Habe in der Zwischenzeit eine security company, die landesweit tätig ist, gefunden, die mir unter gewissen Voraussetzungen (die ich allesamt erfülle) ein sponsorship anbietet.
Allerdings für eine not listed occupation, nämlich (senior) security officer.
Zunächst die Frage, wie wahrscheinlich es ist, dass dem Visa-Abntrag (457) stattgegeben wird, und wie würde es dann für diesen Fall weitergehen, da es ja nur max. für drei Jahre laufen würde???
Nochmaliger Antrag für sponsorship möglich, bzw. anschließend PR möglich, oder ist das ganze von vorneherein nur als befristeter Aufenthalt anzusehen???
sponsorship for a not listed occupation u.a.
-
paule-linus -
24. November 2010 um 08:14
-
-
das muss du mit dem arbeitgeber aushandeln. auch nicht gelistete jobs koennen dir ein PR einbringen. ABER dein employer muss nachweisen das er keine aussies fuer den gleichen posten finden konnte UND das du alle quals hast die du brauchst, erfahrung richtiges alter, ausbildung etc.
gehe mal auf http://www.immi.gov.au und guck dir das employer sponsord booklet an( das was eigendlich fuer employer gemeint ist. da steht drin was die alles vorweisen muessen um dir ein visa zu ergattern. das wird dir sicher helfen.
viel gleuck -
Die Berufe, die für ein 457 Visum in Frage kommen sind hier zu finden: http://www.comlaw.gov.au/ComLaw/Legisla…6C?OpenDocument
Dass der Arbeitgeber keinen australischen Arbeitnehmer findet, braucht nicht nachgewiesen zu werden.Beim Regional Sponsored Migration Scheme (permanentes Visum) kommt hingegen jeder Beruf in Frage, dessen formale Berufsausbildung in mindestens einem Diploma mündet, bei Lehrberufen auch in einem Trade Certificate. http://www.immi.gov.au/skilled/skille…eligibility.htm
Cheers
Hannes -
Hallo Hannes und vielen Dank!
A.d. Liste steht allerdings der security officer nicht mit d'rauf. "...Was tun...?", sprach Zeus.
Der human resources manager behauptet beharrlich, dass seine company auch applicants from overseas als sec. officer sponsort, sofern sie einen entsprechenden Lehrgang zum Erwerb des erfoderlichen Zertifikats belegt haben.
Habe zwischenzeitlich nichts mehr von ihm gehört, ihm allerdings resume und alle weiteren Dokumente zugeschickt.
Wie würde das ganze jetzt formal weitergehen in Sachen Visa-Antrag?Gruß, Frank.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!