Austauschstrang für (verzweifelte) Jobsuchende

  • Hi,

    was ich hier bei euch so raus lese hilft ein Uni oder TAFE Studium in Australien unheimlich weiter...

    Wie sieht es denn da mit einem Master an einer deutschen Uni inkl Study Abroad Semester in Australien weiter, verbessert sowas die späteren Chancen im IT Sektor?

    Thx,
    downundersurfer

  • na dann viel erfolg beim jobstart - werde meine unterlagen gleich zu training queensland senden und, so möglich, anerkennen lassen :)

    devise: dranbleiben :]

  • Hi,

    möglicherweise hilft Dir das weiter, denn wenn Du hier ein Auslandssemester machst, sind natürlich automatisch Teile dieses Studiums hier eben auch voll anerkannt. Wenn Du hier bist, solltest Du vielleicht Deinen Studienplan mit Fächern und Anzahl der Stunden aus Deutschland dabei haben und versuchen herauszufinden, was davon alles hier bereits anerkannt wird und was Dir fehlt im Studienplan, was die hier aber unbedingt sehen wollen. Du ersparst Dir damit, dass Du bereits bekannten Stoff wiederholst und dafür Lücken schließt, die die Australier eben sehen wollen.

    Allerdings habe ich hier gehört, dass sie wohl irgendwas ändern wollen bei der Vergabe der Studentenvisa. Ist möglicherweise alles nur Wahlgeplänkel und ab September spricht kein Mensch mehr davon, aber wirklich genau dahinter gestiegen bin ich auch nicht.

    Viele Grüße

    Bille

    Einmal editiert, zuletzt von Bille (29. Juli 2010 um 01:24)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!