Einen sehr interessanten Artikel dazu gibt es im neuesten Australien-Blogger:
http://www.australien-blogger.de/australien-kaf…ralien-Blogger)
Grüße
ars
Einen sehr interessanten Artikel dazu gibt es im neuesten Australien-Blogger:
http://www.australien-blogger.de/australien-kaf…ralien-Blogger)
Grüße
ars
Die Aufmachung des Australien-Blogger finde ich super - leicht zu lesen, übersichtlich und informativ.
Eine perfekte coffee order beim italienischen Barrista in der Syd George Street lautet wie folgt: Decaf latte, half skim- and half soja milk with 2,5 sweeteners
Cheers
Hannes
meinst du den gegenüber dem four seasons ?
large mocha no sugar....ist doch eigentlich super easy
viel komplizierter finde ich die Bestellung eines einfachen O- Safts, ich kapier einfach nicht, wieso die bei den arktischen Temperaturen da immer noch Eiswürfel reinzwängen...
hot chocolate, no marshmallows..... easy!
Caffe Mocha mit extra-viel Zucker wenn ich laetschig bin.
Am liebsten bei Gloria Jeans
Saft bestell ich immer large, no ice - zu jeder Jahreszeit.
Und bezueglich arktischer Temperaturen in Sydney..... kommt doch wieder mal runter! Danach kommt euch Sydney tropisch vor.
ich sag immer
a black short one please
dann fragt er immer" where you from"
Da sieht man wie mein englisch nach zwei Jahren ist
Hallo,
die Kaffee-Geschichte erinnert mich VIEL mehr an meine Zeit in New York als OZ aber egal...
Bei Starbucks in Manhaetten hab ich immer sehr geschmunzelt wenn die Maedels vor mir ihren " Tall-Skim-sugar-free-vanilla-mocha-no-whip-cream" bestellt haben.
Ich bin da eher einfach gestrickt: "Latte-no-sugar"
Gruss,
Yvonne
Bei uns reicht:
two mugoccinos, please
italenglish bei zaraffa
c u. Susanne
Ist mir alles zu kompliziert!
Deshalb: "Earl Grey tea, bit of of milk, leave the bag in!" Kotzt mich schon immer an, wenn ich fuer meine Frau einen Kaffee mitbringen soll.
Christian
ZitatOriginal von cwoern Kotzt mich schon immer an, wenn ich fuer meine Frau einen Kaffee mitbringen soll.
deshalb haben die mich immer doppelt gefragt, wenn ich einen kaffee bestellt hatte. ich dachte es liegt an meiner aussprache. haha, das ist ja witzig. ich danke euch für den blogartikel. werd e es mir ausdrucken und auswendig lernen. echt witzig!
ja ja, der liebe kaffee, ich bestelle einfach immer 'nen flat white, da gibt's dann keine missverstaendnisse
Wisst ihr das die barrista in australien hoch ausgebildete fachkraefte sind?
Die kunst des kaffeekochens muss hier durch einen tafekurs erlernt werden und durch das entsprechende ticket belegt
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!