Hat irgendwer eine Ahnung, ob es Rabatte auf die Zimmer gibt, wenn man z.B . ADAC - Mitglied ist???? Günstiger wirds ja sicherlich auch, bei längerem Aufenthalt
Rabatte bei Zimmerpreisen
-
netti68 -
9. September 2010 um 12:33
-
-
Wie?
Wo?
Warum? -
Ok hab ja mit fast so einer Antwort gerechnet. Sorry
Also wo: Geplant ist eine Rundreise (da 4 Monate Zeit) Stationen sind u. a. Sidney, Melbourne, Adelaide, Alice Springs, Perth, Broome, Darwin, Cairns, Brisbane. Plus die ganzen Zwischenstops.
Warum beantwortet sich damit ja fast schon. Wenn man irgendwo was einsparen kann warum nicht
Wie: Also wer schon mal in USA unterwegs war, kennt das ja wahrscheinlich. Zum einen gibts die Rabattmarkenhefte auf Übernachtungen (Florida ist das zumindest so) zum anderen besteht dort die Möglichkeit auf verschiede Memberships einen kostengünstigeren Tarif auf die Übernachtung zu bekommen. Die Frage ist einfach die, ob so was in der Art auch in DU geht. -
Hallo Nettie,
wie wollt ihr denn reisen? Und wo wollt ihr unterkommen?
Es gibt Voucher von Hotelketten sowie Rabatt auf den Campingplätzen. Je nachdem wo man das Fahrzeug mietet, ist der Ausweis kostenlos.
-
hier sind 2 vouchersysteme:
die beiden DA´s einfach mal anklicken.
ansonsten gilt wie immer und ueberall auf der welt: handeln...
wenn man mehr als 1 nacht irgendwo bleibt kann man immer das argument der reduzierten kosten fuer die zweite und folgenaechte anbringen: nur 1X check-in-kosten, 1X check-out-kosten, reinigung eines bleibezimmers ist guenstiger als die eines abreisezimmers, bettwaesche wird nach der ersten nacht nicht gewechselt und spart geld, etc etc etc
-
Lieben Dank für die schnellen Antworten!!!!!
Outbackrider vielen Dank für die beiden Links . Hilft schon mal weiter.@nna: Der fahrbahre Untersatz wird wohl variieren. Für die Ostküste ist erst mal eine stinknormales Auto geplant, da sollte nicht viel schief gehen. Dann solls ja erst mal nach TAS gehen. Zurück wollen wir nach ASP hochfahren, da wirds wohl ein 4WD werden. Außerdem werden wir dann wohl campen müssen. Von dort fliegen wir dann nach Perth und die Fahrt geht dann Richtung Broome. Auch hier ist es wohl besser mit einem 4WD. Was danach kommt muss man mal sehen, soweit bin ich in der Planung noch nicht.
Schnute: Ich hoffe deine Verwirrung ist nicht mehr allzu groß ;-))
-
denke bei den autovarianten daran, dass viele vermieter "gestueckelte" mieten kummulieren - es also daher sinn macht bei EINEM vermieter zu bleiben und somit lieber auch fuer die nichtcampingtage einen camper zu nehmen, da du dann in eine guenstigere rabattstufe kommst.
somit kannst du 2WD und 4WD miteinander kombinieren und wirst trotzdem behandelt als wuerdest du durchgehend ein langzeitmieter sein. bei manchen vermieter werden die miettage innerhalb eines ganzen jahren kummuliert.
-
Hey netti,
nope. Meine Verwirrung haelt sich in Grenzen
LG
Ela -
Hallo Outbackrider,
kannst du zu den Autovermietern welche empfehlen?
-
Zitat
Original von netti68
Hallo Outbackrider,kannst du zu den Autovermietern welche empfehlen?
kann einen nicht empfehlen: wicked
aufgrund des forums, aufgrund presseberichten und aufgrund der gurken, die ich unterwegs selbst sah...
ansonsten sind aus eigener erfahrung (ist aber wirklich nur meine eigene meinung) nr 1 kea, dann apollo, dann britz - mit den dreien war ich zufrieden. sowohl was camper, motorhome und 4WD camper anging.
im forum wird aber auch sehr positiv ueber tcc berichtet und soviel gute berichte koennen nicht luegen. den werden wir wohl 2012 mal testen, denn naechsten monat ist erstmal wieder ein kea gebucht.
das wichtigste bei der auswahl sind erstmal die beduerfnisse. denn was nuetzt mir ein toller und/oder preisguenstiger vermieter, wenn er nicht mein wunschauto im programm hat.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!