Qantas/Jetstar ex Darwin---HILFE

  • Zitat

    Original von pauline

    Und das Wichtigste: je mehr Menschen sich melden, um so schneller wird der Service auf dieser Strecke vielleicht auch wieder akzeptabeler..... :D

    das sehe und hoffe ich auch so - und zwar generell bei jedem dienstleister, der den weg zu seiner basis nicht mehr findet.

  • Zitat

    Original von Australien-FAQ


    Mir schon.
    Virgin Blue hat bzw. hatte Code share agreements mit Emirates und United Airlines. Air New Zealand kommt bald dazu.
    In den USA lassen sich aehnliche Beispiele finden.

    Das codeshare agreement mit Emirates ist seit 2010 wohl schon beendet.
    Seit Mitte 2010 existiert ein codeshare Virgin Blue mit Etihad, angeblich mit Vollservice für Etihadpassagiere, so wie es zu Beginn auch bei Jetstar war.
    Das wäre auch völlig ok, hat ja auch bei Qantas/Jetstar zu Beginn einige Jahre funktioniert. :]
    Air NZ verfolgt ein ähnliches Konzept wie Qantas und kauft Anteile von Virgin Blue (knapp 20%). Die Auswirkungen auf den Servicekann ich nicht beurteilen.

    Gruß
    pauline

  • Hi,

    ich würde mir mal einen Anwalt Flugrecht hinzuziehen. Ich denke du kannst dir Schadensersatz oder so etwas einklagen.
    Ich finde das eine Sauerei.

    Einmal editiert, zuletzt von possiba (18. März 2013 um 20:17)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!