Vorstellungsgespräch an Universität..Hilfe.

  • Hey Forums-Aussies,

    nachdem ich nun schon 6 Wochen in meiner 'neuen' Heimat bin, habe ich heute einen langersehnten Tag gehabt: Internetanschluss funktioniert nun und ich kann wieder an der Forumswelt teilnehmen:-) Nachdem ich nun einige Bewerbungen geschrieben habe, habe ich nun eine Einladung erhalten fuer (m)einen Traumjob als reserach assistant an der Uni. Ich bin ehrlich gesagt recht verwundert darüber, da ich meinen Aufsatz über die key selection criteria nicht grad zufriedenstellend fand und stelle mir nun schon so merkwürdige Fragen, warum die mich einladen (Gab es nicht genügend andere gute Bewerber?). Naja, jetzt haben die mich eingeladen und ich werde von 4 Leuten begutachtet (2 Profs) und frage mich, was in dem Gespräch auf mich zukommt.Ich habe noch nie ein formelles Vorstellungsgespräch in Australien gehabt, geschweige denn ein VG als Wissenschaftlicher MItarbeiter in Germany.

    Was wird in einem 30 min Gespräch an einer Forschungseinrichtung abgefragt?
    Fachwissen? Werden die Key selection criteria noch einmal durchgekaut?
    Ahh, hilfe!
    Bin für jeden Tip dankbar ..
    F.

  • Ja, meist werden key selection criterias noch mal muendlich durchgekaut. Oft findet man auf der Webseite der jeweiligen Uni/Firma tips zum Vorstellungsgespraech und manchmal sogar Fragen. Mach dir nicht zu viele Gedanken ueber das Vorstellungsgesprach, ist hier meist weniger umfangreich als in Deutschland, fand ich zumindest. Bei den key selection criteria werden auch allen Bewerbern die gleichen Fragen gestellt damit keiner benachteiligt wird. Ich wuerde nicht an deiner Bewerbung zweifeln, bist bestimmt nicht der einzige der sich auf diese Stelle beworben hat, Unis sind ganz gute und beliebte Arbeitgeber. Welche ist es denn ueberhaupt?

  • Hi,

    also zu den key selection criteria solltest Du Dir wirklich richtig Gedanken machen. Ich habe so ein Interview hier auch schon hinter mir und da ging es wirklich und ausschließlich nur darum, das die herausfinden wollten, ob ich für den Job geeignet bin. Die haben nichts privates gefragt, sondern es ging wirklich zu 100 Prozent nur um die Stelleneignung. Alles andere wird -wenn ich in Frage kommen sollte, bei einem zweiten Interview wohl geklärt werden. Allerdings hat mein Interview insgesamt eine Stunde gedauert, ich mußte vorab noch 30 Minuten Aufgaben allein am PC lösen. Ich hatte mich auf eine Stelle bei der Polizei beworben, falls das von Interesse ist.

    Viel Glück und nicht Bange machen lassen,

    Bille

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!