht mehr weitergekommen, da er fast keinen Griff hatte. Das seh sehr, sehr anstregend aus. Deshalb habe ich die Fotos gemacht und bin dann nochmals auf einen kleinen Spaziergang, damit sich das Tier wegmachen konnte ;)

  • Besuch von Warranen hab ich leider auch an und ab.
    "Leider", weil ich Federtiere habe, und zumindest fressen die Warrane die Eier der Enten und Huehner. Ob die auch die Huehner fressen hab ich nich nicht so genau rausfinden koennen. Ich hab schon einige Warrane eingefangen, vorsichig in einen ausgedienten grossen Muelleimer getan und dann hab ich die im Van rumgefahren und ca. 8km entfernt im Wald wieder ausgesetzt. Habe Bilder gemacht. Die Musterung der Warrane ist immer unterschiedlich und wie ein Fingerabdruck. Daher weiss ich, dass ich einmal den selben Warran wieder bei mir hatte, den ich 2 Wochen vorher 8km entfernt ausgesetzt hatte....

    Ganz schoen anhaenglich, die Tierchen.
    Und wenn ich die dann immer schon mal eingefangen habe, entferne ich auch immer gleich die ganzen paralysis ticks, die die so mit sich "rumschleppen"...

    Einen hatte ich mal so weit, dass ich ihn streicheln konnte, ohne das er wegrennen wollte...

    Uebrigens: Vorsicht beim "handling": Die sind zwar nicht giftig, aber koennen kraefig zubeissen, und da die eigentlich hauptsaechlich Kadaver fressen, ist eine infektion dann garantiert, die so schnell nicht mehr weggeht...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!