• Es ziehen sehr viele Leute nach Australien, deshalb wird so viel Land erschlossen und so viel gebaut. Irgendwo muessen die Leute ja wohnen. Gut, dass die Gegend, in der ich wohne, 'special rural' klassifiziert ist. Da ist es eher unwahrscheinlich, dass eine Suburb vor die direkte Tuer kommt. Will ich mal hoffen.
    Papphaeuser habe ich bisher noch nirgendwo in Australien gesehen. Das wuerden die Bauaemter auch garnicht erlauben. :D

    Es kommt immer auf den Geldbeutel an, das weiss doch jeder. Man kann die tollsten Haeuser ueberall auf der Welt haben, wenn der Geldbeutel voll genug ist. Auch mit Doppelverglasung, von oben, unten und hinten isoliert.

    Ich hatte es schon einmal geschrieben: Kosten fuer Doppelglasfenster fuer ein Einfamilienhaus in Perth $43 000. Fuer normale Verglasung $8 900. Show me the money. ;)

    Zitat

    Original von Outbackrider


    von daher nimmt er eben das, was guenstig angeboten wird.

    Warum sollte er nicht? In Perth z.B. sind guenstige Haeuser nur manchmal haesslich. :]

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Zitat

    Original von Edna


    Warum sollte er nicht? In Perth z.B. sind guenstige Haeuser nur manchmal haesslich. :]

    die frage habe ich ja nicht gestellt - sondern eher bekraeftigt ;) ich wuerde auch eher so schnell wie moeglich etwas eigenes kaufen, was zu diesem zeitpunkt zum geldbeutel passt.

    wenn es sich dann ergeben sollte, dass man sein budget verbessert, kann man immer noch umsatteln.

    und wenn man wieder ausreisen muss hat man nicht soviel geld verbraten wie bei einem tailor-made eigenheim.

  • Zitat

    Original von AussieHans
    Das stimmt. Aber warum kritisieren manche Germans dann die Australier ständig wegen den Suburbs ?

    Kritisieren? Ich kritisiere niemanden. Ich finde die nur hässlich. Würde jederzeit ne ordentliche Mietsbude einer Vorstadt Wohnung vorziehen.

    Es gibt sicherlich auch schöne Suburbs, aber ich finde, das das absolut ausartet. Ich meine, sterben dann nicht die Innenstädte? Kann natürlich sein, das belebte Innenstädte, auch nach Ladenschluss, noch nie Teil der Australischen "Kultur" waren, wie man es beispielsweise in München, oder Berlin hat. Wir haben jedenfalls in mehreren Städten in Australien letztes Jahr nach nem Pub in der Innenstadt gesucht, gefunden haben wir sie aber ausserhalb...

    Außerdem, wieso reden wir eigentlich von Vor"städten"? Jedes kleinste Kaff bietet (zumindest in WA) "Land Sales" an...

    Wie auch immer, das scheint eben im Moment der Trend zu sein und ich kann nur hoffen, das der nicht ewig anhält.

    Don't worry about the world ending today. It's already tomorrow in Australia.

  • Zitat

    Es gibt sicherlich auch schöne Suburbs, aber ich finde, das das absolut ausartet. Ich meine, sterben dann nicht die Innenstädte?

    Es gibt tatsächlich auch SCHÖNE Suburbs ... aber das "schön" bezahlst du eben dann extra. Bin gerade letztens durch einen wunderschönen Suburb (und ziemlich neu) in Murrumba Downs (nördlich von Brisbane) gefahren, hatte dort zu tun. Dieser (und von diesen hab ich schon mehrere auch woanders gesehen) Suburb hatte Stil, da war nicht jedes Haus wie das andere - aber der Preis eines Häusles mit Grundstück liegt im Vergleich zu den "Stangenware" Block mit Haus mal eben 300.000 bis 500.000 $ höher und grenzt je nach "View" von der Terrasse schon mal gern an eine Million, wie mir mein Gesprächspartner erklärte, der dort seit 4 Jahren wohnt.

    Diese Von-der-Stange-Suburbs finde ich auch brotlangweilig (sorry breadrock =) - hat nix mit deinem Namen zu tun), aber sie scheinen nun mal die Grundlage für den typischen Lebenslauf eines Aussies zu sein: Kindheit - Schule - Geld verdienen - erstes Haus (Stange) - Kinder - Geld verdienen - nächstes Haus ...

    Was Lebensqualität, Haus- und Grundstücksgröße betrifft, kann ich Aussihans nur zustimmen. Im Vergleich zu Deutschland ein Schritt nach vorne - wenn man von der Bauweise mal absieht. Aber das weiß man ja im Normalfall, wenn man sich entscheidet, nach Australien zu ziehen - und hat es dann also akzeptiert bzw. auf der Prioritätenliste weiter nach "unten" geschoben.

    Also - was kann man tun, damit einem die Nachbarn nicht die Marmelade vom Brot klauen? Genau, gleich n größeres Grundstück kaufen!

  • Was dem einen sin Uhl, ist dem andern sin Nachtigall.

    In unserer Altbau-Wohnung in einer Mietskaserne in HH habe ich mich deutlich wohler gefuehlt als hier im „Hill View Estate“ und 100qm haben uns locker gereicht, Balkon ist mir lieber als Garten any day of the week, dafuer gab’s tolle Parks zuhauf in der Naehe und um die kuemmert sich das Gartenbauamt =)

    Lebensqualitaet ? ist doch sehr unterschiedlich, was man darunter versteht..wobei ich sicher nicht der Maßstab bin :D

    Klar gibts hier auch schoene Wohngebiete, aber bei den Neubaugebieten scheint mir das die Ausnahme zu sein. Ich wuerde ja lieber nicht so gross aber dafuer individueller bauen.

    When you're in Australia, you're REALLY in Australia !!

  • Huhu,

    jup, seh das aehnlich wie Stine...

    Fuer mich geht in Brisbane nur "Inner Suburbs" oder Bush...diese "Satelliten" Staedte 40k oder mehr vom Stadtkern entfernt in denen alles gleich aussieht kann ich auch nicht ab, weder in OZ noch in Deutschland!

    Und da kann noch tausendmal mit "Lebensqualitaet" und eigenem Bootsanleger geworben werden :rolleyes:

    Hab mich auch in unserer Hamburger Altbau Wohnung mit Balkon 5(Geh)-Min. von der Alster super wohl gefuehlt.

    Gruss,
    Y

  • Sollte die Wohnung in HH (5 min von der Alster entfernt) Euer Eigentum gewesen sein, liegt der Wert aber sicherlich weit ueber dem, was man in den sogenannten australischen Satellitenstaedten fuer die gleiche Wohnflaeche bezahlt (ich war auch mal Hamburger, allerdings mietend und weniger exklusiv - Rothenburgsort und Barmbeck).

    Ich habe in meinem Leben aufgrund meiner Lebensumstaende so viel Miete bezahlt, dass mir der Kauf eines eigenen Hauses nun in einer der "suburbs" attraktiver erscheint.
    Das eine was man will, das andere, was man kann.

    Wenn ich viele diese Buden dicht des CBD (Richmond...) in Melbourne sehe, frage ich mich auch, was dort so attraktiv sein soll.
    Ist man kein Partygaenger mehr und hat Kinder, sind die Suburbs aus meiner Sicht nicht schlecht und werden ueber die Jahre aufgrund des Staedtewachstums auch lukrativer.
    Was bietet mir ein CBD ausser naechtlichen Aktivitaeten oder einigen exklusiven Shops?
    Eigentlich nichts, Safeway und Malls finde ich in jedem Suburb, wenn es darum geht, den Grundbedraf zu decken.

    Noch mieten wir (Doncaster), das Haus steht auf einem Block mit 750qm und wir nutzen es nicht. Wer baut heute noch Kartoffeln im Garten an oder plant regelmaessig Fussballspiele im Garten?

    Aus meiner Sicht sind die heutigen Grundstuecke von der Groesse zweckmaessig, dumm nur, dass der Nachbar so dicht wohnt.
    Spielplaetze gibt es zuhauf hier, wenn ich "ausbrechen" will setze ich mich ins Auto und bin recht schnell "draussen"

    Begehrte Stadtteile wie Doncaster, Templestowe... im Osten Melbournes waren vor 50 Jahren ebenfalls "outer suburbs", die wenig attraktiv waren.
    Heute geht die letzte Bruchbude dort fuer etwa 700.000$ weg, eine aehnliche Entwicklung wird fuer die heutigen "outer suburbs" stattfinden, die in 50 Jahren ebenfalls keine mehr sind.

    Gruss Christian

  • Zitat

    Original von cwoern

    Sollte die Wohnung in HH (5 min von der Alster entfernt) Euer Eigentum gewesen sein

    neee leider nicht, waere schoen aber wir hatten und haben auch jetzt noch kein Eigentum.

    Im Moment mieten wir noch und ich finde kaufen grad auch sehr viel attraktiver. Trotzdem ist fuer mich die Gegend schon wichtig. Es geht mir persoenlich naemlich nicht nur darum den Grundbedarf zu decken sondern ich moechte gerne die Moeglichkeit haben nett Essen zu gehen, entspannte Leutchen zu treffen, eine gute Atmosphaere zu fuehlen ohne 50k fahren zu muessen. Und genau das haben wir in unserem Stadtteil der zufaellig relativ nah an der Stadt liegt.

    Der Hauptgrund warum ich gerne nah am CBD bin ist wohl das mein Arbeitsweg ziemlich kurz ist.

    Gruss,
    Yvonne

  • Zitat

    Original von AussieHans
    Das stimmt. Aber warum kritisieren manche Germans dann die Australier ständig wegen den Suburbs ?

    Und warum kritisiren manche deutschstaemmige suedafricanische aussies staendig die berliner lebensart?
    Hans, ich glaube du musst nochmal urlaub in berlin machen, da hat sich soviel veraendert in den letzten paar jahren :]

  • Zitat

    Original von Outbackrider

    die frage habe ich ja nicht gestellt - sondern eher bekraeftigt ;)

    Ich weiss, Willi. Habe Deinen Satz nur als Aufhaenger fuer meinen benutzt. :)

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • [quote]Original von fernweh

    Zitat

    Also - was kann man tun, damit einem die Nachbarn nicht die Marmelade vom Brot klauen? Genau, gleich n größeres Grundstück kaufen!

    ich sag nur: kirschlorbeer :D vor 7 jahren 30 cm kleine pflaenzchen. im ersten und zweiten jahr gabs noch giesswasser, seitdem lassen wir der natur ihren lauf. ob 40 plus oder 20 minus und 3 monate schneedecke - das zeug gedeiht. mittlerweile auf 3 mt hoehe.

    kostenrelation: 50 laufende mt lorbeerhecke = 2 qm grundstueck ;)

    aber ob der in australien auch waechst? ?( ;)

  • Zitat

    Original von Outbackrider


    ich sag nur: kirschlorbeer

    aber ob der in australien auch waechst? ?( ;)

    Der normale Lorbeer waechst sehr gut in Perth. Kirschlorbeer kenne ich nicht.

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Zitat

    Original von Edna

    Der normale Lorbeer waechst sehr gut in Perth. Kirschlorbeer kenne ich nicht.

    kirschlorbeer ist eigentlich der "normale" ;)

  • Zitat

    Original von Edna
    Es ziehen sehr viele Leute nach Australien, deshalb wird so viel Land erschlossen und so viel gebaut. Irgendwo muessen die Leute ja wohnen. Gut, dass die Gegend, in der ich wohne, 'special rural' klassifiziert ist. Da ist es eher unwahrscheinlich, dass eine Suburb vor die direkte Tuer kommt. Will ich mal hoffen.
    Papphaeuser habe ich bisher noch nirgendwo in Australien gesehen. Das wuerden die Bauaemter auch garnicht erlauben. :D

    Es kommt immer auf den Geldbeutel an, das weiss doch jeder. Man kann die tollsten Haeuser ueberall auf der Welt haben, wenn der Geldbeutel voll genug ist. Auch mit Doppelverglasung, von oben, unten und hinten isoliert.

    Ich hatte es schon einmal geschrieben: Kosten fuer Doppelglasfenster fuer ein Einfamilienhaus in Perth $43 000. Fuer normale Verglasung $8 900. Show me the money. ;)


    Warum sollte er nicht? In Perth z.B. sind guenstige Haeuser nur manchmal haesslich. :]

    Unverstaendlich fuer mich, wenn ich mal hinter die Fassaden von sogenannten Millionenhuetten gucke, dass die Leute offensichtlich etliche Mio fuer die Lage und das riesige Haus ausgeben koennen aber innen drinn ist dann trotzdem alles 08/15. Fast wie eine Filmkulisse. Auch diese Haeuser haben keine Doppelverglasung, billige Tueren und Griffe, keine Mixer in den Baedern, Plastiktoilettensitze, billig aussehende Standardkuechen, ideenlose, langweilige Hinterhoefe etc. Hab den Eindruck, dass Qualitaet nicht unbedingt was damit zu tun hat ob man Geld hat oder nicht, sondern dass Westaustralier nicht wirklich wissen, was gute Qualitaet ist. Fuer mindere Qualitaet zahlt man in Perth defnitiv zu viel. Irgendwie fehlt der Mittelklasse-Standard bei Haeusern.

  • Zitat

    Hab den Eindruck, dass Qualitaet nicht unbedingt was damit zu tun hat ob man Geld hat oder nicht, sondern dass Westaustralier (Qualität ist Ansichtssache), egal wo auf der Welt oder in Australien nicht wirklich wissen, was gute Qualitaet ist.

    Die Frage ist wohl eher, wieviel die Bank für die LAGE freigibt ... oder gehst du davon aus, dass die Millionenobjekte in den Schicki-Micki-Suburbs tatsächlich alle bezahlt sind? Ich möchte nicht wissen, wieviele (ich sag jetzt mal) Grundstücke völlig überschuldet / überlastet sind. Wichtig ist die Lage, nicht das, was drauf steht - jedenfalls wenns ein Investment-Objekt ist.

    Wieso sollte man n Haufen Geld in die Hütte investieren, wenn das Stück Land sich auch ohne Hütte für dasselbe Geld verkaufen lässt / ließe.

    Letztens lief im Vorabendprogramm ein kurzer Bericht über zum Verkauf stehende Immobilien in der 7stelligen Verkaufs-Kategorie. Ein Stückchen Land, das nur Platz für ein großen Haus hatte, wenn man nach oben baute. Was dann bedeutete, mehrstöckiges Haus. Aber - SAHNE. Also wirklich. DAS war mal direkt ins Objekt investiertes Geld - mit einem wirklich unbezahlbaren Ausblick über die am Wasser gelegende Wohngegend. War irgendwo an der Ostküste, eins war glaub ich in Sydney, an den Rest erinnere ich mich nicht mehr.

  • Ich stelle Berlin nur mal so zum Vergleich, eben ein Maßstab den ich kenne oder kannte. Es gibt ständig Germans die alles kritisieren was Aussies bauen, vergessen aber wie es vergleichsweise in D aussieht, und vertragen schlecht Gegenkritik. Ich kritisiere Deutschland nicht einfach so sondern immer als Reaktion auf ein Beitrag der Australien kritisiert. Dazu habe ich doch ein Recht, oder?

  • Na klar hast du dein recht zur kritik, keine frage!
    Es ist nur so das menschen nach einigen jahren leben im ausland, wo immer ausland fuer den/die jenigen ist, etwas realitaetsfremd werden.
    Eine extreme ist z.b. hahndorf wo traditionen hochgehalten werden die es in D so garnicht mehr gibt, oder Namibia, da ist es noch ausgepraegter, da isolierter.
    Ich habe auch hier in rocky schon einwanderer kennengelernt die in den 50. gekommen sind. Deren vorstellungen von deutschem leben waren entsprechend hinter den mond, irgendwie suess.
    So geht das nun mal, wir sind immer weniger up to date, mate

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!