Jemand Erfahrung mit Kias?

  • G´Day,

    wir stehen vor unserem ersten Autokauf in Australien und meine Freundin wird ab heute unten sein und eins für uns suchen. In die engere Wahl ist der Kia Rio gefallen, viel Auto fürs Geld eben. Hat vielleicht einer von euch Erfahrung wie es mit Kias aussieht DU, vor allem Ersatzteile, Werkstattpreise etc. bei Kias interessieren mich. Der Rio den wir anstreben wird um die 150.000km haben, zehn Jahre alt sein und um die 5000,- AUD kosten.

    Wir bzw. ich haben auch noch einige Ford Explorer im Blickfeld, für mich das klar attraktivere Auto aber wohl wesentlich unwirtschafftlicher ;(

    Cheers und Danke,

    Marc

  • Hallo Mark,

    Kia und Hyundai (kommen aus dem gleichen Haus) sind ein vielgefahrener und gekaufter Wagen in Australien.
    Ich habe über 4 Jahre für KIA-Motors in Frankfurt gearbeitet kenne mich daher mit der Marke gut aus.
    Das Problem mit den älteren Kia's war der enorm hohe Kraftstoffverbrauch.
    Man hatte Glück wenn man ihn unter 10 Liter Verbrauch pro 100 km bekam,was in keinem Verhältniss zur Leistung stand.Man musste schon sehr behutsam fahren.Die Fahrzeuge die Automatic haben setzen noch einen drauf
    und wenn er A/C hat und ihr sie natürlich im Sommer auch benutzen wollt geht der Verbrauch nocheinmal hoch.Bei denn Schaltwagen war die Kupplung sehr anfällig für Verschleiß.
    Die frühen KIA Rios waren auch sehr anfällig mit der Elektrik.
    (eg.Zentral-looking,Imobilizer,)
    Ich habe einen Firmenwagen zuerst Rio und dann Shuma gehabt und war froh ihn wieder loszuwerden.
    Erst in den letzten Jahren hat Kia es geschafft ein konkurenzfähiges und zuverlässiges Auto für den Weltmarkt zu bauen.
    Ich will den Wagen aber nicht grundsätzlich schlecht machen,aber als Tipp würde ich vorschlagen,schaut euch mal nach einem Hyundai Excel um.
    (gleiche Preis gleiche Baujahr)wurden in Australien sehr viel verkauft.
    Beide Marken haben ein unfassendes Händler und Ersatzteil Netz das man da eigentlich keine Probleme haben dürfte.
    Ich hoffe euch ein wenig geholfen zu haben.

  • ...vielen, vielen Dank! So was habe ich mir erhofft!

    Mittlerweile ists seit Sonntag ein 99er A4 Avant, nicht sehr australisch ;)

    Gruss Marc

  • Audi A 4 ?? das klingt wirklich nicht sehr australisch.
    Wie ich noch in Perth gelebt habe :( habe ich einen Golf 3 gefahren,auch nicht sehr australisch.Was ich sagen will,mit deutschen Autos ist das so eine Sache in Australien.Ersatzteile sehr teuer und manchmal müssen sie sogar aus
    Europa kommen wenn sie D.U. nicht erhältlich sind und das schlägt sich im Preis nieder.
    Also mein letzter Tipp,in Australien entweder Ford Falcon Station Waggon oder Holden Commodore Station Waggon,sind die zuverlässigsten Autos und Ersatzteile gibt es bald in jedem Laden oder Wreckers.Ob es sie bei Meyer,Cooles oder Big.W gibt weiß ich noch nicht.
    Ist auf jedenfall sehr nützlich wenn man mal abseits der grossen Städte fährt und eine Panne hat.Da hast du mit einem Audi schlechte Karten.
    Man bekommt auch öfters mal einen der schon auf LPG (Autogas)umgebaut ist.
    Ich würde nur noch ein australisches Auto kaufen,mein grösster Wunsch wäre ein Holden Commodore Ute.

  • Hallo,
    ich weiss ja nicht wo ihr wohnen wollt, aber seid ihr den Kia Rio mal gefahren? Wir hatten ihn in Brisbane als Mietwagen...das ging gar nicht. Wahrscheinlich lag es an der doch knapp bemessenen Motoriesierung, aber wir hatten manchmal Angst das der Wagen, anstatt einen Berg hoch zu fahren rueckwaerts wieder runter rollt.
    Am gaengingsten sind hier wohl Toyota und allgemein Japaner :)

    Audi klingt nett, aber ich wuensche euch keine Panne in einer etwas abgelegeneren Gegend...Thema...Ersatzteilbeschaffung ;) (das ist nicht nur teuer, sondern manchmal eben auch unmoeglich, leider)

    viel Spass in Australien

    PS Wir haben jetzt einen Landcruiser...und das ist mal richtig toll, unser Auto ist sogar sein eigener Ersatzteilspender :) alles schon erlebt

    [FONT=comic sans ms]vitadrops[/FONT]
    [FONT=comic sans ms]Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.[/FONT]

  • ....der Landcruiser kommt, ein, zwei Jahre, ein schöner alter für mich, Reisen und das Surfen. Der Audi ist sozusagen unser Stadtwagen für Sydney bzw. die Nothern Beaches, von daher denke ich hat meine Freundin einen guten Fang gemacht. Untermotorisiert sollte er mit der 2.4 l V6 Maschine auch nicht sein ;)

    Danke und Cheers,

    Marc

  • Hallo,
    mit den Northern Beaches habt ihr eine sehr gute Wahl getroffen ;) Wir wohnen dort auch...

    LG

    [FONT=comic sans ms]vitadrops[/FONT]
    [FONT=comic sans ms]Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.[/FONT]

  • ...dann können wir uns ja gegenseitig zu Barbie und Bier einladen ;) Für mich gibts keine schönere Ecke in Sydney und Umgebung und daher kam für mich auch nichts anderes in Frage. Lieber kleiner aber dafür feiner ;) Wie alt ist euer Landcruiser, vielleicht darf ich mich bei Gelegenheit mal auf eine Probefahrt einladen?

    Cheers,

    Marc

    ....20 days left to go....

  • Hallo,
    es ist einfach die schoenste Ecke hier in Sydney.
    Frag mich doch nicht so etwas schweres...unser Landcruiser (auch Pueppi genannt) ist alt, ist ein 80er und ich glaube Ende der 80er irgendwas, mit ueber 270000 km auf der Uhr.
    Klar kannst du zur Probefahrt kommen, ich sags nur gleich...Luxus ist was anderes...aber das Fahrgefuehl ist nicht zu toppen (obwohl ich manchmal wohl sehr lustig aussehe, wie ich versuche mit meinen knappen 1,63 in den Wagen zu klettern :)
    Andererseits ist er auch ein Bremsenfresser, wenn man mit ihm Spass haben will, also 4WDen , aber wohl auch kein Wunder bei den Massen, die man da bewegt...

    LG

    PS: Bier gibts hier natuerlich auch

    [FONT=comic sans ms]vitadrops[/FONT]
    [FONT=comic sans ms]Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.[/FONT]

  • ..cool, genau so einen suche ich in den nächsten Monaten. Ich mag diese rohen Autos, hatte hier lange einen alten VW Bus und habe das einfach sehr schätzen gelernt, Luxus brauche ich selten im Leben und im Auto schon gar nicht.

    Ich melde mich sobald ich angekommen bin und wir uns ein wenig eingelebt haben.

    Danke schon mal!

    Cheers,

    Marc

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!