Schönste WoMo-Strecke

  • Zitat

    Original von Eckart

    Wir dachten auch erst, das wäre toll. Als wir dann die Preise gesehen haben, haben wir ganz schnell Abstand davon genommen...

    Viele Grüße, Eckart

    Hier in Alice gibt's grad Alice -> Melbourne 135,- und Alice -> Darwin 149,- Dollar. Fuer die lange Fahrt und das Erlebnis finde ich das gar nicht mal sooo teuer.

    Hab das Angebot allerdings nur im Vorbeigehen gesehen und kann nicht sagen, ob man da evtl. nur 'nen Stehplatz bekommt 8o =)

  • Der Indian Pacific von Perth-ADL ist ganz ok. Die Nullarbor mit der längsten Eisenbahn-Geraden der Welt von der Bahn aus zu erleben ist ebenfalls ganz eindrucksvoll, anstelle die Strecke auf dem parallelen Eyre Highway zu fahren.

    Was den neuen Ghan Abschnitt betrifft, bin ich hingegen der Meinung dass man entlang des Highways mit Abstechern in die Top End National Parks bedeutend mehr als im Zug sitzend erlebt: Devil's Marbles, Daly Waters Pub, Katherine Gorge, Kakadu NP, Litchfield NP, usw.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Hallo,

    Bahnfahren dauert lange, ist sehr Teuer (Schlafwagen), es ist auch recht eng und man sieht natürlich nur die Hälfte, weil man ja auch nachts fährt. Gut, mit dem Flieger sieht man noch weniger, das ist richtig. Aber ihr wolltet ja selektieren. Nach ein paar Stunden im Zug werden die Kinder bestimmt anfangen zu quängeln, eher als im Auto.

    Das Routing ginge so, wenn Ihr wirklich für ADL-ASP einen 4WD Camper nehmt. Den Stuard Hwy. bis ASP fahren ist nicht so der Hit. Grundsätzlich hat Blue bezüglich neuer Bahnstrecke nach DRW schon recht, wobei ich lieber nach DRW fliegen würde und von dort aus dann die Umgebung mit den Nationalparks erkunden würde.

    In Sydney im Juli ist es garantiert kalt und ungemütlich.

  • Danke für das Feedback!

    Zitat

    Original von Bernd Koss

    Bahnfahren dauert lange, ist sehr Teuer (Schlafwagen), es ist auch recht eng und man sieht natürlich nur die Hälfte, weil man ja auch nachts fährt. Gut, mit dem Flieger sieht man noch weniger, das ist richtig. Aber ihr wolltet ja selektieren. Nach ein paar Stunden im Zug werden die Kinder bestimmt anfangen zu quängeln, eher als im Auto.

    O.k., dann werden wir die Perth-Adelaide-Geschichte wohl weglassen und Adelaide als Start unserer Reise wählen.

    Zitat

    Das Routing ginge so, wenn Ihr wirklich für ADL-ASP einen 4WD Camper nehmt. Den Stuard Hwy. bis ASP fahren ist nicht so der Hit.

    Wobei wir ja spätestens bei Coober Pedy auf dem Highway landen würden. Warum ist der langweilig? Ist das dort nicht die "Outback-Landschaft", die man in Filmen sieht. Und gibt es dort Übernachtungsmöglichkeiten am Rande des Highways ausserhalb von Coober Pedy und AS/AR?

    Zitat

    Grundsätzlich hat Blue bezüglich neuer Bahnstrecke nach DRW schon recht, wobei ich lieber nach DRW fliegen würde und von dort aus dann die Umgebung mit den Nationalparks erkunden würde.

    Viele Reiseberichte sagen, dass der Litchfield NP ein lohnendes Ziel sei, wenn man sich nicht die Zeit für Kakadu mit 4WD nimmt. Daher überlegen wir nun, ein paar Tage in Darwin zu bleiben, einen normalen Camper zu mieten und zumindest die Stadt und den Litchfield anzusehen.
    Länger in Darwin zu blieben scheint mir im Moment nicht so lohnenswert wie ein paar Tage mehr in Queensland/Cairns zu haben. Wie seht Ihr das?

    Zitat

    In Sydney im Juli ist es garantiert kalt und ungemütlich.

    O.k., aber wo sollten wir Sidney sonst unterbringen als am Ende der Reise?
    Wenn wir die Stadt an den Anfang setzen, werden wir wahrscheinlich erschlagen von der Größe. Da bietet Adelaide ein einfacheres Warming-up, vermute ich.
    Und von Darwin erst nach Sidney zu fliegen und dann nach Cairns macht doch keinen Sinn, oder? Käme man von Cairns überhaupt international zurück? Und ist "Sidney" im Juni statt im Juli ein großer Unterschied?

    Wir freuen uns über jeden Tipp!

  • Zitat

    Original von Yra
    Wenn wir die Stadt an den Anfang setzen, werden wir wahrscheinlich erschlagen von der Größe. Da bietet Adelaide ein einfacheres Warming-up, vermute ich.

    Das Argument verstehe ich nicht. Man hält sich doch in jeder Stadt eher nur im Zentrum auf, und das ist in Sydney auch überschaubar. Wie groß die Stadt außenrum noch ist, sieht man doch eh nicht. Ich finde Sydney gut zum Akklimatisieren, speziell mit kleinen Kindern. Es gibt Parks, wo man die Kinder mal laufenlassen kann, das Aquarium, etc. Man kann auch problemlos mal eine Schiffahrt einbauen, das sind Linienboote mit günstigem Preis, interessant für Kinder.

    Viele Grüße, Eckart

  • Das "spätestens" war wohl falsch. Auf einer Karte sah es so aus, als könne man von Marree kann nicht weiter nach Norden fahren. Nun hab ich nochmal nachgesehen:

    Unsere Karten (ADAC, Iwanowskis) sagen:

    Hawker -> Flinders NP -> Arkaroola -> Coopley / Leigh Creek -> Marree -> William Creek
    und dann entweder über Oodnatta nach Norden (mir ist nicht klar, wo es dann Verbindungen zum Highway gibt)
    oder von William Creek nach Coober Pedy (was dann wohl unsere Route wäre).

    So richtig?

  • Zitat

    Original von Eckart
    Man hält sich doch in jeder Stadt eher nur im Zentrum auf, und das ist in Sydney auch überschaubar. Wie groß die Stadt außenrum noch ist, sieht man doch eh nicht. Ich finde Sydney gut zum Akklimatisieren, speziell mit kleinen Kindern. Es gibt Parks, wo man die Kinder mal laufenlassen kann, das Aquarium, etc. Man kann auch problemlos mal eine Schiffahrt einbauen, das sind Linienboote mit günstigem Preis, interessant für Kinder.

    Viele Grüße, Eckart

    O.k., dann werden wir das überlegen.
    Anfang in Sidney und dann Inlandsflug nach Adelaide.
    Rückflug von Cairns (oder Brisbane oder Sidney , dann mit Zubringer)

  • Schon richtig, nur ist auf diesen Strecken ein 4WD Pflicht (vermieter- bzw. versicherungsseitig) und grosse 4WD Camper/WoMos für eine 4-köpfige Familie gibt's leider nicht zu mieten. Einheimische Familien sind in solchen Gebieten überwiegend mit Offroader + Zeltanhänger (Camper Trailer) unterwegs, aber auch solche Gespanne snd zur Miete ebenfalls kaum erhältlich.
    Was es für eine Familie passend gibt, wäre ein grosser 4WD + grosses Zelt, z.B. bei Britz (Safari).

    Der Stuart Highway ist Ansichtssache... ich finde ihn gerade um Coober Pedy herum besonders faszinierend. Klar geht's nicht ohne ein paar langweilige Abschnitte, wie etwa Pt. Augusta bis kurz vor Pimba/Woomera.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Zitat

    Original von Bluey
    Was es für eine Familie passend gibt, wäre ein grosser 4WD + grosses Zelt, z.B. bei Britz (Safari).

    Ja, ich denke, das ist unser Ding. Wir bringen vielleicht sogar ein Zelt aus Europa mit, die Kids kommen mit dem Zelten normalerweise klar, zur Not können sie auf der hinteren Bank (2. Sitzreihe) schlafen.

    In Darwin und in Cairns wollen wir dann aber so ein schnuckeliges WoMo mit allem Comfort (und vor allem eigener Toilette) mieten ;) !

  • Das mit den 4WD stimmt so nicht ganz.
    Ab April 2011 gibt es von Apollo einen 4WD für 4 Personen.

    Was es auch noch für eine Familie passend gibt, ist ein 4WD mit 2 Dachzelt.

    Für uns ist der Stuart HWY zwischen Adelaide und Alice Springs etwas vom langweiligsten was es gibt, darum fahren wir immer ab Marree durchs Hinterland bis nach Alice Springs.

  • Zitat

    Original von emu
    Das mit den 4WD stimmt so nicht ganz.
    Ab April 2011 gibt es von Apollo einen 4WD für 4 Personen.

    Dieser? http://www.apollocamper.com/campervan-hire…aspx?popup=true

    Klasse! Und sogar cooler Preis ;) !

    Zitat

    Was es auch noch für eine Familie passend gibt, ist ein 4WD mit 2 Dachzelt.


    Haben wir bisher in den Katalogen nur für Afrika gesehen. Ich gucke weiter...

    Zitat

    Für uns ist der Stuart HWY zwischen Adelaide und Alice Springs etwas vom langweiligsten was es gibt, darum fahren wir immer ab Marree durchs Hinterland bis nach Alice Springs.


    Kannst Du mir Ortsnamen/Routing aufschreiben, bitte?

  • Hallo Yra,

    4WD mit Dachzelt mieten wir immer bei TCC oder http://www.boomerangcampers.com
    in Perth, die haben auch einen im Angebot mit 2. Dachzelt

    Von Marree fahren wir über Oodnadatta - Hamilton Station - Dahlhousie Springs - Mount Dare und dann je nach Lust über den Old Andado Track oder über Finke und Chambers Pillar nach Adelaide.
    Für zum Uluru kannst Du auch über Finke und Kulgera fahren.

    Sehr schön ist es auch von Wiliam Creek über Coober Pedy, dann durch die sehr schöne Painted Desert nach Oodnadatta.

    Wenn wir in dieser Gegend unterwegs sind übernachten wir meistens in
    Coward Springs, sehr schön mit einem kleinen Pool für die Kinder. Auf diesen Strecken würdet Ihr auch das richtige Outback kennen lernen.

    Gruss
    Renè

  • Hallo,

    den 4WD Camper von Apollo für 4 Personen hast Du jetzt ja auch schon gefunden....

    Darwin: Darwin hat in der Umgebung viel zu bieten und einen 4WD braucht man nicht unbedingt. Kakadu, Litchfield und Katherine kann man auch mit dem 2WD machen.

    Von Cairns zurück fliegen geht ebenso wie von Darwin aus. Das wäre kein Problem. Wenn Ihr von Adelaide aus ins Outback Richtung Alice Springs wollt, wäre nur zu überlegen, Sydney an den Anfang zu stellen, dann Adelaide und weiter in den Norden. Ob man die Ostküste von Norden nach Süden fährt oder umgekehrt ist nicht entscheidend, obwohl ich wohl lieber die Reise im warmen Cairns abschließen würde.

  • Zitat

    Original von Bernd Koss
    Hallo,

    den 4WD Camper von Apollo für 4 Personen hast Du jetzt ja auch schon gefunden....

    Darwin: Darwin hat in der Umgebung viel zu bieten und einen 4WD braucht man nicht unbedingt. Kakadu, Litchfield und Katherine kann man auch mit dem 2WD machen.


    Wie viele Tage würdest Du dafür veranschlagen? Dabei berücksichtigt, dass wir gerade von unserer Outback-Tour (Ad-AS) kommen und nur eine Nacht im Zug dazwischen haben! Ich denke, wird werden froh sein, Zivilisation zu sehen, daher hatte ich nur ca. 3 Tage Darwin veranschlagt (kurzer Trip zum Litchfield) und dann so schnell wie möglich zur Ostküste: Beach-live mit Comfort (und Dusche!).

    [/quote]Von Cairns zurück fliegen geht ebenso wie von Darwin aus. Das wäre kein Problem. Wenn Ihr von Adelaide aus ins Outback Richtung Alice Springs wollt, wäre nur zu überlegen, Sydney an den Anfang zu stellen, dann Adelaide und weiter in den Norden. Ob man die Ostküste von Norden nach Süden fährt oder umgekehrt ist nicht entscheidend, obwohl ich wohl lieber die Reise im warmen Cairns abschließen würde.[/quote]

    o.k., das hatten ja schon mehrere empfohlen. Also planen wir das jetzt so ein: Sidney an den Anfang, Cairns ans Ende.

    Vielen Dank!

  • So, mit Eurer Hilfe sind wir jetzt bei folgendem Itenary gelandet:

      Internat. Flug nach Sidney, ca. 4-5 Tage Aufenthalt

      Flug nach Adelaide, ca. 4-5 Tage Aufenthalt (incl. Fleurieu, Granite Isl, Kangoroo Isl)

      Outback-Tour mit 4WD-Family-Camper-Van: Adelaide -> Port Augusta-> Wilpena -> Arkaroola -> William Creek -> Coober Pedy -> Uluru -> Kings Canyon -> Western Mac Donnel -> ggf. Finke -> Alice Springs, insgesamt ca. 3 Wochen

      "The Ghan" Alice Springs -> Darwin


    [list]Darwin, ca. 2-3 Tage Aufenthalt (oder mehr?), Ausflug nach Litchfield

      Flug nach Cairns

      WoMo-Rundreise: Küste runter bis Airlie Beach, von Townsville Flinders Hwy nach Cloncurry, nach Norden bis Normanton, zurück nach Cairns, Cape Tribulation, mind. 3-4 Wochen

      Rückflug nach D

    Das sind zwar jetzt noch keine 3 Monate, aber mit Side-Trips kriegen wir die Zeit schon rum ;)

    Die Reisezeit liegt entweder von Mitte März bis Mitte Juni oder von Mitte April bis Mitte Juli. Was empfehlt Ihr? März ist natürlich für Sidney schöner, aber Juli dürfte für Queensland besser sein, oder?

    Habt Ihr noch Ergänzungen, Tipps?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!