Hallo Leute,
schreibt denn gar keiner über den 2. Zwischenfall nach dem A 380?????????????
Hier ein kurzer Bericht:
Bin am Donnerstag Abend in Frankfurt in die QF 006 gestiegen um nach Sydney zu fliegen. Alles gut bis Singapore. Zwei Stunden Aufenthalt, dann wieder in den Flieger
(gleiche Maschine 747-400) Richtung Sydney
5 Minuten nach dem Start gibt es plötzlich einen lauten Knall. Dann noch zwei kleinere hinterher. Jeder schaut sich an, was war denn das?? Es vergehen weitere 5 Minuten
dann die erste Durchsage vom Kapitän: Triebwerk eins ist ausgefallen. Wir werden nach Singapore umdrehen müssen und dort notlanden. Vorher müssen wir ca. 25 Minuten in der Luft kreisen um Kerosin abzulassen. Uns wurde richtig übel!!!!!
Wir hatten eine Sch..... Angst.
Immer wieder Durchsagen vom Kapitän. Man arbeite die Checkliste ab damit alle
normal wieder auf den Boden zurück kämen. Diese Durchsagen wurden immer in 3 Sprachen durchgegeben, englisch, deutsch, französisch.
So ging das ganze noch ca. 1 Std. Dann Landeanflug auf Singapore.
Es hat beim aufsetzen ganz schön gerappelt, aber wir sind heil wieder angekommen.
" Gott sei Dank "
Man muss der Crew ein Lob aussprechen, alle waren sehr ruhig (aber wahnsinnig nervös) konzentriert und haben überall versucht zu beruhigen.
Während des Landeanfluges mussten alle in die Notfall-Position gehen.
Auf der Landebahn wurden wir dann gestoppt und von der Feuerwehr und Ingenieuren
untersucht bevor wir andocken konnten.
Alle wurden völlig unkontrolliert darüber informiert, das das Gepäck jetzt ausgeladen würde und man in Singapore erst einmal in ein Hotel käme. Die Leute von der Immigration waren hier super freundlich, haben sogar beim ausfüllen der Einreisekarten geholfen. Das hat uns jetzt fast zwei Tage unseres Urlaubs gekostet
aber wir sind jetzt glücklich in Adelaide angekommen (nach ortszeit 22.20 Uhr Sonntags abend)
War zufällig noch jemand aus dem Forum an Bord???????