Hi Guys,
ich suche eine gute Guss Pfanne, kann jemand eine Marke empfehlen.
Soll in OZ erhältlich sein.
Soll keine Waffe sein gegen Relatives sondern zum Kochen.
Thx
Hi Guys,
ich suche eine gute Guss Pfanne, kann jemand eine Marke empfehlen.
Soll in OZ erhältlich sein.
Soll keine Waffe sein gegen Relatives sondern zum Kochen.
Thx
Kennst Du die Le Creuset Pfannen ? Das sind super gute Gusspfannen aus Frankreich. Die kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen. Ich habe davon seit langem 3 Stück in verschiedenen Größen.
Soll sie eine Email-Beschichtung haben?
Falls ja => Le Creuset oder Ikea Senior, ausserdem falls DU erhältlich Iittala.
Falls nein (unbehandelt) => Skeppshult oder Lodge
Im letzteren Fall (d.h. Du willst im Laufe der Zeit selbst eine Patina als "Antihaftbeschichtung" aufbauen) solltest Du Dich aber nach schmiedeeiserenen Alternativen umsehen, denn die sind idR preiswerter und leichter. Hersteller mit super P/L hier: De Buyer
ZitatOriginal von Bluey
Soll sie eine Email-Beschichtung haben?
also daß man mit Kühlschränken mittlerweile Emails abrufen kann wusste ich.. aber mit ner Pfanne??
nicht böse sein
da warte ich SEIT wochen auf eine retourkutsche und dann kommt mir alexandra zuvor
sorry, hätt ich das gewusst, hätt ich mich zurückgehalten
Tja, mir bleibt hier wohl nichts anders übrig als auf Wikipedia zu verweisen:
Email vs. E-Mail
Und ich habe mich oben NICHT verschrieben ... es wird also wohl Zeit für ein http://www.emaile-mail.de in Analogie zu http://www.seidseit.de
Versöhnliches Schlusswort:
Auch mit einer Email-beschichteten Pfanne lässt sich Spam verarbeiten!
rechtschreibreform oder wie? bei uns schreibt es sich emaille
ich nenne es von nun an schicht
dann nehm ichs kleinlaut zurück!! Kannte tatsächlich nur die Form "Emaille"!!
Hi Murph,
ich habe zu Hause Pfannen die sie hier Black Omelette Pan nennen.
Schwarzes Metall,costen je nach Groesse zwischen 20 und 30 $.
Die aus Frankreich sind eigentlich nur teuer.Frag mal im Gastrofachandel nach.
gruesse
ich
ZitatOriginal von breadrock
Die aus Frankreich sind eigentlich nur teuer.
Hallo Breadrock,
jetzt hätte ich gerne mal den Fachmann gehört. Ist Deine Antwort nur auf den Preis zu beziehen oder meinst Du auch die Qualität der Pfannen
Wenn ich DU nach "Black Omelette Pans" google, scheinen die Treffer allerdings auf "Black Iron", d.h. kein Gusseisen sondern Schmiedeeisen zu sein!
Die von mir oben vorgeschlagenen De Buyer aus Schmiedeeisen habe ich als Black Steel "Crepe Pan" bezeichnet gefunden unter http://www.kitchenwaredirect.com.au/Cookware/Panca…-Crepe-Pan-24cm
(Und nein, die ist definitiv NICHT teuer auch wenn sie ebenfalls aus Frankreich kommt. )
Warum jedoch diese unbeschichteten Eisenpfannen DU ausgerechnet als "Omelette" oder "Crepe" pans bezeichnet werden, ist mir allerdings ein riesengrosses Rätsel. Denn gerade Eierspeisen würde ich darin auf keinen Fall machen wollen, insbesondere wenn die Dinger noch neu und noch nicht "eingebrannt" sind.
Auch ich warte gespannt auf die Ausführungen des Fachmanns!
Eisenpfannen eignen sich eben wunderbar zum omletts und Creps zubereiten weil in der etwas rauheren oberflaeche sich eine wunderbare Fettschicht bildet die sie viel weniger haften laesst als eine edelstahl pfanne.
Gusspfannen sind dann noch etwas rauer und dahe rauch sehr gut fuer solche sachen geeignet.
gusspfannen sind meist schweerer und durch diese extra massen speichern sie dann och mehr hitze, Das heisst eine solche pfanne kann sehr gut vorgeheizt werden das heisst das fleisch nimmt nicht gleich die ganze hitze die in der pfannen gespeichert ist auf und dann beginnt das steak zu kochen.
ausserdem leitet gusseisen hitze wunderbar was zu einer sehr guten verteilung der hitze fuehrt.
auch diese Schmiedeeisen pfannen eignen sich ganz gut um Steaks oder so zu braten.
will man aber mit wein abloeschen sollte man eher eine Edelstahl oder beschichtetet pfanne verwenden weil die Saeure mit dem rohen eisen nicht so gut in einklang gebracht werden kann.
Danke Rupert,genauso ist es.
Was ich sagen wollte,man kann auch hier in Aus sehr gute Pfannen kriegen zu einem sehr guten Preis.
Auch bei meinen Pfannen giebt unterschiedlich dicke Boeden und Ausfuehrungen.Ich mag sie desswegen,weil bei Teflonpfannen immer Kunstoff ins Essen kommt.(siehe Plastikban Thread)
Ich koche seit Ewigkeiten mit den Pfannen.Es ist halt wie bei Messern,natuerlich koennt ihr Euch auch Globalmesser kaufen.Oder halt wie ich Victorinox oder die Messer aus chinatown ADL fuer ca.5 !EuroIst alles eine Frage der Prioritaeten.
regards
Ich
ich habe keine ahnung welche pfanne mir damals der breadrock zu meiner ankunft in australien geschenkt hat aber das ist heute noch meine lieblingspfanne
gruss stefan
perth
ZitatOriginal von HaveFun
ich habe keine ahnung welche pfanne mir damals der breadrock zu meiner ankunft in australien geschenkt hat
hoffentlich nicht diese PFANNE
lol nein ist ne normale pfanne
keine ahung ob guss oder sonst was aber sie ist schoen schwer und spitzenmaessig zum braten
gruss stefan
perth
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!