Hallo @ all,
bin seit Sonntag mit meinem Hund im Altmühltal und mache mit ihr die Ausbildung zum familien- und Begleithund.
Internet gestaltet sich etwas schwierig,aber sonst ist alles gut.
Abends fallen wir beide tot um,denn es ist für Hund und Halter recht anstrengend.
Liebe Grüsse,Anne

Grüsse aus dem Altmühltal
-
-
Hallo Anne,
na, hoffentlich habt ihr dann wenigstens schönes Wetter, um euch mit ausgiebigen Spaziergängen von der Arbeit zu erholen.
Ich wünsche dir trotz der Anstrengung, noch eine schöne Zeit im Altmühltal.
Liebe GrüßeMonika
OWL-StammtischNot dreaming - doing!
-
Auch ich wünsche Dir eine schöne Zeit in "Bayern" . Genieße es !!!
LG
Sabine -
Kann mir das auch recht anstrengend vorstellen, wenn ihr Beide immer über Hürden springen müßt.
Kannst Du denn schon richtig apportieren?
Viel Spaß noch dabei.Gruß Tim
-
Hallo Anne, wünsche dir gute Zeiten mit deine Kira, bin gespannt wie weit du mit ihr in Training kommst!!!!!!! ;), ich bin nicht so für Hundetraining, kann nicht hart durchgreifen aber das heißt nicht das es nicht gut ist. Mein Schäferhund ist ein riesen Kalb (zu groß geraten) und ist es manchmal schwerieg ihn zu halten. Lg. nach Bayern. Zlata
-
Also ich oute mich auch mal:
Mein Hund hat zu Hause die Hosen an.
Aber so was von.
Hundeschule, ja da war ich auch und so bald wir um die Ecke zum Platz bogen, konnte mein Hund alles und hat auch gehört.
Sobald wir wieder zu Hause waren, setzte selektives Hören sofort wieder ein.
Auf Platz hört er, wenn man irgendwas essbares in der Hand hat.
Die Kühlschrankttür in Verbindung mit einem Toaster, der angeschmissen wird und der Hund sitzt neben einem (klar gibt dann ja auch sein morgendliches Leberwursttoast) ...das Öffnen seiner Leckerlidose hört er auch aus Entfernungen, die unter Telepathie fallen.Insofern: Ja, ich stehe unterm Scheffel
und wenn der Hund nicht hört, liegt es nicht an seinen Ohren
-
In der Hundeschule schauten alle Hunde auf den Lehrer, nur unser Jack Russell nicht. Er schaute in die andere Richtung. Da, wo die Autos parkten. Hoert meist ganz gut, wenn seine Neugierde nicht die Ueberhand gewinnt. Er hat seine Nase ueberall dabei.
-
Hallo Anne,
Ich oute mich auch: wir haben gar keinen Hund, aber wenn, dann wuerde ich auch mit ihm den Urlaub genießen!
Weiterhin viel Spaß wuenschen
Susanne und Uwe -
Hey,
also dann erzähl ich euch mal kurz wie das hier so abgeht.
Die normalen Befehle wie: Sitz,Platz,bleib beherrscht sie.
Aber sie dreht oft völlig ab,wenn wir fremden Hunden an der Leine begegnen.
Hier lernt sie sich ausschliesslich auf mich zu konzentrieren,dass ich der König bin,dem sie zu folgen hat.Wir gehen also, erst mal nur auf dem Hundeplatz, an den anderen Kursteilehmern vorbei,ohne zu zicken,sie soll die Befehle die ich gebe befolgen.Sie braucht nicht mich zu beschützen,sondern ich beschütze sie.Das muss sie begreifen und ich sehe auch schon Erfolge.Es ist für uns beide wahnsinnig anstrengend,weil die Voraussetzung ist,dass meine Koordination von Befehl und Bewegung stimmt.Es liegt also nicht am Hund wenn was nicht klappt ,sondern an mir.Sie verhält sich hier in fremder Umgebung vollkommen anders als zu Hause,wo sie BISHER die Königin war.Hier sucht sie Schutz bei mir,ist ruhiger und ausgeglichener,weil ich ihr das Beschützen abnehme.
Hört sich vielleicht alles verrückt an,aber so ist es.Diese ganzen Sachen lernt sie ohne Gewalt,das ist wichtig und ich merke,dass es ihr und auch mir viel Spass macht.
Morgen allerdings gehen wir das erste Mal in die Stadt.Das mache ich zu Hause aus Angst vor Konfrontation nicht,aber ich muss da durch.Alleine bei dem Gedanken habe ich schon einen Klotz im Magen.Aber der Hundetrainer ist Spitze.Er zeigt uns wie wir mit den Hunden umgehen müssen und was wir tun sollen,damit alles klappt.Ich hätte nie gedacht,dass ich in so kurzer Zeit solche Fortschritte sehe.
Nächste Woche Freitag ist die Prüfung (ich bin ein Typ mit schrecklicher Prüfungsangst) und am Samstagmorgen müssen Kira und ich nochmal ran,weil wir den Wesenstest machen wollen.In Kira ist Rottweiler drin und so zählt sie in Deutschland zu den Listenhunden,die nur mit diesem Test ohne Leine und Maulkorb laufen dürfen.Ausserdem verringert sich die Hundesteuer für mich so von 720 € pro Jahr auf 120 €.
So,gleich geht es wieder zum Training und danach sind wir für heute wieder fertig,alle beide.
Liebe Grüsse,Anne -
Hallo Anne, SUPER zu lesen das es so wunderbar klappt. Jetzt verstehe ich dein Kursbesuch vollkommen. Es geht nicht nur das der HUnd hört sonder auch ums Geld, ist aber gewlatige Unterschied von 720.- aufs 120.- sage nur WOOW.
Mein Dick klefft auch alles an was sich bewegt, deswegen gehe ich nur aufs Feld mit ihm. Spazieren gehen im Ort ist überhaupt nicht möglich und einem Hund zu begegnen noch unmöglicher und das macht er erst seitdem er bei mir istX(. Ja ich weiß ich bin schuld 8). Lg. nach Bayern. Zlata
-
Hey,
so sieht es aus,wenn mein gefährlicher Hund eine Trainingspause hat:[Blockierte Grafik: http://img33.imageshack.us/img33/1839/008tg.jpg]
Liebe Grüsse,Anne
-
hallo anne,
viel spass weiterhin im trainingscamp. unserem hund kann man nix mehr beibringen
-
Hallo,
so die erste Hürde ist geschafft.Prüfung bestanden,wenn auch nicht glorreich.Leider ist in solchen Momenten mein Hirn vollkommen leer.
Und morgen geht es weiter,da machen Kira und ich die Prüfung zum Begleithund.Wenn mein Hirn dann wieder so leer ist.................?!?!
Gruss,Anne -
ich bin in 2 wochen im altmuehltal. beim fischer-michl
aber solange wird dein aufenthalt wohl nicht mehr andauern?
-
Zitat
Original von Aussi-Anne
Und morgen geht es weiter,da machen Kira und ich die Prüfung zum Begleithund.Wenn mein Hirn dann wieder so leer ist.................?!?!
Gruss,AnneDa drück ich gaaanz fest die Daumen,dass der Kopf morgen besonders "voll" ist- Viel Erfolg!!!!
LG
Sabine -
Hallo Anne,
das finde ich super, daß Du so was machst. Für morgen drücke ich Dir natürlich auch die Daumen.
Wir haben in der Nachbarschaft einen Schäferhund-Mischling, der das ganze Viertel tyrannisiert. Er bellt, sobald jemand vorbei geht und ist nicht zu beruhigen. Aber noch schlimmer - wenn er alleine ist, heult er ununterbrochen wie ein Wolf. Das geht einem durch Mark und Bein. Leider meist am Sonntag, wenn man auf der Terrasse sein Ruhe möchte
-
So,
wir sind wieder zu Hause!!! Und zwar mit bestandenen Prüfungen.
Mein Hund war heute mittag einfach toll und hat alles gut gemacht.da fiel es auch kaum ins Gewicht,dass ich immer noch sehr nervös war.
Wichtig auch: Wir (mein Hund) haben den Wesenstest bestanden,das heisst: normale Hundesteuer und Leinen- und Maulkorbbefreiung.
Liebe Grüsse,Anne -
Herzlichen Glückwünsch, wird bestimmt gefeiert
:], noch schönen SO. Lg. Zlata
-
Supi, Anne!
Aber nichts anderes hatten wir erwartet! -
Herzlichen Glueckwunsch an Euch beide und einen dicken Belohnungsknochen fuer deine Huendin. Ich hab doch gesagt, Ihr schafft das! Super gemacht!
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!