Der Vorbesitzer dieses Hauses hat allerhand Energiesparlampen hinterlassen, die ich durch normale Glühbirnen ersetzen möchte.
Weiß jemand, ob es so eine Art Giftmüll-Sammelstellen gibt, wo man die abgeben kann?
Der Vorbesitzer dieses Hauses hat allerhand Energiesparlampen hinterlassen, die ich durch normale Glühbirnen ersetzen möchte.
Weiß jemand, ob es so eine Art Giftmüll-Sammelstellen gibt, wo man die abgeben kann?
frag mal bei deinem lokalen hardwarestore nach , bzw bei deiner shire , die sollten eine deponie oder sammelstelle haben ....
aber andere frage .... Wo ... bekommst du "normale" glühbirnen her... soweit ich weiss werden die nicht mehr verkauft ...in australien zumindest nicht mehr ... ich würd mich da vorher schlau machen sondt ist der ganze aufwand umsonst ....
lg freomax
ZitatOriginal von freomax
frag mal bei deinem lokalen hardwarestore nach , bzw bei deiner shire , die sollten eine deponie oder sammelstelle haben ....aber andere frage .... Wo ... bekommst du "normale" glühbirnen her... soweit ich weiss werden die nicht mehr verkauft ...in australien zumindest nicht mehr ... ich würd mich da vorher schlau machen sondt ist der ganze aufwand umsonst ....
lg freomax
Danke, ich frage dort mal nach.
Vor dem Verbot hatte ich mir einen 10-Jahres-Vorrat eingelagert, weil ich um die Giftigkeit wusste, und so die Zeit bis zur Rückkehr zu normalen Birnen überbrücken kann.
Wir sind dann aber umgezogen, und da waren die Dinger halt schon drin.
In der EU wird übrigens schon ein Gesetzesvorschlag zum Verbot von Energiesparlampen vorbereitet. Aber in D kann man ja auch Heatballs kaufen.
heatball.de
Gibts leider in Australien noch nicht.
ZitatOriginal von Günter
, und so die Zeit bis zur Rückkehr zu normalen Birnen überbrücken kann.
dann bist sehhr optimistisch.... ich glaube nicht wirklich an die rückkehr der herkömmlichen glühbirnen .....
ich hab in meinem haus vorwiegend niedervoltbeleuchtung ....und dort wo es normale fassungen hat sind energiesparlampen drinnen .... die hatte ich schon vor dem verbot .... ich bin happy damit und muss sagen das ich früher viel öfter glühbirnen wechslen musste ... bei den sparlampen kommt das viel seltener vor ... und zerbrochen hab ich noch nie eine ...
bezüglich der heatballs ..... dafür ist es mir hier in OZ zu heiss ... smiles ..und im badezimmer hab ich schon wärmelampen .
lg freomax
ZitatOriginal von freomax
dann bist sehhr optimistisch.... ich glaube nicht wirklich an die rückkehr der herkömmlichen glühbirnen .....
ich hab in meinem haus vorwiegend niedervoltbeleuchtung ....und dort wo es
bezüglich der heatballs ..... dafür ist es mir hier in OZ zu heiss ... smiles ..und im badezimmer hab ich schon wärmelampen .
lg freomax
Danke freo,
mit dem Niedervolt, da muss ich nochmal forschen.
Heatballs wäre aber auch hier eine gute Idee, ich habe nirgends so viel gefroren wie in Sydney.
Ich finde aber einfach die Idee mit den Heatballs super, die Scheißbürokraten mit ihren eigenen Waffen zu schlagen.
Niemandes Herr, niemandes Knecht
Günter
Ich werde mir weder das eine noch das andere antun. Haben uns vor 3 Wochen für´s Wohnzimmer eine echt hippe LED-Lampe gekauft.
Auf Reisen haben wir so etwas auf dem Kopf, nun im Wohnzimmer.
Ich glaube, das wird zumindest für die nächsten Jahre die Alternative sein.
Uns gefällt´s...und sparsam issses auch.....und kein Quecksilber
( Und inzwischen gibt es irre schöne designs...)
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!