SIM Karte für Internetstick

  • Hallo zusammen

    Ich besitze einen offenen Internetstick und interessiere mich für eine SIM Karte mit Startdatenguthaben auf Prepaid Basis.
    Auf der Suche nach den Kosten dafür bin ich leider noch nicht fündig geworden.
    Wir bereisen den Raum Sydney, Ayers Rock und Südwestaustralien.
    Ich nehme an Telstra dürfte hier am besten geeignet sein?

    Vielen Dank für eure Mithilfe

    asterix1984

  • Zitat

    Original von asterix1984 Auf der Suche nach den Kosten dafür bin ich leider noch nicht fündig geworden.

    HIER sind die gesuchten telstra kosten zu finden. google kennst du aber? ;)

  • Hallo Outbackrider
    Danke für den Link....wenn ich das Ergebnis richtig verstehe sind die Preise immer mit Stick.
    Ich möchte aber nur eine SIM Karte mit Datenguthaben erwerben.

    Gruß
    asterix1984

  • ich hatte einfach 'ne telstra karte gekauft und in meinen web n walk IV stick gesteckt. irgendwelche aktivierungen mit hilfe der shop clerks gemacht.

    danach mit MWCONN schnell die einstellungen für telstra vorgenommen (apn usw - habe ich vorher ergoogled und leider vergessen) und schon lief der hase. hat glaube 30 aud mit 1gb incl. gekostet

    2000: Broome - Perth
    2002: Perth
    2004: Southern WA
    2005: Cairns - Alice Springs
    2007: Kimberley - Top end
    2009: Fraser Island - Cape York
    2011: Regen in WA..
    2013: das letzte Mal: Cairns - Center - Darwin
    2014: Kambodscha & Koh Samui
    2015: Kalahari

  • Auch hier kann ich nur meinen Lieblingsprovider VIRGIN empfehlen.

    Einfach eine 2-Dollar-PrePaid-SIM-Karte fuer's Handy(!) kaufen, diese dann aber als MOBILE BROADBAND CARD aktivieren und mit 19 Dollar/1GB oder 29 Dollar/2GB aufladen.

  • Danke vorerst für eure Antworten.
    Die tatsächlichen Kosten für die SIM von Telstra sind im Internet nicht ersichtlich?

    Virgin werd ich mir natürlich auch genauer ansehen...hat jemand erfahrungen mit dem Empfang von Virgin abseits der Ballungszentren....ich meine damit nicht das entlegene Outback....sondern zb Alice Springs...Ayers Rock...Esperance

    asterix1984

  • Hatte bisher keine Probleme mit Virgin. Weder in Alice noch am Ayers Rock. Am Uluru war ich allerdings mit dem Handy online, da ich kein Guthaben mehr auf dem Stick hatte.

    Zitat

    Original von fernweh
    Optus SIM mit 1GB Datenvolumen fuer $30 (ohne Stick).

    Bei Virgin gibt's fuer 19 Dollar/1GB oder 29 Dollar/2GB (wie ich einen Beitrag zuvor geschrieben hatte). Virgin benutzt uebrigens auch das Optus-Netz.

    Einmal editiert, zuletzt von Fuffi (16. September 2010 um 06:46)

  • Ich bin technisch nur für den Hausgebrauch versiert. Kann man denn eine Virgin SIM in einen Telstra Stick (den ich habe) einlegen und damit surfen? Ich gehe mal davon aus, dass das hauptsächlich in den bewohnten Gebieten klappen würde. Was passiert denn, wenn ich in den entlegenen Ecken z.B. in WA die Telstra SIM einlege? Müßte dann jedesmal die SW neu installiert werden?

  • also, hier in D ist es so mit den sticks:
    auf dem stick ist eine software des jeweiligen providers (telstra usw), die du installierst. damit hast du die treiber und einwahlsoftware auf dem rechner.

    diese software ist meistens für den jeweiligen provider zugeschnitten und kennt entweder keine einstellungen für andere provider (zB Virgin) oder lässt diese änderungen vielleicht sogar gar nicht zu!

    ich habs in D mal geschafft, die T-Mobile Software dazu zu bringen, mich mit meiner O2-Karte ins internet zu lassen.

    das lässt sich so nicht leider nicht verallgemeinern.

    mit MWCONN (kleine freeware) sollte, nach treiberinstallation ein test und auch ein funktionaler betrieb möglich sein (hat bei mir in D und in DU funktioniert)

    2000: Broome - Perth
    2002: Perth
    2004: Southern WA
    2005: Cairns - Alice Springs
    2007: Kimberley - Top end
    2009: Fraser Island - Cape York
    2011: Regen in WA..
    2013: das letzte Mal: Cairns - Center - Darwin
    2014: Kambodscha & Koh Samui
    2015: Kalahari

  • Ich bin sehr froh, dass ich einen 3 Data Stick (Austria) habe. Ich kann ihn auch in DU verwenden und zahl, solange ich im 3 Netz gebucht bin, nix, dh. die daten werden von meinem 5GB Guthaben abgebucht ("3likehome tarif")

  • hallo zusammen
    kann nun einen bericht über meine erfahrungen mit dem mobilen internet in down under abgeben.
    wir hatten uns für das vodafone paket entschieden. sim karte zu freiem internetstick mit 3gb datenguthaben für 30dollar. datenguthaben ein monat gültig.
    empfang in sydney umts sehr gut
    im red center jedoch kein empfang. weder in alice springs noch in yulara ganz zu schweigen vom kings canyon (dort wurde auch kein empfang erwartet)
    in westaustralien: in nahen umkreis perth guter umts empfang, raum cervantes, kalgoorlie, esperance, denmark, albany, augusta, margret river jeweils gprs empfang mit mässiger geschwindigkeit.
    achtung einwahl musste manuell auf gprs umgestellt werden ansonsten kein emfpang.
    rund um den wave rock und in kleineren orten kein emfpfang.
    allerdings wurde in den meisten motel internet gegen gebühr angeboten.
    fazit: breitbandinternet ist noch in den kinderschuhen......man sollte sich keinen westeuropäischen standard erwarten.....für uns war das kein problem da es auch mal schön ist eine woche ohne internet und telefon aus zu kommen.
    lg asterix1984

    Einmal editiert, zuletzt von asterix1984 (25. Januar 2011 um 18:12)

  • Für alle österreicher, die nach Australien reisen und einen 3 Datenstick haben, hier meine Erfahrungen:
    Bei 3 like home wird vom österreichischen Datenguthaben (bei mir 5 GB/Monat = 29,90 Euro pm) abgebucht.
    geht hervorragend in Melbourne und Sydney. Geht nicht ausserhalb der Ballungszentren und zb gehts auch nicht in Cairns.
    Dort habe ich fremd geroamt und es wurden mir für 0,2 GB ca. 100 Euro abgenommen.
    Daher, wo´s nicht geht ist es üblicherweise über die Hotel- W Lans billiger.
    So zahlte ich zB in Eden für 2 Tage im Hotel 10 dollar...
    Aber ich empfehle immer erst zu fragen, weil momentan sitz ich in Castel Hill im Mercure und dort würden sie gerne 12,50 je Stunde haben !!!

  • es gibt noch ne andere wahl.

    es gibt eine art von router, kostet hier in Belgien €80 ( bei uns immer etwas teuer) und da kan man jeden beliebigen simkarte reinlegen. vorteil is auch weil es ein router is das nicht nur den computer auf internet komt aber auch mit jeden smartphone kan man dan einloggen.( man hat ja sein eigenes netzwerk dabei)
    in NL wird dies ein MIFI genant.

    grus Walter

  • Outbackrider

    habe das ding noch nicht gekauft.
    aber es sieht aus wie ein normale router aber statt das er einlocht auf dein hausmodem legt man da ne simkarte rein und das geht dan uber mobilgunk wie normalen handy.
    nur das dan da nicht nur der pc einlogt kan man wie beim normalen router gleichzeitig mit mehrere geraten einloggen,
    wichtig dabei is das es simlock free is solte also auf den ganzen welt funktionieren.

    hier in Belgien wird es ua bei Saturn verkauft.

    gruss walter

  • hmmm...hab ich noch nie gehoert oder gelesen. aber bin ja auch ein laie diesbezueglich. waere allerdings das nonplusultra, wenn das ueberall funktioniert, da ich jedes jahr locker 4-5 unterschiedliche landesspezifische SIM nutze und jedesmal ans rechtzeitige aufladen denken muss.

    aber wie erfolgt denn dabei die abrechnung?

  • man muss da ein simkarte reinmachen das andert sich ja nicht. aber es is frei fur jede simkarte . und is ein kleines netzwerk sonst sol das wie normalen stick funktionieren.
    das mit die unterschiedlichen simkarten bleibt genau so wie anders.

    ich denke der anschaf lohnt sich nur wen kein internetstick vorhanden( wie in mein fall) oder wen ausser pc auch smartphone ubers internet laufen sol.

    Walter

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!