Maui Spirit 4WD

  • Vielleicht interessiert es den einen oder anderen:

    Der Maui Spirit 4WD Camper wird zum 31.03.11 ausgemustert.

    Der identische Britz 4WD Challenger wird beibehalten.

  • Ja das ist mir auch schon aufgefallen in den neuen Reisekatalogen, dass auf den 4WD-Fahrzeugen offenbar die "Maui-Möwe" durch den "Britz-Lurch" ersetzt wurde.
    Hoffentlich sinkt damit auch der Preis auf Britz-Niveau.
    Da machen sie leider keine Angaben sondern verweisen auf ein neues Preismodell, das wöchentlich der Nachfrage angepasst wird.

    [SIZE=10]RIDE ON for IT'S A LONG WAY TO THE TOP...[/SIZE]

  • Ist denn auch bekannt, warum?

    Große Unzufriedenheit seitens der Kunden?
    Oder will man sich auch einfach nur aus dem 4WD Geschäft zurückziehen?

    Wäre ganz interessant, weil ich schwanke immer noch zwischen dem Britz Challenger und dem Bushcamper. Aber mit leichten Tendenzen zum Bushi :)

    @ Matte: Zum Thema Preis: den Spirit 4WD gibts ja jetzt auch schon zum Britz-Niveau. Eben in Form des Challengers. Der hat dann allerdings schon bisl mehr aufn Buckel als die Maui-Version.
    Interessant wäre noch, ob der Landcruiser mit PopTop und Küchenschublade weiter für Britz umgebaut wird und man bei Britz auch einen "neuwertigen" mieten kann.

    Viele Grüße, Luge

    Einmal editiert, zuletzt von Luge (9. Dezember 2010 um 15:45)

  • Zitat

    Original von Luge
    Oder will man sich auch einfach nur aus dem 4WD Geschäft zurückziehen?


    Wohl kaum, denn Maui ist bloss eine Marke der selben Vermieterfirma THL, welche in denselben Depots und demselben Personal auch die Marken Britz und Backpacker Campervans anbietet. :D (Ursprünglich waren Maui und Britz schon eigenständige Firmen, aber das war noch im letzten Jahrhundert).

    Wahrscheinlich wollen sie nun einfach sämtliche 4WD Fahrzeuge auf die Marke Britz konzentrieren.

    Matte: Das Preisniveau des Maui 4WD wird zwangsläufig auf Challenger Niveau fallen, da gemäss Lelila sämtliche bisherigen Challenger alles ehemalige Maui 4WD sind. Ausserdem gibt's das "neue" Preismodell schon länger, nennt sich FLEX, konnte früher auf einer separaten Website abgefragt werden, und ist heutzutage die Grundlage für jede Online Preisabfrage auf der Britz Website.

    Was mich noch mehr interessiert als künftige fabrikneue Challenger ist die Frage, ob der Bushcamper weiterhin auch noch mit dem klassischen Hochdach gebaut wird. Denn es geistern davon neuerdings auch Poptop-Versionen herum... (auch wenn es die Threadstarterin möglicherweise immer noch nicht glauben will ;) )

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Zitat

    Original von Bluey

    Matte: Das Preisniveau des Maui 4WD wird zwangsläufig auf Challenger Niveau fallen, da gemäss Lelila sämtliche bisherigen Challenger alles ehemalige Maui 4WD sind. Ausserdem gibt's das "neue" Preismodell schon länger, nennt sich FLEX, konnte früher auf einer separaten Website abgefragt werden, und ist heutzutage die Grundlage für jede Online Preisabfrage auf der Britz Website.

    Was mich noch mehr interessiert als künftige fabrikneue Challenger ist die Frage, ob der Bushcamper weiterhin auch noch mit dem klassischen Hochdach gebaut wird. Denn es geistern davon neuerdings auch Poptop-Versionen herum... (auch wenn es die Threadstarterin möglicherweise immer noch nicht glauben will ;) )

    naja 2009 hatten wir den Spirit4WD noch von Maui zum Katalogpreis gemietet.

    will man sich eventuell wirklich aus dem 4WD geschäft zurückziehen?
    Britz verwertet die alten Maui Fahrzeuge weiter und es wird nichts neues angeschafft? ?(
    Kann ich mir nicht vorstellen, dafür ist es doch zu lukrativ, isn't it?

    Bluey: bist du sicher, dass der Britz-Challenger fabrikneu ist?

    [SIZE=10]RIDE ON for IT'S A LONG WAY TO THE TOP...[/SIZE]

  • Zitat

    Original von Matte
    Bluey: bist du sicher, dass der Britz-Challenger fabrikneu ist?


    Sorry, ich verstehe jetzt echt nicht wie Du auf diese Frage kommst... ?(

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

    Einmal editiert, zuletzt von Bluey (10. Dezember 2010 um 01:02)

  • Bluey hat doch geschrieben, dass laut Lelila alle Britz Challenger vorher als Maui Spirit 4WD bei Maui in Betrieb waren.
    Also eher nicht fabrikneu sind ;)

  • Zitat

    Original von Bluey
    Was mich noch mehr interessiert als künftige fabrikneue Challenger ist die Frage, ob der Bushcamper weiterhin auch noch mit dem klassischen Hochdach gebaut wird. Denn es geistern davon neuerdings auch Poptop-Versionen herum... (auch wenn es die Threadstarterin möglicherweise immer noch nicht glauben will ;) )


    Diese Frage kann ich mir inzwischen selbst beantworten: Ich habe heute in Perth einen Bushcamper mit klassischem Hitop, neuem 2010er Armaturenbrett und erst 25500km auf dem Wecker übernommen. Der war vor mir also bloss etwa 3x, höchstens 4x vermietet. Daneben stand ein identisches Modell.

    Die Hitop Bushies werden also nach wie vor weiter gebaut! :)

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!