Routenplanung Adelaide - Melbourne und Tasmanien

  • Hallo zusammen,

    wir sind gerade 3 Monate in Australien unterwegs und genießen gerade den absolut genialen Westen. Wir werden insgesamt 5 Wochen von Perth nach Darwin unterwegs sein, anschließend 5 Tage ins Rote Zentrum fahren und danach per Camper von Adelaide nach Melbourne (8 Tage) fahren. Anschließend geht der Flug nach Tasmanien, wo wir 10 Tage zur Erkundung - wieder mit Camper, weil uns das hier so gefällt - Zeit haben. Dicke Schlafsäcke werden noch organisiert ;)

    Momentan können wir uns fast nicht vorstellen noch etwas besseres als WA in Australien zu finden und hoffen nicht allzu sehr vom "Rest" enttäuscht zu werden, zumal auch wettertechnisch sich einiges ändern wird ;)

    Könnt ihr mir Tipps geben für unsere geplanten 18 Tage?

    Unsere Vorstellung sieht momentan so aus:
    1-2 T Adelaide
    1 T Weinregionen um Adelaide
    2 T Grampians (sehenswert im August?)
    2 T Great Ocean Road
    3 T Melbourne (ev. Ausflug Philip Island)
    10 T Tasmanien (Hobart - Ostküste rauf nach Devonport - Westen über Craddle Mountain runter - Hobart)

    Was wir jetzt so überhaupt nicht einschätzen können ist Kangoroo Island. Auf der einen Seite gibt es dort interessante Tierwelt zu sehen (Seelöwen, Pinguine, Koalas), die wir bisher noch nicht angetroffen haben. Andererseits soll es touristisch und teuer sein, und bei genauer Betrachtung können wir maximal einen Tagesausflug einschieben oder 2-3 Tage bei Verzicht auf die Grampians machen.

    Nachdem ich schon ganz begeistert etliche eurer Westaustralien Tipps beherzigt habe (danke!!!), würde ich mich sehr über Tipps freuen.

    Grüsse aus Katharine,
    cheeky

  • auch ein tagesausflug nach K.I. ist ABSOLUT empfehlenswert.

    phillip island wuerde ich ebenfalls mitnehmen - three parks pass kaufen und ihr seid bestens versorgt.

    dafuer waere mir jeweils 1 tag adelaide und 1 tag melbourne ausreichend und schon habt ihr die zeit eingespart :]

  • Hallo,

    also das sehe ich nun ganz anders! Phillip Island ist so wie Gold Coast, für den europäischen Markt absolut ungeeignet! Dann lieber wirklich 2 Tage nach KI und dann am Abend die Pinguine dort ansehen und nicht mit 20.000 Asiaten am Strand die heimkommenden Tierchen beobachten. Grampians sind ein Muss und auch Flagstaff Hill in Warrnambool. Für diejenigen, die noch Ansett kennen ist das Museum un Hamilton ein Ort mit vielen Erinnerungen.

  • Hallo katherine.

    Ein Tag für Melbourne und Adelaide und dafür mehr Zeit für die Grampians, KI und den Wilson Promontory N.P. für uns einer der schönsten von ganz Australien.

    Die Zeit für Phillip Island würde ich auch sparen und sie für etwas interessanteres brauchen.

    Gruss
    René

    Einmal editiert, zuletzt von emu (24. Juli 2010 um 15:01)

  • Ist Phillip Island wirklich sooooo überlaufen? Wollte eigentlich dieses Jahr auch dort hin. ?(

    Don't worry about the world ending today. It's already tomorrow in Australia.

  • Zitat

    Original von Landjunge
    Ist Phillip Island wirklich sooooo überlaufen? Wollte eigentlich dieses Jahr auch dort hin. ?(

    1) kommt es darauf an, wann man dort ist und
    2) ist es zwar schoener, wenn man mehr freiraum fuer seine aktivitaeten hat, aber soll man ziele komplett meiden, weil auch andere dort sind?

    armes paris, armes london, armes rom, armes barcelona, armes new york, armes berlin...demnaechst keine touristen mehr...

    "the average tourist wants to go to places where there are no tourists" (sam ewing)

    so what? ist jeder "average"?

  • Recht haste. Wenn jeder ein "average tourist" wäre, wärs auch wieder keiner. :D

    Don't worry about the world ending today. It's already tomorrow in Australia.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!