Hallo,
bin durch google hier gelandet und habe mich sogleich angemeldet, da hier scheinbar doch ein recht reger Informationsaustausch stattfindet.
Natuerlich habe ich schon ein wenig im Forum gelesen, doch nichts gefunden, was auf meinen Fall zutrifft, deshalb waere ich sehr erfreut, wenn jemand eine Meinung zu meiner Situation hat:
Ich arbeite als consultant/freelancer und bin wohnortunabhaengig.
Innerhalb der EU umzuziehen ist natuerlich kein Problem, doch habe ich leider keine Ahnung, wie sich das mit Australien verhaelt.
Auf der Suche nach einem Job waere ich nicht, denn den habe ich und kann diesen wie gesagt von quasi jedem Ort der Welt ausueben sofern Internet vorhanden ist.
Naiv gesagt, Land betreten, Haus mieten, arbeiten, Steuern zahlen.
Spielt sowas bei der Beantragung von Visa eine Rolle und wird man so behandelt, als waere man trotzdem arbeitssuchend oder gibt es auch Ausnahmeregelungen?
Eine Selbststaendigkeit hinsichtlich Geschaeft oder so und Anstellung von Personal kommt nicht in Frage - soll heissen, ich beschaeftige niemanden. Die Gruendung eines Unternehmens ist in meinem Fall bisher auch in Europa nicht erforderlich.
Dies ist soweit erstmal meine dringendste Frage. Es ist natuerlich fundamental zu wissen, ob man ueberhaupt eine Moeglichkeit hat, sich in Australien unbefristet aufzuhalten und zu arbeiten, wenn man eben einen Antrag stellt und nicht arbeitssuchend ist, sondern einen Job hat und demnach auch Steuern bezahlt ..
Vielen Dank schon jetzt