8 Tage Tasmanien im Camper

  • Hallo,
    am 10.02. ist es so weit. Dann fliegen wir - End-40er Ehepaar - hoffentlich mit Tiger Airways von Melbourne nach Hobart. Dort übernehmen wir bis zum 17.02 ein Campmobil und wollen eine Rundreise machen.
    Kann jemand Tourempfehlungen geben? Welche Route sollte man wählen und was lohnt sich anzuschauen?
    Welche Campgrounds empfehlen sich? Muss man vorbuchen?
    Alle Tipps rund um das Thema sind willkommen.
    Unser Fokus liegt auf Erholung, Natur und exotische Tierwelt entdecken und etwas Sightseeing.
    Vielleicht auch einen Tauchgang in Tasmanien? Kann jemand eine Tauchbasis empfehlen?
    Haben keine Campingerfahrung in Australien.

    Liebe Grüße,

    Inés und Christian

  • Vielleicht hilft dir dies weiter , schau mal bei
    familyparks.com.au rein , da sind 2 Plätze
    angegeben , Seven Mile Beach und Wynyard .
    Mehr kann ich dazu nicht beitragen , höchstens
    noch , dass man als international Visitor
    für 2 Monate eine Mitgliedskarte
    umsonst bekommt und somit auf deren Plätzen
    einen Preisnachlass erhält .
    Aber bestimmt war schon jemand vor Ort und
    kann besser weiterhelfen .


    KIB-Paar :D

  • Also Ihr Beiden, es ist zwar schon eine Weile (17 J) her, das ich in Tassie war. Aber ein paar kleinere Tipps dazu kann ich schon rüberlangen.

    Da Ihr in Hobart ankommt, sollte die Rundreise auch im Süden starten!
    Auf dem Weg von Hobart nach Pt.Arthur ( Gefängnis mit Isle of Death) kommt Ihr an unwahrscheinlich viel Naturschönheiten vorbei.
    Tessaleated Pavement, Blowhole, Felsformationen im Wasser,die eigentlich die Great Ocean Road zumindest an Schönheit, jedoch nicht an Größe übertreffen.

    Ihr könnt den Mt Wellington (Hobart's Hausberg) hinauffahren mit grandioser Aussicht. In Hobart selbst Battery Point eine der ältesten Ansiedlungen oder Ft Kangaroo Bluff mit Blick auf Hobart übers Wasser, soll heißen Hobart's skyline anschauen.

    Nicht zu vergessen, die Tasman Bridge,eigentlich schon ein Wahrzeichen Hobart's. Man kann auch zu Fuß rüber gehen. das könnte man mit einem Besuch des dortigen Botanischen Gartens und Gov. Building verbinden,wegen des Parkplatzes!

    Im Hafen selbst findet an Wochenenden immer der salamanca market statt. Den zu besuchen kann man mit Besichtigung der dortigen Wasserfront verbinden.
    Dann gibt es noch die wohl spektakulärsten Wasserfälle Tassies, die Russel Falls, die eigentlich ein MUß sind. Auf dem Fußweg dorthin erlebt ihr auch sowas wie Regenwald feeling!

    Wenn ihr Euch für all das etwas Zeit nehmt, sind schon 3-4 Tage vorbei!
    wenn ihr Wanderfreaks seid bieten sich die Cradle Mountains an!

    Aber eines solltet Ihr wissen! Tassie ähnelt in Landschaft und Vegetation mehr NZ als dem australischen Mainland!

    Trotzdem ich fand es dort schön. Tassie vergißt man nie!

    Zum Thema Tauchen kann ich nichts sagen aber Campen ist auch auf Tassie kein Problem!

    Grüße Kawa

    You'll never never know, if you never never go!

    Grüße Olaf

    1994 - Tassie & NSW
    1998 - QLD & NSW
    2002 - WA-SA-NT-WA
    2003 - WA
    2004 - VIC-SA-NSW-ACT-VIC
    2007 - NZ
    2010 - WA-SA-NT
    2024 - NSW-QLD-NT-SA-VIC-NSW

  • Hallo,

    schaut doch mal hier oder hier, evtl. findet ihr ja ein paar Infos in unseren Berichten.

    Ansonsten ist es eher - wie schon von Kawa geschrieben - eher wie NZ, aber wunderschön.

    Viel Spaß

    [SIZE=10]2002 - Darwin - Brisbane (Sep)
    2005 - Tassi - Perth - Darwin (Sep/Okt)
    2008 - Tassi - Adelaide - Darwin (Sep/Okt)
    2010 - Tassi (März)
    2010 - Sydney - Darwin (Sep)
    2014 - Tassi (Nov)[/SIZE]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!