Part time - Urlaubsanspruch ?

  • Hallo,

    wenn man permanent part time arbeitet,wie errechnet sich da der Urlaubsanspruch wenn man von 20 bezahlten Urlaubstagen für eine Vollzeitstelle ausgeht?
    Mein Bsp.wäre mit 18 Wochenarbeitstunden.


    Vielen Dank euch!

    VG Kerstin

  • hast du einen Arbeitsvertrag der das erklaert.

    ansonsten fragst du einfach im personal buero, und wenn die keine befriedigende antwort geben oder du mit dem zeugs unzufrieden bist dann kannst du sicher bei Fair work oder sowas nachfragen ob die dich uebers ohr hauen.

  • So weit bin ich noch nicht.Es sieht ganz gut aus mit diesem Job,aber ich weiß diesbezüglich noch nichts Genaues.
    Meine Frage ist eher generell und interessehalber gemeint,da ich in absehbarer Zeit nicht in der Lage sein werde,Vollzeit zu arbeiten.
    Gibt es da gesetzliche Regelungen?

    VG Kerstin

  • Ganz kurz nur: Wie das genau berechnet wird, hmmm keinen Schimmer.

    Ich arbeite 34 Stunden die Woche (das nennt sich auch part time ;) ) und habe Anspruch auf 13,4 Urlaubstage im Jahr.

    Vielleicht hilft dir das schon mal weiter.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • A part-time employee shall receive payment for wages, annual leave,
    holidays, bereavement leave, and sick leave on a pro-rata basis in the
    same proportion as the number of hours worked each fortnight bears to
    seventy-six hours.

    http://www.wairc.wa.gov.au/

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

    Einmal editiert, zuletzt von Minnie Orb (14. Juni 2010 um 15:29)

  • ist glaub ich branchen- und staatenabhaengig.

    Ich arbeite 4halbe Tage die Woche, so 12-15h. Und weil ich nur part-time und unregelmaessig arbeite, bekomme ich 4 Urlaustage im Jahr mehr, also 24.

    Ist natuerlich doof, von vornherein zu fragen, wie's mit Urlaub aussieht. Ist aber was, was man gegen Ende des Interviews schon fragen kann. Da fragt man dann am Besten auch gleich nach sick leave/ personal leave.

  • Also ich würde mal ganz pauschal von ca. 8-9 Urlaubstagen ausgehen. Das wird halt immer pro rata zu ner Vollzeitstelle ausgrechnet, kommt noch drauf an, ob ne Vollzeitstelle 38 oder 40 Stunden wäre und da sid 18 Stunden eben "knapp" die Hälfte.

    Dann kommts eben noch darauf an für wen du arbeitest, nimmst du jetzt beispielsweise einen Teilzeitjob bei Woolworths an, dann gibts da ein Agreement (EBA) mit der Union, da ist alles genau festgelegt, so banala Dinge wie bezahlte Trauertage wenn jemand in deinem Umfeld verstirbt, da wird zwischen Verwandtheitsgrad unterschieden ... etc etc

    Bist du bei einer privaten Firma, schaut des ganz anders aus, so hatte ich zum Beispiel bei meiner ersten Vollzeitstelle nur 6 Krankheitstage im ersten Jahr, bei Woolies kriege ich 10.

    Dann gibts noch so Dinge wie leave loading, sowas wie Urlaubsgeld, also a bisserl extra im Urlaub. Macht aber net soviel aus und würde ich mich jetzt net drum scheren. Wieviele Krankheitstage finde ich da schon wichtiger. Ich kann beispielsweise keinen unbezahlten Urlaub mehr nehmen, da ist nach Abspache mit meinem Chef so ein "sicky" schon mal praktisch, wenn der Jahresurlaub schon weg ist.

  • huhu,

    ich arbeite auch auf einem EBA Vertrag, bei mir sind 36std 15min (keine Ahnung was das mit den 15min auf sich hat!) die Woche Voll-Zeit mit 20 Urlaubstagen.

    Vorher habe ich 24std Teil-Zeit gearbeitet und dementsprechend anteilsmaessig weniger Urlaubtage erhalten.

    Gruss,
    Yvonne

  • :) ok,danke euch erstmal!
    Obwohl ich weder verstehe,warum man als Part-time-worker weniger Urlaubstage bekommt,noch,warum mehr???

    Sollte nicht jeder am Ende des Jahres auf die gleiche MindestWOCHENanzahl an Urlaub kommen?Hier also meist 4 Wochen.
    Meine Wochenarbeitszeit(es sind 20 Stunden,habe ich heute erfahren) ist auf 4 Tage verteilt,d.h.um auf 4 Wochen Urlaubszeit(und damit dem entsprechenden Erholungseffekt) zu kommen,müsste ich 16 Urlaubstage bekommen.
    Aber gut,das ist meine deutsche Sichtweise...

    Nun gut,zu meiner Überraschung entpuppte sich mein vermeintlicher orientation/information day heute als mein erster Arbeitstag,ohne das ich bisher einen Arbeitsvertrag habe oder eine(für mich :rolleyes: - vielleicht ist es mir im Englischredeschwall "verschütt"gegangen?)klare Aussage,das ich den Job habe.Aber ich habe ihn :D
    Ich dachte, Fragen nach Urlaub,sick leave usw. kläre ich,wenn es zum Vertragsgespräch kommt,aber hier scheint die Reihenfolge eine andere zu sein ?(
    Ich hoffe,es klärt sich morgen!

    VG Kerstin


    PS und Nachtrag:
    Liege ich garnicht so falsch mit meiner "deutschen"Vorstellung?Guckt mal hier: http://www.fairwork.gov.au/Pay-leave-and-…?role=employees

    Wäre das dann nicht für einige Part-time-worker hier interessant,die meiner Auffassung nach zu wenig Urlaub bekommen?Es müssen am Ende 4 WOCHEN Urlaub rauskommen.

    Einmal editiert, zuletzt von sonnenkerstin (15. Juni 2010 um 14:10)

  • Weil ein part-timer weniger Arbeitstunden arbeitet bekommt er logischerweise auch weniger Urlaubstage, da der part-timer logischerweise nicht so viele Urlaubstage nehmen muss wie jemand der full-time arbeitet, z.b. wenn du nur 4 Wochentage statt 5 arbeitest, bekommst du etwas weniger Urlaubstage musst dann aber, wenn du 1 Woche Urlaub nehmen moechtest, auch keine 5 vollen Urlaubstage dafuer nehmen sondern nur 4, da du ja den 5. Tag eh frei hast. Jemand der 5-Tage-Woche arbeitet muss dagegen auch 5 von seinen insgesamt 20 Urlaubstagen nehmen, um 1 Woche Urlaub zu geniessen. So haben beide (part-timer und full-timer) am Ende genauso viel Urlaub, 4 Wochen eben.

  • Zitat

    Original von Perthine
    Weil ein part-timer weniger Arbeitstunden arbeitet bekommt er logischerweise auch weniger Urlaubstage, da der part-timer logischerweise nicht so viele Urlaubstage nehmen muss wie jemand der full-time arbeitet, z.b. wenn du nur 4 Wochentage statt 5 arbeitest, bekommst du etwas weniger Urlaubstage musst dann aber, wenn du 1 Woche Urlaub nehmen moechtest, auch keine 5 vollen Urlaubstage dafuer nehmen sondern nur 4, da du ja den 5. Tag eh frei hast. Jemand der 5-Tage-Woche arbeitet muss dagegen auch 5 von seinen insgesamt 20 Urlaubstagen nehmen, um 1 Woche Urlaub zu geniessen. So haben beide (part-timer und full-timer) am Ende genauso viel Urlaub, 4 Wochen eben.

    Das ist doch meine Rede!Es ist also so,das am Ende jeder 4 Wochen Urlaub hat?Dann habe ich die anderen Posts missverstanden!

  • Zitat

    Original von Blossom
    ist glaub ich branchen- und staatenabhaengig.

    Ich arbeite 4halbe Tage die Woche, so 12-15h. Und weil ich nur part-time und unregelmaessig arbeite, bekomme ich 4 Urlaustage im Jahr mehr, also 24.

    Ist natuerlich doof, von vornherein zu fragen, wie's mit Urlaub aussieht. Ist aber was, was man gegen Ende des Interviews schon fragen kann. Da fragt man dann am Besten auch gleich nach sick leave/ personal leave.

    Aber du mußt für eine Woche Urlaub auch 5 Tage Urlaub nehmen,obwohl du regulär nur 4 Tage arbeitest!?

    So etwas beim ersten Gespräch zu fragen ist blöd,aber ich wußte ja nicht,das mein erster Interview-Termin auch gleichzeitig mein Einstellungsgespräch war!Sehr komisch hier! :D

  • OK, nicht in Tagen rechnen, sondern in Stunden!!

    Eine Vollzeitkraft mit 5 Tagen Arbeit, arbeitet sagen wir 40 Stunden, und verbraucht für eine Woche Urlaub, 40 Urlaubsstunden.

    Wenn du 20 Stunden in der Woche arbeitest, sagen wir je 5 Stunden am Tag, 4 mal die Woche, dann verbrauchst du 20 Urlaubsstunden um eine Woche frei zu haben, also kommst du genauso auf deine 4 Wochen wie eine Vollzeitkraft.

    Man redet immer von Urlaustagen, aber ich habe noch nie wo gearbeitet, wo der Urlaub nicht in Stunden auf dem Lohnzettel stand.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!