Jetstar Übergepäck

  • Hallo zusammen,

    so langsam wirds ernst für mich, im Februar geht mein Flug nach Sydney...

    Jetzt mein Problem: Flug geht mit emirates düsseldorf-dubai-brisbane und dann mit jetstar brisbane-sydney
    dabei habe ich bei emirates 30kg freigepäck und bei jetstar nur 20kg. Da ich erstmal davon ausgehe mehr als 20kg zu brauchen, wollte ich fragen ob man bei Jetstar Übergepäck anmelden kann (und wenn ja wo), auf deren Homepage habe ich nix gefunden. Der pro-kg-Preis am Flughafen ist ja nicht wirklich bezahlbar...

    Gruß Hendrik

  • Hi
    wo du das anmelden kannst weis ich leider nicht.
    Weis nur dass ein Bekannter von mir im Februar kommt,und das selbe Problem dann von Cairns nach Brissie hat für 5 Kilo sollte er 30 Bucks zahlen.
    Er sagte mir das er bei denen angerufen hatte.

  • hallo
    wir fliegen 20/5 mit Qantas von Brussel uber singapore nachDarwin(jetstar) weil wir nacher von Melbourne nach Los Angeles fliegen steht auf unseren Eticket ( ja habe ich schon)
    Baggage 2piece(s) per traveller das heist 2x 23kg.( auch bei Jetstar steht das)
    Nur von Brussel nach Frankfurt ( Lufthansa) is nur 1 stuck. und von Los Angeles nach Londen und Brussel is es auch nur 1 stuck.
    gruss Walter

  • Hallo,

    Jetstar ist da manchmal ganz genau und Du mußt beim Checkin für Übergepäck bezahlen. Aber 1. verstehe ich nicht, warum 20 kg nicht ausreichen sollen und 2. verstehe ich nicht, warum Du nicht direkt nach SYD fliegst. Das ist doch etwas daneben. Selbst EK (wenn es denn sein muss) fligt da direkt hin.

  • 1.Wenn ich Sachen für ein Jahr mitschleppen will könnten 20kg halt knapp werden, da muss ja auch laptop kamera+zubehör nen paar bücher etc mit

    2.Ich fliege nicht direkt nach syd weils zu teuer ist. Ich habe von sta travel den Flug für 720 gekriegt.
    Der nächst beste wäre für 950 mit british airwais + quantas gewesen - da wären auch nur 20kg möglich gewesen.
    (Verstehe aber auch nicht ganz warum ich mich hier rechtfertigen muss :rolleyes:)


    3. Ich will ja eben nicht beim Check-In bezahlen müssen. Normalerweise bieten Fluggesellschaften an dass man Übergepäck vorher anmelden kann und dann kein oder weniger Geld bezahlen muss

    Einmal editiert, zuletzt von Slevin (17. Dezember 2010 um 10:03)

  • @ Floh naja wäre immerhin günstiger als die 10-20$/kg am Flughafen. Wo hat der sich denn genau gemeldet auf der Seite finde ich nämlich nirgendswo Kontaktdaten?

    @swag: wie hast du dass denn hin bekommen? auf meinem eticket stehen nur 20kg ohne 2x davor :/

    Einmal editiert, zuletzt von Slevin (17. Dezember 2010 um 10:09)

  • @slevin

    bei fast alle fluggeselschaften sind 23 kg normal
    die 2 gepackstucken is weil wir auch uber Amerika zuruckkommen nur leider die lufthansa macht da bei hinfliegen nicht mit.
    und BA hat es letzten jahr geandert und erlauben jetz auch nur noch 1x23 kg auf flugen nach und von USA.
    und wie ich da hinbekommen habe ?? die haben das so auf unsere Etickets aufgefuhrt.
    walter

  • Zitat

    Original von Slevin
    1.Wenn ich Sachen für ein Jahr mitschleppen will könnten 20kg halt knapp werden, da muss ja auch laptop kamera+zubehör nen paar bücher etc mit

    Hi

    wir hatten für 1 Jahr 13 und 17 Kilo dabei. Laptop (1.2 Kilo) ins Handgepäck, Kamera auch. Weniger ist mehr. Denk dran, dass du diese 20+x Kilo quer durch Australien ziehen musst.
    Wir haben eine dt. Backpackerin in Darwin getroffen, die mit einem prall gefüllten Hartschalenkoffer unterwegs war. Sie hatte 30kg Freigepäck und hat das gnadenlos ausgenutzt. In der ersten Woche hat sie 50% ihrer Klamotten verschenkt/weggeworfen.

    Gruß
    Uli

  • Ich hab noch nicht probe gepackt, also weiss ich noch nicht was zusammen kommt aber mit 13kg werde ich definitiv nicht auskommen. Allerdings fliege ich ja zum studieren runter und nicht zum backpacking, insofern ist das mit dem rumschleppen nicht ganz so wild.

  • Hey,
    mein Sohn hat 2 Semester in DU studiert und anschliessend noch 6 Monate ein "internship" drangehängt. Er ist mit 20 kg geflogen und hatte keine Probleme.
    Was Deine Flüge angeht,so kann ich mich Bernd nur anschliessen,ich versteh das nicht ganz,zumal wenn Du den Inlandsflug dazurechnest,die Zeit die Du brauchst und vor Allem den Stress nach einem 24 Std. Flug.
    Ich geh mal davon aus,dass Du ein one way ticket hast. Die Tickets für Hin- und Rückflug sind preiswerter und man kann bei fast allen Airlines auch den Rückflug einmal kostenlos umbuchen.
    Viel Spass in DU, Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • ich habe jetz ausgefunden das ich in mai den ganzen welt(fast) 2 stuck gepack pro person a 23kg mitnehmen darf.
    das heist frankfurt bis Darwin ( inkl jetstar)
    und Melbourne Los angeles auch
    a ber von Brussel bis Frankfurt nur 20kg mit Lufthansa city
    und Los angeles brussel mit BA nur 1 stuck a 23kg extra koffer etwa 40 bis 50us$

    weis jemand ob lufthansa strickt is mit die 20kg sonst sind es €12 pro kg

    gruss
    Walter

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!