Arbeitsvertrag wird nicht verlängert! Feierabend zum 1. Juli 2011

  • Hallo zusammen,

    ich war lange Zeit nicht hier im Forum aktiv, hoffe aber, dass neben den 'alten' Bekannten noch neue/hilfreiche Besucher hinzugekommen sind. Mein aktuelles Anliegen bewegt mich gerade sehr und ich hoffe auf ein paar mutmachende Beiträge.
    Ich habe ein Work Permit hier in Kanada (ohne IELTS) und mein Arbeitgeber will den Vertrag nicht verlängern. Meine 'Schockstarre' hält noch an und ich bin natürlich wahnsinnig enttäuscht; schließlich war ich danach 8.5 Jahre bei diesem Unternehmen beschäftigt. Es gilt nun, das Beste aus der Situation zu machen und so denke ich natürlich an alle Optionen - auch Australien (WA) ist im Fokus, besonders Perth. Der Countdown läuft: Acht (8!) Monate liegen vor mir.

    Meine aktuellen Fragen lauten in etwa (es kommen noch mehr hinzu):
    1. Kann man in acht Monaten Visa 175 oder 176 bekommen?
    2. An die WA Locals: Was macht gerade der Öl & Gas Markt?
    3. Macht es Sinn, Headhunter einzuschalten?
    4. Was muss ich generell beachten und GANZ schnell beibringen?
    5. Wie läuft es mit dem Antrag aus Kanada und eben nicht aus Deutschland?

    Der erste Abschnitt meines CVs ist unten kurz zu lesen.
    Ich hoffe auf ein paar Antworten. Gerade jetzt brauche ich ein wenig Zuspruch und Aufbauhilfe.


    Vielen Dank!

    Steffen


    • Degree in Civil Engineering (Dipl. Ing.)
    • More than 7 years experience in the Oil & Gas industry
    • Development of operational departments in a fast growing business environment
    • Management of ISO certifications
    • International experience due to business trips worldwide
    • Product placement and product roll-out of in-line inspection applications in Europe, America, Middle East, Far East and Australia
    • Co-ordination of a pipeline geometry inspection tool fleet, hardware and software-related
    • Training and support of employees according to internal education standards
    • Several articles in pipeline magazines
    • Presentation at the International Pipeline Conference '04, ’06 and ’08 in Calgary, Canada
    • Presentation at the PPSA Conference ’07 in Aberdeen, U.K.

    ...A Mari Usque Ad Mare...

  • Hallo Gitte,

    Danke für Deine Antwort. Der Link ist wunderbar und Chevron als Operator ein prima Fokus. Ich schaue es mir morgen mal insgesamt an. Schlafen sollte jetzt besser klappen. :O


    Ciao,
    Steffen

    ...A Mari Usque Ad Mare...

  • Hallo Steffen,
    ich bin nicht super qualifiziert auf dem Gebiet :) aber mein Bauchgefuehl ist: Ingenieure in WA immer gesucht!! Mein (austr.) Freund ist mech. Ingenieur und es mangelte bisher nie an Moeglichkeiten.
    Visumstechnisch: Kannst Du nicht auch versuchen, ein 457 zu beantragen? In der Firma meines Freundes werden staendig welche gesponsert mit 457.
    Viel Glueck und gruesse aus Perth
    Anja

  • Zitat

    Original von regengott
    2. An die WA Locals: Was macht gerade der Öl & Gas Markt?

    Steffen

    In Gladstone (Queensland) fangen zwei Gasverflüssigungsanlagen mit der Konstruktion an. Es sind beides 6 Milliarden Projekte (in Gladstone). Ein Drittes kommt bald, ein viertes ist in Planung.

    http://www.theaustralian.com.au/business/bgs-1…x-1225945864263

    http://www.glng.com.au/
    Ich leite die Vermessung beim Santos GLNG


    Inland werden hunderte von Kilometern an Rohren zu den Gasfeldern verlegt, 400mm bis 800mm Durchmesser. Das sind bei Santos und British Gas alleine noch mal 7-9 Milliarden.

    Bewirb dich mal bei Bechtel. http://www.bechtel.com/australia.html


    Bechtel werden die dann sagen was für Visen beantragt werden müssen.


    Gruss, Hans

    Einmal editiert, zuletzt von AussieHans (2. November 2010 um 08:56)

  • 1. Kann man in acht Monaten Visa 175 oder 176 bekommen?
    Nein, relaltiv unmöglich. Aktuell kannst du von 18-24 Monaten ausgehen. Ein arbeitgebergesponsertes Visum geht aber deutlich schneller (ca. 6-8 Monate wenn offshore). Staatsgesposerte Visa sollen ca. 12 Monate dauern.

    2. An die WA Locals: Was macht gerade der Öl & Gas Markt?
    Brummt. Es wurden gerade erst wieder zwei Megaprojekte angeschoben.

    4. Was muss ich generell beachten und GANZ schnell beibringen?
    Das hängt ganz stark vom Visum ab. IELTS-Test würde ich mal vorsorglich angehen und Im Idealfall mit durchweg mindestens 7 machen und wegen einer Berufsanerkennung würde ich mich schlau machen. Das nimmt alles Zeit in Anspruch, sowohl die Vorbereitung als auch die Bearbeitung.

    5. Wie läuft es mit dem Antrag aus Kanada und eben nicht aus Deutschland?
    Spielt keine Rolle von wo du beantragst. Zum Ende hin brauchst du noch ein Führungszeugnis aus Kanada aber das steht erst am Ende der Liste.

  • oha, das sieht ja erstmal nicht so prickelnd aus... ;(

    Drei Headhunter sind erstmal eingeschaltet. Einer will sich am Donnerstag (morgen) melden. Meine Firma will sich am kommenden Dienstag zu einer neuen Lösung äußern. Ich habe schon gesagt, dass Deutschland nicht in Frage kommt. Es wäre aber leider die einfachste Lösung für meinen Arbeitgeber... und mit der rechne ich aktuell. :baby:

    Infos folgen...

    ...A Mari Usque Ad Mare...

  • Hallo,

    die Situation ist schon sehr heftig. Mag sein, dass ich diese Erfahrung 'einach mal' machen muss... ;(

    Es sieht aktuell sehr danach aus, dass ich im Juni 2011 wieder in Deutschland (genauer: Emsland...) sitzen werde. Ich versuche, nicht daran zu denken!! :baby:

    Hm...

    ...A Mari Usque Ad Mare...

  • Zitat

    Original von regengott
    Hallo,

    die Situation ist schon sehr heftig. Mag sein, dass ich diese Erfahrung 'einach mal' machen muss... ;(

    Es sieht aktuell sehr danach aus, dass ich im Juni 2011 wieder in Deutschland (genauer: Emsland...) sitzen werde. Ich versuche, nicht daran zu denken!! :baby:

    Hm...

    Na lass mal den Kopf nicht hängen. Was ist denn jetzt mit der Arbeitgebersponsor Schiene? Und was wäre dein "worst case scenario"? Juni 2011 zurück nach DE und von dort aus weiter das Visum für Australien beantragen. Also nur temporär back to good old Germany. Stay positive...

    Gruss aus Perth,

    Mark

  • Zitat

    Original von AussieHans
    Bewirb dich bei Bechtel....wie oben beschrieben.

    Muss man, wenn man bei Bechtel arbeitet, eigentlich Steuern zahlen?

    Cheers
    Hans

  • Zitat

    Original von AussieHans
    Was sind Steuern eigentlich?

    Hab ich mir gedacht, dass Du das nicht weisst. Es hat seinen Grund warum Du erst aus ZA und dann aus D geflohen bist :) Davon abgesehen scheinst du schon länger Deine Tabletten nicht mehr genommen zu haben. :D


    regengott: Wenn Du sicher bist, dass Du nach Australien willst, wäre prophylaktisch eine Berufsanerkennung bei Engineers Australia zu machen sicherlich zu überlegen. Dann geht es im Fall einer Sponsorship eines austr. Arbeitgebers für ein PR Visa schneller und bei General Skilled Migration brauchst Du die sowieso.

    Außerdem kannst Du dir dann den Status als professioneller australischer Ingenieur zulegen.

    Cheers
    Hans

    2 Mal editiert, zuletzt von Germanwings (5. November 2010 um 08:44)

  • Meine Frau, weil sie auf einer deutschen Schule war in Südafrika, sollte auch ein Englischtest damals machen, da sie aber fließend Englisch konnte hat sie bei der Botschaft in Dubai einfach ein Statutory Declaration gemacht dass sie Englisch konnte und das war es. Das war allerdings vor 10 Jahren.

    Einmal editiert, zuletzt von AussieHans (6. November 2010 um 03:55)

  • Zitat

    Original von regengott
    soweit ich bei der Berufsanerkennung informiert bin, haengt da der IELTS Test dran. Richtig? Wenn das stimmt, muss das vorher passieren.

    Hallo Steffen,

    den IELTS Test kannst Du nachreichen. Du benötigst 6 Punkte in jeder Kompetenz. Nach ein paar Jahren in Kanada und mit etwas Vorbereitung auf das Testverfahren sollte das möglich sein.

    Die Berufsanerkennung bei Engineers Australia ist zeitaufwändig, im Forum gibt es einige Beiträge dazu. Mehr dazu hier:

    Migration Skills Assessment Booklet (PDF 2.73Mb)


    Cheers
    Hans :D

    Einmal editiert, zuletzt von Germanwings (5. November 2010 um 22:41)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!