Führerschein in WA machen

  • Hey Ho!

    Habe eine Frage bezüglich dem Führerschein in WA.
    Gab zwar schon ein paar Themen, die sind allerdings auch schon etwas älter und haben sich mehr in QLD oder ACT abgespielt...

    Ich bin jetzt 18 Jahre und gehe mit einem WHV (gültig von Nov. '10 - Nov. '11) für ca. 6 Monate nach Perth (habe einen festen Wohnsitz für die Zeit) und danach an die Ostküste!

    Meine Frage ist jetzt, ob ich dort mit dem Führerschein so weit kommen kann, dass der hier in Deutschland (nach Theorie- und Praxisprüfung) anerkannt wird.

    Habe bei mehreren Ämtern schon nachgefragt, aber irgendwie ist das ne heikle Sache und die wissen selbst nicht so Recht, auf was es ankommt...
    Ich glaube, letztendlich kommt es drauf an, was der Prüfer sagt, ob er mich fahren lässt oder nicht! :D

    Habe mich ja schon erkundigt, wie das abläuft mit den ganzen Lizensen und Prüfungen und allem drum und dran, die Frage ist jetzt nur, ob es auch für mich möglich ist, in Perth den Führerschein zu machen und bestenfalls dann berechtigt mit der P-Plate (?) an der Ostküste unterwegs zu sein UND danach irgendwann in Deutschland fahren zu dürfen...

    Danke für Antworten
    Greez Tina

  • Also den Link kenn ich auch, da hab ich mich auch drüber informiert...
    Beim Verkehrsamt hab ich angerufen, die ham mich zum ADAC weitergeleitet, weil die das machen mit dem umschreiben, keine Ahnung, was genau die von mir wollen...

    Auf jeden Fall hat es mir keiner genau sagen können, wie das abläuft...

  • Also ich hab noch das hier gefunden:
    http://www.reisebineforum.de/viewtopic.php?t=6573
    http://www.fahrtipps.de/forum/lesen.php?forum=3&nr=19553

    und am besten fand ich den (schon weil offiziell)

    http://www.sydney.diplo.de/Vertretung/syd…hrerschein.html

    Scheint das die Deutschen den Aussi Lappen nur anerkennen nach nochmaliger theoretischer und pratischer Pruefung in Deutschland.
    Also sparst du bestenfalls die Fahrstunden in Deutschland, aber dafuer zahlst du ja DU schon fuer alles.
    Und der Fahrlehrer in GE hat sicher ein Interesse das du durchfaellst ;)
    Bin mir aber nicht sicher ob du als P-Plater einen Leihwagen hier unten bekommst.
    Kaufen kannst du aber bestimmt einen, nur bitte immer an den Sticker denken.

  • Kurze Antwort:

    Vergiss es! Der Führerschein dauert hier ein paar Jahre. Zuerst hast du L–Plates, dann hast du für 2 Jahre P–Plates, danach hast du dann deinen Führerschein.

    Erklärt hab ich das schon mal an anderer Stelle hier im Forum, und auf der website kann man das auch genau nachlesen. Und ich meine lesen und nichts hinein interpretieren.

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Miniorb hat recht.

    Meine Tochter hat Ihren Führerschein auch in Australien gemacht. Sie bekommt erst einen internationalen Führerschein nachdem sie Ihre 2 Jahre P hinter sich hat. Dann kann auch in Deutschland ein deutscher Führerschein erstellt werden. Sie muss dann allerdings keine Prüfung mehr machen. Anmerkung: es darf auch in Deutschland mit dem australischen Führerschein (auch L oder P) gefahren werden. Diese Auskunft hat uns das Strassenverkehrsamt und auch die Polizei gegeben.

    Gruss aussieman

    :] :] :] :] :]

  • Email von der Führerscheinstelle:

    Provisional bzw. Probationary Licenses aus Western Australia sind nicht
    umschreibungsfähig. Umgeschrieben werden können vollgültige
    Fahrerlaubnisse. Eine Provisional License ist nur eine eingeschränkte
    Fahrerlaubnis und damit nicht umzuschreiben.

    Prinzipiell können Sie einen Führerschein in Australien erwerben wenn Sie
    dort länger als 6 Monate wohnen. Da Sie dort aber erst nach zwei Jahren
    eine Full License erhalten würden können Sie den Führerschein nicht
    umschreiben lassen.


    Mit freundlichen Grüßen

    ...

    Wäre natürlich nicht schlecht, eine P Plate nach den 6 Monaten zu haben, damit ich nach dem Au Pair-Aufenthalt rumfahren kann (auch wenn es nur P ist)...
    Ich schau mal, ob es sich rechnerisch machen lässt, aber ich kenne hier einen Fahrlehrer, der im Preis auch bisschen was deichseln könnte...
    Also mach ich vielleicht trotzdem dort den Führerschein bis zur P Lizenz und fang in Deutschland halt nochmal neu an, hab ja dann immerhin schon die Fahrpraxis und -theorie besser im Kopf als ein kompletter Neuling und bräuchte nicht mehr als die Pflicht-Fahrstunden ;) mal schaun!

    Greez Tina


    EDIT: Oder bin ich mit einer P Plate aus WA überhaupt berechtigt, in zB NSW oder QLD zu fahren?!

    Einmal editiert, zuletzt von SpineLLi_DownUnder (22. Oktober 2010 um 11:24)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!