Fraser Island

  • Hallo ihr Lieben,

    wir zwei planen im nächsten März ein paar Tage auf Fraser Island zu verbringen.
    Dazu möchten wir uns gerne ein 4 WD mieten und die Insel auf eigene Faust erkunden.
    Habt ihr ein paar Tips, wo man sich das Auto am besten mietet, bzw. was das für 3 Tage kostet?
    Wie läuft dann die Bezahlung? Mietet man das Auto mit Kreditkarte bzw. wie viel "Sicherheit" wird da im Normalfall draufgebucht?
    Kann man denn im März ein paar schöne Tage (wettertechnisch) auf Fraser Island verbringen??

    Fragen über Fragen :)

    Vielen lieben Dank schon einmal für Eure Hilfe!
    Liebe Grüße
    Wallaby

  • Es gibt in Hervey Bay so ein paar hundert Mietstellen für 4WD.

    http://www.fraserisland4wd.com.au/

    http://www.totaltravel.com.au/travel/qld/fra…ectory/car-hire

    http://www.fraser4wdhire.com.au/

    http://www.safari4wdhire.com.au/

    Wagen gibt es von den kleinen Suzukis bis große Land Cruisers, und diverse Camper.

    Ich würde in Hervey Bay ankommen, und mir vor Ort ein Wagen aussuchen. März ist keine Hochsaison.

    Am besten kann man in Central Station Campen, von dort ist man schnell nach Eurong an der Küste, oder Lake Mackenzie oder Lake Birrabeen. Da ist ein Zaun drum, kommen keine Dingos rein.

    http://www.fraserislandbeachhouses.com.au/attractions/central-station.html


    Auto mieten ohne Kreditkarte geht nicht. Autos kosten so $280 für zwei Tage für ein Suzuki Jimmy, bis $330 für ein Land Cruiser. dies sind allerdings keine Camper. Ich würde eher ein großen Wagen nehmen, vor allem wenn es lange Zeit trocken war, dan ist der Boden weicher Sand, man braucht da schon ein paar mehr PS.


    Es gibt wunderbare Karten von HEMA zB, kann man sich alles vor Ort besorgen.

    Straßenzustände kann man hier nachschauen
    http://www.derm.qld.gov.au/register/p01663aa.pdf

    Infos zu Vehicle and Camping Permits hier
    http://www.boxatrix.com/fraser/permits.htm

    National Parks Board Info hier
    http://www.derm.qld.gov.au/parks/fraser/index.html

    Mit dem Wetter ist es jedes Jahr verschieden, man kann Glück oder Pech haben.


    Wir waren schon 4 mal auf Fraser Island, wir haben ein Nissan Patrol, der macht alles mit. Fraser ist wirklich ein Besuch wert, einfach ein Paradies.

    2 Mal editiert, zuletzt von AussieHans (10. Juni 2010 um 04:07)

  • wir waren auch auf fraser und hatten einen wagen "auf der insel gemietet"

    war so nicht schlecht ausser dass man nur zu bestimmten zeiten am
    strand fahren durfte(versicherungstechnisch)

  • Wir koennen uns Hans nur anschliessen. Fraser ist paradisisch.
    Von den Temperaturen her ist der Maerz noch richtig warm. Dieses Jahr gab es ungewoehnlich viel Regen im (Spaet) Sommer, kann aber naechstes Jahr wieder ganz anders sein.

    @Floh
    mann sollte auch aus eigenem Interesse die Gezeiten beachten. Je nachdem kann sich der Strand ja bereits im Meer befinden. :rolleyes:

  • na klar,stimmt schon dass es sicherer ist.

    war nur immer blöd die meisten fuhren schon los weil das wasser schon weg war,wir mussten aber noch die 30 min warten.

    meine halt dass die vorgebenen gezeiten nicht ganz mit
    den erlaubten fahrzeiten zusammen passten

  • Hallo,

    ich hänge mich mal an den Fred mit meiner Frage.
    Wir sind Oktober / November für 5 Wochen in AUS. Unsere Reise geht die Ostküste hoch, von Melbourne bis Cairns.
    Dabei möchten wir auch Fraser Island besuchen. Allerdings wohl eher eine "guided tour" für ca. 3 Tage.
    Ist es sinnvoll eine Tour vor Ort, z.B. Brisbaine, zu buchen oder sollten wir einen solchen Trip bereits von Deutschland aus reservieren (wegen Angebot und Preis)?

    Freundliche Grüße,
    Blitzi

  • Zitat

    Original von Floh
    na klar,stimmt schon dass es sicherer ist.

    war nur immer blöd die meisten fuhren schon los weil das wasser schon weg war,wir mussten aber noch die 30 min warten.

    meine halt dass die vorgebenen gezeiten nicht ganz mit
    den erlaubten fahrzeiten zusammen passten

    Na ja floh, wenn ihr das so genau genommen habt seid ihr es auch selber schuld :P


    Zu fraser island ist hier im forum schon soviel geschrieben worden das die suche sicher jede menge bringt, auch zu gebuchten touren dort.
    Ich persoenlich wuerde solch eine tour niemals machen.
    Mir ist die vorstellung in so einem bus mit einer horde menschen ueber die insel gejagt zu werden einfach ein graus.
    Wenn man sich in hervey bay einen 4x4 mietet kann man auch sehr guenstig einfache camping ausruestung mitmieten u. ist unabhaengig.

  • Es gibt wunderbares Kartenmaterial von zB Hema. Ich würde mir so eine Karte schnappen, vorher etwas nachlesen und dann die Insel selbst erkunden. So kann man zB bei Lake Mackenzie ein ganzen Nachmittag rum hängen und nicht nur die von der Tour geplanten 30 Minuten.

  • Stimmt nicht son ganz,rockie.

    Wir hatten damals vor 9 jahren eine Tour bei Trailblazer gebucht.Guide war super und er hatte uns auf etliche gefahren aufmerksam gemacht.
    Quicksand war nur eine Davon.

    Vielleicht wuerde ich heute es auch alleine machen.

    regards
    Breadrock

  • Quicksand, im osten der insel?
    Hab ich noch nie gehoert.
    So gefaehrlich ist die insel garnicht u. mit einem mietwagen darfst du sowieso nicht dorthin wo es schwierig wird.
    Was ich bisher an tourbusen (hups) gesehen hab war immer ein raus mit der fuhre, zeitlich begrenztes anschauen der sehenswuerdigkeit, rein mit der fuhre, strandbrettern, stop, selbes prozedere.
    Sorry aber das wuerd ich mir nicht antun!

  • Hi Rockie,
    ich doch auch nicht!
    Ich kann mich leider nicht mehr soo genau an die Orte erinnern,wo er uns hinfuehrte.
    Er erwaehnte generel den sand auf der Insel.
    Ich muss noch erhaenzen,dass wir mit der Gruppe von ca. 10 Leuten auch echt Glueck hatten.
    Wir sind damals in solchen A-Zelten untergekommen.Dort gab es auch Waschgelegenheiten und Toiletten.
    Unser Guide sagte damals,dass sei ein verlassenes Camp von Steinesuchern oder Kupfersuchenden gewesen.

    Fuer mich ist Frazer,auch ohne guide,einer der geilsten Plaetze die ich je gesehen habe.
    regards
    Breadrock

  • Zitat

    Original von AussieHans
    Es gibt wunderbares Kartenmaterial von zB Hema. Ich würde mir so eine Karte schnappen, vorher etwas nachlesen und dann die Insel selbst erkunden. So kann man zB bei Lake Mackenzie ein ganzen Nachmittag rum hängen und nicht nur die von der Tour geplanten 30 Minuten.

    Wir haben über die 5 Wo einen 2WD Camper, mit dem wir nicht auf Fraser drauf dürfen.
    D.h. Du schlägst vor, vor Ort einen 4WD mieten? Mit Unterkunft dürfte das aber auch die kostenintensivste Variante werden. Habt Ihr einen Tip, Vermieter / Übernachtung?
    Update: Habe gerade Deine Links weiter oben im Thread gelesen. Vergiss die Frage...

    Einmal editiert, zuletzt von Blitzpilot (26. Juli 2010 um 10:58)

  • ich war im dezmber 2008 für ein paart tage auf fraser und es war der absolute hammer - der perfekte spielplatz für männer mit freude an großen 4wd :D

    haben unser fahrzeug damals in brizzy bei einem großen car rental geholt und sind damit los - wobei ich mir nicht so sicher bin, ob auf fraser versicherungsschutz bestand - aber egal jetzt. wir haben die tourteilnehmer immer etwas belächelt, da die "oje, jetzt haben wir uns festgefahren - also alle austeigen und schieben" - aktionen der guides wohl oft teil des adventures waren - das erwartet man ja. die selbstfahrer-gruppen aus hervey bay oder rainbow beach blieben eh ständig irgendwo stecken. da heißt es augen auf und, wie schon beschrieben bitte nicht zu weit respektive garnicht ins wasser fahren.

    am letzten tag blieben wir auch stecken...daher peinlich, weil wir erst die große klappe hatten und dann 9 fahrzeuge mit geschätzten 23 leuten für uns anstehen mussten und alle gute ratschläge gaben ;)

    ich würde in den dünen campen und mich zu den gruppen gesellen - hat einen ganz eigenen charme :]

    cheers, rob

  • Ich war vor 2 Monaten oder so auf Fraser.. - mal wieder.
    Immer wieder schoen - diesmal besonders: Bin bis hoch zum Ende des Strandes... im 4WD ute Firmenwagen... ;)

    Auf dem Rueckweg hatte ich nicht bedacht, dass es so krass wird bei Flut: Der ganze harte Sand war unter Wasser und mit 80km/h im weichen Sand, das ging nicht... (hab's versucht... ;) Ich kam so auf 30-60km/h im staendigen Wechsel weicher Sand, leicht harter Sand und "Land unter" (Wasser) und das vom oberen Ende der Insel zurueck... Das brachte meine Planung komplett durcheinander, so dass ich die letzte Faehre um 17:30 verpasste (war 30 min. zu spaet...).
    Dem Auto ist mein Ralleystil auf dem Rueckweg auch nicht so ganz bekommen - da war dann erst mal eine Getriebereparatur auf Garantie faellig... ;)

    Ich war am letzten Tag auf Fraser, an dem Lake McKienzie fuer Selbstfahrer zugaenglich ist - Der Parkplatz dort ist nun erst mal ein paar Monate wegen Bauarbeiten gesperrt.

    Mein Nachbar meinte uebrigens, dass unter dem Sand von Fraser Island so einige Autos zu finden waeren - irgendwie alle versunken...

  • Hallo

    Fraser Island muss ich dann auch unbedingt sehen!!! :)

    Ist es möglich dort mit einem Quad rumzudüsen?
    Das wär doch eine tolles Abenteuer! :D

    Gruss

    Garfield

  • Hallo Leute,
    wir wollen im Februar nach Frazer Island.
    Nachdem was ich so gelesen habe, werden wir wohl keine geführte Tour mach und selber fahren um uns nicht unnötig zu stressen.
    Wir würden aber gerne noch auf die Erfahrung von euch anderen zurückgreifen.
    Ist es sinnvoll erst auf der Insel einen 4x4 zumieten(wenn ja wo?)? Dann spart man sich die erhöhten Fährkosten.
    Außerdem würden wir gerne eine ordentliche Unterkunft haben, d.h. kein Zelt sondern ein Hotelzimmer/Motelzimmer/Bungalow oder sowas.
    Auf der Ostseite gibt es wohl einige Anlagen aber die Erfahrungsberichte im Internet gehen da auseinander (von "ihh Kakerlaken" bis hin zu "alles bestens").
    Da man nicht ausschließen kann das Kommentare auf Hotelbuchseiten manipuliert werden, wäre es schön was von euch zu hören oder sogar einen - erschwinglichen - Geheimtipp zu bekommen.
    Pro Übernachtung wäre alles bis 50 Euro okay.

    Viele Grüße
    Britta und Thomas

  • Zitat

    Original von BrittaThomas

    Pro Übernachtung wäre alles bis 50 Euro okay.

    Hey aufgewacht,
    auf Fraser wird nicht gespart da wird gekleckert.

    Ihr koennt auf der Festlandseite in das http://www.kingfisherbay.com/ Resort gehen. Kommt ihr als Fussgaenger von der Faehre in 2min hin.
    Manchmal gibt es specials for 200$/Bung.

    Ihr koennt das Auto dort mieten.

    Wenn ihr vorher noch nie auf Sand gefahren seit seit ihr genau die Zielgruppe die die 4WD Busdriver am liebsten moegen.

    Schleichende Anfaenger auf die man bis auf 20cm Stossstange auffaehrt, wie auf der deutschen Autobahn. Stressfrei ist die Insel auf jeden Fall nicht.
    Und Schippe mitnehmen :)

    :) :( ;) :P ^^ :D ;( X( :* :| 8o =O <X || :/ :S X/ 8) ?( :huh: :rolleyes: :love: 8| :cursing: :thumbdown: :thumbup: :thumbup: :sleeping: :whistling: :evil: :saint: <3 :!: :?: :O :] =) :baby: :flag airborne banned blackeye borg censored chinese cookie cookie crazy dead doofy evilgrin hi huntsman ill ninja oops phatgrin shit wayne

  • Ich war letzte Woche auf Fraser Island, zunächst campen und dann ab für ein paar Tage ins Kingfisher Bay Resort. Die Außenanlagen des Lake McKenzie sind umgebaut worden, der Parkplatz ist jetzt riesig im Verhältnis zum vorherigen. Obwohl Ferien in Queensland waren, empfand ich es dafür aber ziemlich ruhig.

    Mietwagen gibt es u. a. in Rainbow Beach, aber ich habe keine Ahnung, was es kostet.

    In 2006 hatten wir eine Tagestour für Fraser gebucht und es war ok. Klar, man ist von Ort zu Ort gerast, aber alles in allem war es schön. Besser ist es aber, wenn man die Insel auf eigene Faust erkundet.

    Liebe Grüße,

    Doni

  • http://www.eurong.com.au/

    http://www.fraserresorts.com/

    http://www.qldtravel.com.au/fraser-island-accommodation.html

    Ne gute Schippe muss man dabei haben. Ansonsten macht das selber fahren viel Spaß, außer wenn man wir Murph die Busfahrer ärgert. Und man kann zB so lange bei Lake Mackenzie sitzen wie man will ohne das ein Bustourzeitplan eingehalten werden muss.

    Über Rainbow Beach (Inskip point) ist die Fähre billiger.

    Einmal editiert, zuletzt von AussieHans (7. Oktober 2010 um 02:29)

  • schoener ist es bestimmt als selbstfahrer.

    aber wenn man kein geuebter sandfahrer ist, dann wird das hier

    Zitat

    und selber fahren um uns nicht unnötig zu stressen

    genau zum gegenteil.

    DIE HIER sind nicht schlecht. unter deren verwaltung steht auch das kingfisher bay resort und das eurong beach resort.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!