WA 4 Jan. - 4 FEb.

  • Hallo zusammen,
    Super Forum hier:)

    Ich hätte da mal ne Frage. Ich Reise mit meiner Freundin am 3 Jan. nach Perth und habe dort einen 4x4 Adveture Camper von Apollo gemietet, abgabedatum ist am 4.FEb wieder in Perth.

    Was wäre denn so ne sinnvolle Route mit ein paar "must see" sachen, ohne das man jeden Tag 500 Km fahren müsste, möchte auch noch en paar tauchgänge absolvieren und ein bisserl den 4x4 benutzen...also nicht zu extrem(anfänger)????

    thx for help

    grezzz

    Usi

  • Ich würde eine Rundreise im Südwesten machen.
    Mandurah, Busselton, Margaret River, Augusta, Walpole, Denmark, Albany, Esperance, evtl. dann noch Kalgoorlie, Wave Rock und York, je nach Zeit und Laune.

    wenn du mal im Archiv oder mit Tante google suchst, findest du jede Menge prima Links. Hier nur ein paar, um dir zu zeigen, was der Süden zu bieten hat.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Albany_(Australien)

    http://www.hmasperth.com.au/

    http://www.h-e-eisenring.ch/Australien/Ber…l_Fremantle.htm

    http://www.youtube.com/watch?v=AZA6NK0BsD0

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • wir fuhren zur gleichen jahreszeit das gleiche auto wie folgt:

    fremantle - valley of the giants - denmark - albany - wave rock - swan valley - sorrento - pinnacles - dongara - hutt river province (skuril) - hamelin - denham - monkey mia - coral bay - tom price - ueber leonora nach kalgoorlie - je nach lust und laune wieder nach perth

  • Kommt drauf an ob Du bevorzugt Tauchen möchtest. Ningaloo Reef?
    Dann in Richtung Norden über die Pinnacles.
    Oder, wie Outbackrider schon schrieb; Seine Hoheit Prinz Leonard in seiner Hutt River Province besuchen. Ist nicht nur skuril auch interessant wie man den Staat ärgern kann wenn man nur genug Knete hat.
    Delfine in Monkey M.?

    Einen bestimmten Plan mußt Du ja schon vor Augen haben.
    Andererseits sind 500 km in Australien pro Tag nicht sehr viel und manchmal unabänderlich!

    Grüße Kawa

    You'll never never know, if you never never go!

    Grüße Olaf

    1994 - Tassie & NSW
    1998 - QLD & NSW
    2002 - WA-SA-NT-WA
    2003 - WA
    2004 - VIC-SA-NSW-ACT-VIC
    2007 - NZ
    2010 - WA-SA-NT
    2024 - NSW-QLD-NT-SA-VIC-NSW

  • Hm, wie viel Wert legt ihr aufs Tauchen? Wieviel Wert legt ihr aufs "must see"?

    Wenn ihr auf ersteres euren Schwerpunkt legt, müsst ihr, wie Kawa sagte, nach Norden.

    Wollt ihr allerdings in erster Linie viel sehen, evtl. einige (auch längere) Wanderungen machen, dann wäre der Südwesten die bessere Wahl.

    Bei nur 4 Wochen Zeit, würde ich mich definitiv auf eine der beiden Alternativen beschränken.

    Ich kann euch zum Südwesten raten. Die Gegend ist absolut traumhaft und einer meiner ABSOLUTEN Favoriten in Australien!

    Don't worry about the world ending today. It's already tomorrow in Australia.

  • hallo usi,
    mit tauchen als schwerpunkt würde auch ich die nordroute vorschlagen.
    von perth zu den pinaccles, dann monkey mia und shellbeach sowie die stromatoliten, bei carnavon die blowholes und weiter nach coral bay und exmouth zum ningaloo reef. dort könnt ihr an traumhaften stränden schnorcheln oder mit dem boot raus und tauchen - aber achtung:
    cyclon season, darauf achten ob sich so ein wirbelsturm nähert.
    weiter dann nach tom price in den karijini mit hamersley gorge und eventuell mount sheila (4wd).
    dann zurück nach perth und falls noch zeit übrig sein sollte (was unwahrscheinlich ist) eventuell wave rock oder der südwesten (pemberton, denmark/valley of the giants).
    ciao
    michael

  • Hallo Usi,

    wir waren 2007 sowohl im Südwesten als auch im Outback bis Exmouth unterwegs. Alles hat seinen Reiz, aber wenn Ihr nicht soviel Fahren möchtet, würde ich mich für einen Teil davon entscheiden :D

    Uns hat der Südwesten auch sehr gut gefallen, nur war es im November halt noch recht frisch von den Temperaturen.

    Zum Tauchen im Südwesten kann ich Dir auf jeden Fall Bremer Bay (bei Craig Lebens) empfehlen, wenn Du abseits des Massentourismus tauchen möchtest und unbedingt Sea Dragons sehen willst. :]
    Außerdem gibt es gute Möglichkeiten in Albany einen Wrack-TG zur HMAS Perth zu machen. Im November war dies allerdings nur an Wochenenden möglich und so klappte es bei uns nicht. Aber ich glaube im Januar ist dort Hauptsaison wg. Ferien da sollte es kein Problem sein!
    In Exmouth haben wir am Navy Pier getaucht. Dies hat uns auch gut gefallen...ansonsten war dort zu dieser Zeit sehr viel Wind und wir konnten an den 2 Tagen, die wir dort waren leider nicht mit dem Boot raus.
    Guck' doch mal unter http://www.taucher.net nach, da findest Du bestimmt etwas über Bremer Bay usw.

    Gruß
    Karin

  • Zitat

    Original von usi
    Hi Outbackryder,

    hatet ihr denn auch gleichviele Reisetage zur verfügung wie wir?

    thx for info

    hallo usi,

    nein, nur 19 tage. aber wir sind auch kein massstab ;)

  • hallo usi,
    der francois nationalpark ist eine alternative. die wege sind sehr sandig, teilweise staubfeiner sand mit sehr tiefen fahrrinnen. ich kam da mit meinem bushcruiser (troopy) trotz reifendruckabsenkung manchmal nur sehr schwer voran (low four). an einer stelle (küste an der ostseite, herold bridge, wollten dort übernachten) habe ich mich dann total festgefahren, es half nur noch ausgraben. landschaftlich sehr schön
    ciao
    michael

  • Der Peron NP (hüte dich ihn mit französischem Akzent zu sprechen, es weis niemand was du willst :) ) ist traumhaft schon. Ich hatte keinen 4WD, weshalb ich eine Tagestour von Denham aus mit machte. Einer der schönsten NP Australiens mit einem unglaublichem rot/weissem Sandspiel am Strand, Delphinen, Dugongs, Mantas, vielen Vögeln und, wenn du viel Glück hast (ich hatte leider keins) siehst du ein Echidna.

    Don't worry about the world ending today. It's already tomorrow in Australia.

  • Zitat

    Original von Landjunge
    Der Peron NP (hüte dich ihn mit französischem Akzent zu sprechen, es weis niemand was du willst :) ) ist traumhaft schon. Ich hatte keinen 4WD, weshalb ich eine Tagestour von Denham aus mit machte. Einer der schönsten NP Australiens mit einem unglaublichem rot/weissem Sandspiel am Strand, Delphinen, Dugongs, Mantas, vielen Vögeln und, wenn du viel Glück hast (ich hatte leider keins) siehst du ein Echidna.

    Auch für mich einer der schönsten Orte, die ich bisher in DU gesehen habe. Und....wir hatten auch das Glück, einen "kuscheligen" und recht großen Echidna zu sehen. :]

    Und wie sich die Erfahrungen ähneln: wie michael haben auch wir uns an einer Stelle an der Westseite (irgendwas mit "fisherman"......) so festgefahren, dass wir nur noch mit der Winde uns rausziehen konnten. Ist uns nirgendwo bisher so passiert.....vielleicht waren wir auch etwas unvorsichtig, weil alles einfach nur schön war. =)

    Gruß
    pauline

  • Zitat

    Original von pauline
    Und....wir hatten auch das Glück, einen "kuscheligen" und recht großen Echidna zu sehen. :]


    Schon alleine deswegen würde ich da nochmal hin fahren. Einfach ein zu knuddeliges Tierchen... :]

    Don't worry about the world ending today. It's already tomorrow in Australia.

  • Hi desert queen,

    also kontet ihr dort nicht übernachten??
    NAch all denn erzählungen vom Park möchte ich es schon versuchen mit meinem Adventure Camper dorthin zu kommen....

    greezzz

    Usi

  • Zitat

    Original von usi NAch all denn erzählungen vom Park möchte ich es schon versuchen mit meinem Adventure Camper dorthin zu kommen....

    hallo uis,

    das kann dann tatsaechlich zum adventure werden. der wagen ist fuer diese strecke nicht wirklich tauglich.

  • hallo usi,
    doch, man kann dort an mehreren Stellen übernachten, so auch bei herold bridge. dort fuhren wir uns allerdings fest und nach erfolgreichem ausgraben fuhren wir dann auf die westseite nach gregory south.
    es gibt noch weitere camgrounds dort, alle allerdings maximal mit buschtoilette ausgerüstet sind. gregory south war kostenlos
    ihr müßt den reifendruck für das fahren im tiefen sand kräftig absenken, solltet also einen leistungsfähigen kompressor dabei haben um wieder den normaldruck herstellen zu können
    ciao
    michael

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!