Partnervisum für Österreicher

  • liebe australienbegeisterte

    Nach einigem herumsurfen wurden mir schon ein paar Fragen beantwortet - leider noch nicht alle und deswegen hoffe ich auf eure hilfe.

    Ich habe meinen Freund im Dezember 2009 kennengelernt und tja auch wenn es sich kitschig anhört aber es war liebe auf den ersten blick und er hat dann auch umgehend seinen Aufenthalt verlängert und wir haben 1 Monat zusammen bei mir gewohnt und alles mögliche gemeinsam unternommen.
    Danach folgten 3 Monate Trennung die wir mit telefonieren/skypten/mails/biefe und kl. Überraschungsgeschenke überbrückt haben (kann alles dokumentieren) In dieser Zeit habe ich meine Arbeit gekündigt und vorerst alles grobe erledigt damit ich zu ihm fliegen konnte.

    Wir haben dann 3 wunderschöne gemeinsame Monate zusammen verbracht (jede menge gemeinsame Unternehmungen) in denen ich bei ihm gewohnt habe. Im August musste ich wieder zurück nach Österreich (bekommen leider nur das Tourivsium und KEIN work & travel) und habe dort noch alles weitere erledigt (Auto verkauft usw) Seit September bin ich wieder in Australien und da es schön langsam schwierig wird was das Geld angeht und vor allem will ich auch nicht ständig zu Hause sitzen jetzt möchten wir mit Ende Dezember bzw. Anfang Jänner das Partnervisum beantragen.

    Ich habe jetzt mit der australischen Botschaft in Österreich telefoniert und die waren leider nicht gerade hilfreich und haben mir mehr oder weniger mitgeteilt dass wir 12 Monate zusammen leben MÜSSEN. Wenn wir das Visum mit Anfang Jänner beantragen kommen wir jedoch nur auf 8 Monate. Mich würde interessieren wie eure Erfahrung ist vor allem ist es für mich ziemlich schwierig da ich ja alle 3 Monate ausreisen muss und nicht arbeiten kann und ehrlich gesagt kann ich es mir fast nicht mehr leisten noch länger wie Jänner mit dem Antrag zu warten.
    Da ich derzeit nicht verdiene haben wir kein gemeinsames konto - sollte wir trotzdem eines eröffnen?

    Wegen der Medicals habe ich noch eine Frage ob man die vor dem Interview machen soll und dann alles gemeinsam vorlegen und erst nach schriftlicher Beantragung.

    Vielen Dank für eure hilfe und ich hoffe es ist nicht zu verwirrend. Bin im Moment nur ziemlich ratlos ?(

    Eure sandra

  • Zitat

    Original von sandy_123

    Da ich derzeit nicht verdiene haben wir kein gemeinsames konto - sollte wir trotzdem eines eröffnen?

    Ja, auf jeden Fall. Es spielt keine Rolle ob du da Eingänge drauf hast oder nicht.


    Zitat


    Wegen der Medicals habe ich noch eine Frage ob man die vor dem Interview machen soll und dann alles gemeinsam vorlegen und erst nach schriftlicher Beantragung.

    Es ist immer besser einen kompletten Antrag abzugeben, denn dann ist die Bearbeitungszeit wesentlich kürzer.


    Wenn du / ihr im Januar den Antrag abgeben wollt und jetzt, im September, noch immer kein gemeinsames Konto habt, sehe ich schwarz was eure Beweise für die Beziehung angehen soll.
    8 Monate ist sowieso vieeel zu wenig und dann noch nicht mal adäquate Beweise......und es sind ja noch nicht mal volle 8 Monate, da ihr ja 3 Monate getrennt ward, bevor du nach Australien geflogen bist. Ihr habt euch ja vorher nur 1 Monat gekannt. Somit wird wohl erst die Zeit innerhalb Australiens für euch zählen.
    Was wollt ihr denn sonst als Beweise vorlegen? Mietvertrag ? Rechnungen?

    Sorry, aber hört sich für mich nicht gut an.

  • Die Voraussetzung des 12-monatigen Zusammenlebens kann durch die Möglichkeit seine de facto relationship in NSW registrieren zu lassen, seit Neuestem "umgangen" werden:

    Siehe section "waiver":
    http://www.immi.gov.au/media/fact-she…ationship.htm#d


    Hinsichtlich der registration der de facto relaitonship, siehe hier:
    http://www.cityofsydney.nsw.gov.au/community/serv…tionProgram.asp

    Beweise dahingehend, dass eure Beziehung "genuine" ist, benötigt ihr aber trotzdem!

    Viel Erfolg.

  • Danke für eure Hilfe. Ein gemeinsames Bankkonta haben wir gestern eröffnet!

    Beweise haben wir jede menge fotos mit den dazu passenden eintrittskarten usw. wo das Datum oben steht beginnend mit 1.1.2010.
    Einen Ring den wir beide tragen mit Datum 27.12.2009. Post auf meinen Namen an unsere Adresse. Jede menge post in der Zeit wo wir getrennt waren usw. Gemeinsamer Urlaub. Hochzeitseinladung auf beide Namen, Geburtstagseinladung.

    Da ich nicht arbeiten kann ist es nur ziemlich schwer wirklich 12 Monate zusammen zu wohnen da es fast nicht leistbar ist bzw. ich einfach nicht ewig abhängig sein will.

    Vielen Dank für die Info mit der relationshiop declaration - werden das aufjedenfall machen!!! Hat diesbezüglich schon jemand erfahrung damit?? Kann man das erst nach einem Jahr Beziehung machen oder auch schon vorher?

    Danke!!!!

  • Hallo Sandy.

    Ich habe mein Partnervisum erfolgreich beantragt nachdem wir 13 Monate zusammen waren, davon haben wir allerdings nur 8 Monate zusammen gewohnt (was ich nur mit meinem Namen auf den eingegangen Briefen beweisen konnten). Ich habe es meinen Case officer ausführlich begründet, warum wir nur 8 Monate zusammengelebt haben (hatte kein gültiges Arbeitsviusm mehr und lebe in einer modernen Partnerschaft, in der ich nicht finanziell nicht von meinem Partner ständig abhänig sein wollte). Wir haben kein gemeinsames Konto, aber ich habe habe belegt, dass ich ihm immer mal wieder was überwiesen haben.

    Ich habe insgeamt alles eingereicht, was ich finden konnte und der Case officer fand meine Partnerschaft glaubwürdig, auch wenn wir diese 12-MonatsRegel nicht erfüllen konnten! Viel Glück für dich!

  • Hallo Federboa,
    vielen Dank für die Info, ist wirklich sehr aufbauend wenn man liest, dass der Antran für das Partnervisum erfolgreich war trotzdem man nicht volle 12 Monate zusammen gelebt hat.

    Bei mir wird es jetzt wohl auch so ähnlich sein. Im Dezember werden wir noch die declaration der relationship machen und dann im Jänner den Antrag einreichen - sind dann auch 13 Monate zusammen und haben ungefähr 9 davon zusammen gewohnt.
    Bei mir ist auch die größte Schwierigkeit, dass ich nich finanziell abhängig sein will und tja ohne arbeiten zu dürfen ist das ziemlich schwierig. Deswegen ist für mich Jänner die absolute Grenze.

    Wie lange hat es nach einreichen der Unterlagen gedauert bist du das temporary bekommen hast?

    Liebe Grüße Sandy

  • hallo ihr lieben!

    Ich bin so ziemlich in der selben situation wie sandy war, denn ich bin seit 8 monaten mit meinem freund zusammen, der die australische staatsbürgerschaft hat, aber er jetzt in australien lebt, und ich leider NOCH in österreich.
    ich plane so bald wie möglich zu ihm zu fliegen und so lange wie möglich zu bleiben.
    kann ich das e visitor visum auch für 1jahr beantragen oder ist es besser wenn ich es immer nur für 3 monate beantrage und dann wieder neu?

    bitte bitte, ich hoffe auf gute tipps und ratschläge, bin etwas verzweifelt.. !

    lg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!