Hey,
mein erster Vorsatz für das neue Jahr war ein erneuter Trip nach DU!!!
Diesmal möchte ich von Adelaide nach Perth und habe dazu eine Tour bei Adventure Tours gefunden,da ich nicht alleine fahren will.
Ausserdem überlege ich von Brisbane bis Cairns zu touren mit Cape Tribulation.
Von der Reihenfolge her würde ich sagen,erst QLD und dann den Süden,weil ich hohe Temperaturen sehr mag.
Als Reisezeitraum ist Mitte Oktober bis Ende November angedacht.
Wenn jemand Ideen oder Anregungen hat,her damit.
Grüsse,Anne

Anne plant wieder
-
-
Wie lange geht die Tour von Adelaide nach Perth? Nullarbor fand ich nicht sonderlich prall. Aber zwischen Perth und Esperance gibts Unmengen zu sehen. Würde da jederzeit wieder hin gehen und n paar Wochen nur im Südwesten von WA verbringen.
-
Hey,
die Tour dauert 10 Tage.
Den Süden von WA kenne ich und ich möchte gern über die Nullharbor.
Meine Idealvorstellung geht eh nicht.Die besteht darin,selber mit dem Auto zu fahren aber das ist alleine nicht machbar finde ich.
Gruss Anne -
Zitat
Original von Aussi-Anne
Hey,
die Tour dauert 10 Tage.
Den Süden von WA kenne ich und ich möchte gern über die Nullharbor.
Meine Idealvorstellung geht eh nicht.Die besteht darin,selber mit dem Auto zu fahren aber das ist alleine nicht machbar finde ich.
Gruss AnneHallo Anne,
leider ist für mich ein Australienurlaub frühestens 2013 wieder möglich, ansonsten könnte ich es mir gut vorstellen, per Auto/Camper die Nullarbor zu durchqueren.
Ist dieses die Tour, die du planst: Nullarbor ?
habe ich vielleicht auch mal, wenn ich wieder nach DU komme, kannst ja dann mal berichten.
Viele Grüße
Edda -
Hey Edda,
ja ist so ähnlich,aber mit einem anderen Anbieter und nur im Swag schlafen,so wie ich es mag.Und ohne die Schleife Richtung Busselton.Die ecke hatte ich ja schon.
Gruss Anne -
Zitat
Original von Aussi-Anne
Von der Reihenfolge her würde ich sagen,erst QLD und dann den Süden,weil ich hohe Temperaturen sehr mag.
Als Reisezeitraum ist Mitte Oktober bis Ende November angedacht.
Wenn jemand Ideen oder Anregungen hat,her damit.
Grüsse,AnneNa, da ist Dein erster Gedanke auch der Beste . Im November ist es im Süden sicher schon wärmer als im Oktober , wenn man nach dem Wetterchaos 2010 noch irgendwie von "normalerweise" reden kann.
Viel Spaß bei Deiner Planung
LG
Sabine -
Oh, da bin ich mal gespannt, ob noch ein paar Tipps kommen. Würde mich nämlich auch freuen, da wir unsere nächste Australienreise auch von Adelaide nach Perth über Nullarbor machen wollen.
Lg Heike
-
Da klinke ich mich doch mal mit der Spannung auf Tipps ein.
Wir möchten nämlich heuer im Okt/Nov. auch die Nullarbour fahren.
Mit PKW je nach verfügbarem Urlaub (ist noch in Diskussion) von Sydney oder Melbourne nach Perth -
So!!!!!!!
Ich hab einfach alles umgeworfen!
Werde einen Camper mieten und selber fahren.Das wäre die Erfüllung meines Traumes.
Habe eine potenzielle Mitreisende,da muss man aber erst mal sehen ob die Chemie stimmt.der Kontakt ist durch Elvira zustande gekommen und wir mailen fleissig.
Plan wenn ich alleine fahre:
Flug bis Adelaide,
Tour Kangeroo Island,
dann Camper von Adelaide bis Perth über die Nullarbor zwei Wochen,
ein paar Tage in Perth,
Flug bis Darwin
normales Auto und ab in den Kakadu
Rückflug von Darwin.
Das alles in 6 WochenGruss Anne
-
hallo
ich in die strecke adl bis perth erst vor ein paar monaten gefahren. uns hat es gut gefallen ist ne interessante strecke besonders wenn man ein paar tage mehr zeit hat.
gruss stefan
perth -
Wir freuen uns schon auf dich!
-
@ Anja,ich mich auch!!!
Ist es sinnvoll wieder mit dem Greyhound zu kommen,oder soll ich mir nen Kleinwagen mieten,denn fahren kann ich ja wohl links bis dahin.Sollte ich nicht ankommen,hab ichs nicht gelerntAnsonsten:
Ich buche Flug und Camper im Paket,die Preise sind ok. (Natürlich mit all incl.) Sie haben mir ein Apollo Hitop vorgeschlagen,meint Ihr das ist ok???
Sind in diesen Campern Kisten für die Aufbewahrung drin,oder muss ich mir die bei Coles oder so kaufen?
Was gibt es was ich aus D mitnehmen sollte (Adapter,klar) was ich drüben nicht bekomme?
Weiss jemand,ob es in der Nähe vom Apollo depot nen Coles oder ähnliches gibt?Ich hab keine Lust direkt zu Anfang durch die ganze Stadt zu gondeln.Werde genug damit zu tun haben die Spur zu halten!!!
Es werden noch viele,viele Fragen von mir kommen,denn auf diesem Gebiet bin ich absoluter Neuling!
Liebe Grüsse,Anne -
Zitat
Original von Aussi-Anne
Weiss jemand,ob es in der Nähe vom Apollo depot nen Coles oder ähnliches gibt?Ich hab keine Lust direkt zu Anfang durch die ganze Stadt zu gondeln.Werde genug damit zu tun haben die Spur zu halten!!!
ob es ein coles oder aehnliches war weiss ich jetzt nicht mehr, aber ja, in der selben strasse gibt es praktisch alles, was du fuer den start brauchst. auch einen bottle shop
also: erstmal zu thirsty camel laufen, dort ein 6-pack kaufen, die erste flasche oeffnen, dann den wagen abholen und alles geht flott von der buehne.
will dir keine angst machen, aber die abfahrt vom depot startet gleich mal im absoluten heavy-crash-kurs (hauptverkehrsstrasse) fuer linksanfaenger.
ist aber wirklich alles halb so wild. du schaffst das schon.
der wagen ist klasse und auch nicht zu breit, sodass dein respekt vorm linksfahren nach wenigen kilometern einer souveraenitaet weichen wird.
-
Oh danke Willi,
Du beruhigst mich ungemein
Wie darf ich mir denn dann die Abfahrt bei Apollo vorstellen???Meinst Du ich schaff es aus Adelaide raus???
Thirsty Camel ist schon mal gut,da werde ich aber nur Wein kaufen und nen Sekt,wenn ich den ersten Tag überstanden habe.
Gruss AnneP.S.: Weisst Du noch wo genau das Depot ist???
-
Zitat
Original von Aussi-Anne
Oh danke Willi,
Du beruhigst mich ungemein
Wie darf ich mir denn dann die Abfahrt bei Apollo vorstellen???Meinst Du ich schaff es aus Adelaide raus???
Thirsty Camel ist schon mal gut,da werde ich aber nur Wein kaufen und nen Sekt,wenn ich den ersten Tag überstanden habe.
Gruss AnneP.S.: Weisst Du noch wo genau das Depot ist???
5 min vom breadrock entfernt
wir fuhren mit navi, da achte ich nicht auf die himmelsrichtung. zumal wir zwar 2X in adelaide in depots waren, aber nie ab dort starteten oder endeten und ich somit auch nicht mehr weiss, wie weit zb der airport entfernt liegt.
aber google maps hilft dir da sicherlich.
die strasse geht kilometerlang praktisch gerade aus und wenn du nicht in dei city reinfahren willst, bist du recht zuegig vom depot aus draussen aus adelaide.
-
Hallo Anne,
falls Du erst mal eine Nacht in ADL verbingen willst, ist nicht weit weg von Apollo der Top Tourist Park:
http://www.toptouristparks.com.au/parks/south-au…aide-beachfront
Ein sehr schöner Platz, auf dem Häschen rumspringen
-
Zitat
Original von Aussi-Anne
@ Anja,ich mich auch!!!
Ist es sinnvoll wieder mit dem Greyhound zu kommen,oder soll ich mir nen Kleinwagen mieten,denn fahren kann ich ja wohl links bis dahin.Sollte ich nicht ankommen,hab ichs nicht gelerntEigentlich hast du drei Moeglichkeiten:
a) Greyhound
b) Kleinwagen (dazu mal mehr per PN)
c) Anja holt dich ab -
Hallo Anne,
wie Du weist, habe ich die Tour Adelaide Perth Anfang November gemacht. Es ist absolut problemlos, eine Teerstraße mit regelmäßigem Verkehr. Rechts und links gehen sehr gut befahrbare "Staubstraßen" ab. Dort kann man ein paar hundert oder auch tausend Meter fahren und sehr gut, außerhalb von Campingplätzen, übernachten. Plätze, auf denen übernachtet werden darf, kommen regelmäßig. Ich hatte mir eine Woche Zeit gelassen. Die Nachttemperaturen waren angenehm niedrig, bis 11 Grad, tagsüber hat die Sonne ordentlich geknallt. Nicht vergessen, an einer Stelle ist Foodkontrolle, da muss alles abgeliefert werden.
Ich selbst würde immer wieder ein Navigationsgerät kaufen. Bei meinem Garmin, bei TomTom dürfte das nicht anders sein, sind alle Coles, Coles Express Tankstellen (4 ct. Rabatt), Woolworth, Einkaufscenter usw. usf, verzeichnet. Da ich alleine fahre, lese ich Karten nur noch vorab zur Orientierung, wo ich gerne hinfahren möchte. Das Navi habe ich per australischen Internetshop, postlagernd bestellt.
Als ich im. o.g. angesprochenen Discovery Caravanpark war, habe ich zwei deutsche Ehepaare, ca, 55 Jahre alt, getroffen, die beide sehr über ihre Camper geklagt haben. Die einen hatten ein Hit Top Fahrzeug. Sie meinten, dadurch, dass das Dach während der Fahrt eingeklappt werde, spare man sicher etwas Diesel, müsse aber alle Sachen im verbleibenden Innenraum verstauen. Die anderen hatten einen Camper mit festem Hochdach, haben aber über die ausziehbare Küche geklagt, die, wenn sie eingefahren sei, im Innenraum sehr viel Platz wegnähme. So wird es wohl das perfekte Fahrzeug nicht geben.
Gruß
Wolfgang
-
Zitat
Original von Wolfgang aus Berlin
Die einen hatten ein Hit Top Fahrzeug. Sie meinten, dadurch, dass das Dach während der Fahrt eingeklappt werde, spare man sicher etwas Diesel, müsse aber alle Sachen im verbleibenden Innenraum verstauen. Die anderen hatten einen Camper mit festem Hochdach, haben aber über die ausziehbare Küche geklagt, die, wenn sie eingefahren sei, im Innenraum sehr viel Platz wegnähme. So wird es wohl das perfekte Fahrzeug nicht geben.Gruß
Wolfgang
der von anne gebuchte hitop hat weder eine ausziehbare (sondern fest verbaute) kueche, noch ein klappdach.
fuer ihre beduerfnisse ist es definitiv das perfekte auto.
-
Zitat
Original von Wolfgang aus Berlin
Nicht vergessen, an einer Stelle ist Foodkontrolle, da muss alles abgeliefert werden.
Nein, nicht alles - bloss frisches Obst und Gemüse.Und wie schon von Willi bemerkt, klagten die angesprochenen Deutschen Ehepaare ziemlich offensichtlich über Bushcamper (klassischer Britz Bushcamper vs. Maui 4WD/Britz Challlenger).
"Hitop" ist jedoch eine alteingesessene Bezeichnung für 2WD Hochdachcamper ohne Bad/WC auf Toyota Hiace Basis. Diese Bezeichnung wird sowohl von Britz wie auch Apollo für diesen Fahrzeugtyp offiziell verwendet. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!