Zurück aus Tasmanien/Reisebericht'09

  • Do, 19.11.

    gestern sind wir alles an der Küste entlang gefahren. Heute drehen wir eine Runde im bergigen Hinterland.
    Zuerst aber halten wir am MargateTrain. Das ist ein ausrangierter Zug aus den 50er Jahren mit Dampflok, den sie hier beim Örtchen Margate, wo nie eine Bahnlinie existierte als Attraktion auf Schienen gestellt haben. In den Waggons sind kleine Läden und im Speisewagen ein Restaurant im Stil von damals. Auch Frisur und Klamotten der netten Bedienung stammen wohl aus der Zeit, aber sie macht einen sauleckeren Cappuccino.....hmmmmmjam :] :] :]

    Dann über kleine Sträßchen teilweise mit engen Serpentinen durch die bewaldeten Berge. Wir passieren die Dörfer Sandfly und FernTree und kommen schließlich im größeren Küstenort Kingston wieder raus.

    Heute Nachmittag wollen wir mal bei Georgie vorbei schauen. Das ist die Cousine eines Bekannten aus D. Die alte Dame wohnt allein mit 2 Katzen in einem Vorort von Hobart.
    Ein kurzer Anruf - jawoll, geht klar

    Wir kaufen im Mitre10 Baumarkt in Kingston ein Blümenstöcklein als Mitbringsel.
    Ganz schön groß - nicht die Blume, :baby: nein der Baumarkt !!! Bosch, Gardena, Stihl... im Prinzip wie man's von zu hause kennt.

    Es ist noch Zeit für einen Sprung ins Meer am gut bevölkerten Kingston Beach. Nachdem die Sonne heiß runterbrennt ist auch die Wassertemperatur heute ok.

    Damit wir Georgie nicht mit dem Essen zur Last fallen stopfen wir uns bei McDonalds noch den Magen voll. => ein Fehler, =) X( :baby: denn natürlich werden wir abgefüttert mit Kaffee und Kuchen und allem was die Speisekammer an Abendessen so hergibt.
    Trotzdem ein schöner Nachmittag.

    Für morgen früh ist unser Rundflug in den SouthWestNP gebucht. Wir orientieren uns also schon mal in Richtung des Sportflugzeug-Flughafens von Hobart. Angekommen am Cambridge Big4CP stellen wir fest, dass unser Kühlschrank komplett warm geworden ist. 8o
    Die 12V Kühlung muss ausgefallen sein. Naja jetzt kühlen wir's erstmal mit 220V wieder runter.

  • Fr. 20.11.

    Nach kurzer Suche trudeln wir frühmorgens ein bei ParAvion, der Fluggesellschaft, die uns in den sonst quasi unzugänglichen SouthWest-NP bringen soll.
    Wir platzen erstmal rein in die Werkstatt, wo ein Mechaniker an einem Propellermotor rumschraubt. Er schickt uns weiter ins Büro.
    Dort empfängt uns schon der Chef mit sorgenvoller Miene. Wir können nicht fliegen. :( :( ;(
    Auch wenn das Wetter jetzt noch gut ausschaut, für heute Nachmittag ist ein Sturmtief angesagt. Das ist zu gefährlich.

    Er fragt am Computer nochmal die aktuellsten Prognosen ab....... Nein sorry, heute geht nix. X(
    Morgen warscheinlich auch nicht. Ob wir Sonntag dann vielleicht fliegen wollen?
    - Nein, too late, da heißt's schon wieder bye bye Tasmania. ;( ;( ;(

    Shit, was machen mit dem angebrochenen Tag?

    Wir beschließen wir fahren mit der Fähre rüber auf Bruny Island....

    [SIZE=10]RIDE ON for IT'S A LONG WAY TO THE TOP...[/SIZE]

  • Fortsetzung Fr, 20.11.

    von Kettering aus schippert die Fähre in regelmäßigen Abständen die 1,8km über den d'Entrecasteaux Channel nach Bruny Island
    Drüben umkurven wir zuerst die Nordinsel. Schafweiden, Wald, einige hübsche Häuschen stehen zum Verkauf......ach wenn wir doch 500.000 übrig hätten und eine fürstliche Rente undundund..... ;( :( X(

    Gegen Mittag kommt schon der erste scharfe Wind auf und der Gravel von der Road peitscht gegen den Wagen.

    Wir fahren runter nach SouthBruny, klappern alle möglichen Sträßchen ab, verfahren uns noch irgendwo im Wald und bleiben schließlich in AdventureBay.
    Den Ort haben wir noch gut in Erinnerung. Von da aus haben wir 2007 die BrunyIslandCharters-Bootstour mitgemacht. Mit einem großen Motor-Schlauchboot für ca 35 Personen die Küste runter bis in den SouthernOcean, mit schroffen Felsen, Wasserfontänen, Seevögeln, Delfinen, Seelöwen und Buckelwal-Mutter mit Kalb. Auf jeden Fall eine der stärksten Sachen die wir bisher überhaupt gemacht haben ! :] :] :]

    Heute ist's schon zu spät für die Tour, muss ja auch nicht schon wieder sein. Außerdem wird's jetzt so richtig schwarz am Himmel.

    Wir quartieren uns in AdventureBay am CaptainCookCP ein.
    Schlicht ausgestattet. Die Campkitchen hat einen ernormen Aufenthaltsraum, der wohl knapp 100 Mann Platz bieten würde.

    Bald stürmt und regnet es wie aus Eimern und wir sind froh jetzt nicht im Propellerflieger zu sitzen.

    Zeit um nochmal dringende Wäsche zu waschen und die Reste aus dem Kühlschrank weg zu futtern. Der ist immernoch defekt - heute aber nicht so schlimm, momentan ist ganz Süd-Tasmanien ein Eisschrank, bibber....brrrr.....

    Hoffentlich lässt das Unwetter wieder nach, denn für heute Sonnenuntergang haben wir noch eine Unternehmung vor,

    ........ Pinguine gucken :]


    die Fotos sind ausnahmsweise von 2007,
    von der Bootstoor... der Buckel vom Wal...und so...

  • Zitat

    Original von Matte
    Fr. 20.11.

    Ob wir Sonntag dann vielleicht fliegen wollen?
    - Nein, too late, da heißt's schon wieder bye bye Tasmania. ;( ;( ;(

    sowas ist immer Mist, kennen wir aus NZ, da hat's uns mal erwischt.

    [SIZE=10]2002 - Darwin - Brisbane (Sep)
    2005 - Tassi - Perth - Darwin (Sep/Okt)
    2008 - Tassi - Adelaide - Darwin (Sep/Okt)
    2010 - Tassi (März)
    2010 - Sydney - Darwin (Sep)
    2014 - Tassi (Nov)[/SIZE]

  • Zitat

    Original von emuGerhardt

    sowas ist immer Mist, kennen wir aus NZ, da hat's uns mal erwischt.

    ja wir hätten vielleicht schon von daheim vorbuchen sollen. Dann hätten wir nicht auf den letzten Drücker erst den Termin bekommen.

    wir wollten aber sehen ob es vor Ort nicht noch günstigere Anbieter solcher Flüge gibt.

    Pech gehabt, kann passieren X(

    [SIZE=10]RIDE ON for IT'S A LONG WAY TO THE TOP...[/SIZE]

  • Zitat

    Original von Outbackrider
    sollten wir vor der rente doch mal nach tasmanien kommen, dann ist dieser bericht "schuld" daran :]

    fass ich als Kompliment auf, danke

    andererseits kann ich auch nix dafür dass Tassie auf seine Art so schön ist :)

    [SIZE=10]RIDE ON for IT'S A LONG WAY TO THE TOP...[/SIZE]

  • Abend 20.11.

    tatsächlich hört der Regen auf und wir können los....


    Achtung Geheimtipp !
    deswegen auch ganz klein geschrieben: psssst....

    [SIZE=10]am Beginn des Landstreifens der North und SouthBruny verbindet gibt es die sogenannte Penguin Rookery. Oben auf der Düne thront das Denkmal für Truganini, der offiziell letzten aufständischen Aboriginal-Dame vor deren Ausrottung auf Tasmanien. Unten am östlichen Ufer hat man einen Bretterverschlag gebaut von wo aus man unauffällig die Zwergpinguine beobachten kann wenn sie nachts an Land kommen.
    Und zwar kostenlos - woanders wird man dafür kräftig zur Kasse gebeten.[/SIZE]

    Zusammen mit etwa 6 anderen Besuchern beziehen wir Stellung hinter der Holzwand. Die Pingu's lassen sich aber Zeit bis es so richtig finster ist. Dann kommen sie in kleinen Grüppchen angewackelt über den Sandstrand und verteilen sich im Gestrüpp auf der ganzen großen Düne. Jeder zu seinem Bau, wo ihre Baby's schon laut fiepend warten gefüttert zu werden.

    Zu süß der Anblick. :] leider eben sehr dunkel. 8)
    Unsere grelle Taschenlampe erschreckt die Tiere extrem. Andere Leute waren da schlauer und haben sich rotes Papier vor die Lampe gebastelt. Bei Rotlicht verhalten sich die Pinguine weiterhin ganz normal und watscheln ungestört weiter.
    Ich überlege schon das Rücklichtglas vom Auto abzubauen als rote Linse (wäre aber doch nicht gegangen, weil komplette Einheit).
    Ca 45 Minuten dauert das Spektakel dann kehrt allmählich Ruhe ein am Hügel.

    Bisher konnten wir es immer vermeiden, jetzt muss es sein - Nachts Auto fahren.
    Extrem vorsichtig schleichen wir die 15km zurück zum CP und haben Glück, dass uns keines der umher huschenden Tiere vor den Wagen rennt.

    Das war jetzt Klasse !

    schon schlafen? - nein dazu sind wir jetzt zu aufgedreht.
    mal sehen, vielleicht lässt sich der Kühlschrank wieder in Funktion setzen ?

    => also wieder ran an die Batterie im Heck, Kontakte tüddeln.....
    Schließlich brummt der Kühlschrank wieder, dafür geht die Fzg-Innenbeleuchtung wieder nicht mehr.
    Ist uns jetzt auch egal, ist sowieso die vorletzte Nacht und eh eiskalt.

    Bilder:
    die Pinguinhöhlen bei Tag + Flossenabdrücke,
    Zwergpinguin von Postkarte abgescannt

  • ich schreib auch mal weiter.....

    Sa, 21.11.

    Heute wollen wir in Hobart auf den berühmten Salamanca-Market gehen, der jeden Samstag am Hafen stattfindet.
    Doch irgendwie kommen wir nicht rechtzeitig aus unseren kuscheligen Britz-Schlafsäcken.

    Da plötzlich wird's uns bewußt - der Markt geht nur bis 14:00 Uhr und wir sind hier auf BrunyIsland und müssen mit der Fähre erst wieder runter von der Insel.

    Also Blitzstart. Der Hitop wird zum AudiQuattro erklärt, das Speedlimit interpretieren wir heute etwas großzügig und mit einer ausgefeilten Kurventechnik rasen wir auf den unwegsamen Sträßchen die 38km der Ablegestelle entgegen.
    Kurz vor dem Ziel brettern wir noch wie im Flug an einer baugleichen Klapperkiste vorbei. Rauf auf's Deck, der Überholte schafft's auch grad noch, dann geht die Rampe hoch und die 10 Uhr Fähre tuckert los.

    Auf nach Hobart. Für nochmal so 'nen lecker Cappucino am MargateTrain muss allerdings noch Zeit sein.
    Dann geht's weiter, wir suchen uns einen Parkplatz am Hafen und mischen uns unter die vielen Marktbesucher.
    Der Markt gefällt uns gut. Das Wetter passt, drum herum sorgen einige Straßenmusiker für akustische Untermalung. Der Markt selbst zieht sich die ganze Geschäfts- und Kneipenstraße SalamancaPlace entlang. Nicht der übliche Asia-Kitsch sondern viel geschmackvolle Ware wird angeboten, zum großen Teil aus der Umgebung. Wir decken uns mit ein paar Mitbringseln ein.
    Beim anschließenden Rundgang durch die Fußgängerzone von Hobart entdecken wir weiter nichts weltbewegendes....

    Für heute Abend hat uns Georgie nochmal eingeladen. Die Ladies zaubern einen köstlichen Schweinebraten, ich werde aus der Küche verbannt und so schaue ich mit den Katzen am Sofa Pirates of the Caribbean im TV. Diesmal sollen wir sogar über Nacht bleiben uns so verbringen wir den restlichen Abend mit Plaudern in bayerisch/aussie-englischem Kauderwelsch...


    [SIZE=10]the only pictures of the day

    auf der Fähre vor uns: Dachgepäckträger made in Tasmania[/SIZE]

  • Zitat

    Original von 0013klbe
    Der Dachgepäckträger ist wirklich 1A! :D :D :D Ich hätte noch ein TÜV Siegel draufgemalt...

    auch die sand-versteifte Heckscheibe verdient Beachtung.

    [SIZE=10]obwohl unser 4WD am Festland sah auch so aus[/SIZE] :D

    [SIZE=10]RIDE ON for IT'S A LONG WAY TO THE TOP...[/SIZE]

  • Die Idee selbst ist ja nicht schlecht. Er hat allerdings nicht bedacht, dass das Blech nicht sonderlich viel trägt, dadurch ist es auch schon etwas verbogen. Da wird er wohl im Innenraum noch vier Säulen einziehen müssen und im Fußbereich noch zwei Balken oder noch besser zwei Platten, um die Last besser zu verteilen :D

  • Zitat

    Für heute Abend hat uns Georgie nochmal eingeladen. Die Ladies zaubern einen köstlichen Schweinebraten, ich werde aus der Küche verbannt und so schaue ich mit den Katzen am Sofa Pirates of the Caribbean im TV. Diesmal sollen wir sogar über Nacht bleiben uns so verbringen wir den restlichen Abend mit Plaudern in bayerisch/aussie-englischem Kauderwelsch...

    Da will ich mal was ergänzen:
    wir verbrachten den Abend mit fränkisch-bayerisch/aussie- englischem Kauderwelsch.
    Unsere Freundin (73) stammt ursprünglich aus Traunstein, lebt aber schon seit über 50 Jahren in Australien. Sie kann kein Deutsch mehr, nur Bayrisch oder Aussie-Englisch. :D
    Ich find das total witzig, auch beim Telefonieren. Viele deutsche Begriffe kennt sie gar nicht mehr und ich muß erst mal überlegen, wie ich ihr das verklickere. =)

    Wir werden meinen Geburtstag im November bei ihr feiern, da freu ich mich schon riesig. :]

    LG Karin

    "They say an elephant never forgets. What they don't tell you is that you never forget an elephant" <3
    ~Bill Murray~

  • So, 22.11.
    der letzte Tag ist schnell erzählt
    :O
    nach der Nacht im durchhängenden Gästebett ging's ans Sachen packen und Fzg-Innerreinigung.
    Anschließend Frühstück und herzliche Verabschiedung.
    Mit der Kiste nochmal in die Waschanlage, lohnt sich aber nicht wirklich denn auch der tasmanische Himmel vergießt jetzt kalte Tränen weil wir gehen müssen. ;( ;( ;(

    In der Gegend der Flughafens Hobart fahren wir noch ein wenig rum zum Zeitvertreib. Dann Wagen abgeben bei Britz mit dem Hinweis dass die Elektrik eine kleine Reparatur nötig hätte.

    Rüber zum Airport, letzte Bierdosen reinkippen, cheers! ... das war's dann beautiful Tasmania, we promise to come back.... :]

    einchecken,
    die gefährlichen Sniffer-Dogs werden bei der Ausreise nicht auf uns und unser Gepäck losgelassen,
    mit kleiner Verspätung Abflug nach Melbourne, von dort bei fantastischem Abendlicht über den Wolken weiter nach Adelaide.

    Dort haben wir noch für 4 Nächte ein Hotel gebucht (und ein Motorrad), der Urlaub ist also noch nicht ganz zu Ende.... ;)

  • Zitat

    Original von Matte

    Dort haben wir noch für 4 Nächte ein Hotel gebucht (und ein Motorrad), der Urlaub ist also noch nicht ganz zu Ende.... ;)


    bfffffffffff also gehts doch noch etwas weiter, und das sogar mit dem Moped, cool. :] :]

    Auf jeden Fall ein 1A Bericht, einfach Spitze, Danke dafür und weiter so!

    PS: Was macht denn die Knoche?

    [SIZE=10]2002 - Darwin - Brisbane (Sep)
    2005 - Tassi - Perth - Darwin (Sep/Okt)
    2008 - Tassi - Adelaide - Darwin (Sep/Okt)
    2010 - Tassi (März)
    2010 - Sydney - Darwin (Sep)
    2014 - Tassi (Nov)[/SIZE]

  • Zitat

    Original von emuGerhardt


    bfffffffffff also gehts doch noch etwas weiter, und das sogar mit dem Moped, cool. :] :]

    Auf jeden Fall ein 1A Bericht, einfach Spitze, Danke dafür und weiter so!

    PS: Was macht denn die Knoche?

    .... du willst doch nicht über Adelaide auch noch was lesen ?( ?( :baby:

    [SIZE=10]ps: bei der Knochenheilung ist noch kein Ende absehbar -
    das zieht sich hin länger wie ein Visumsantrag ;) [/SIZE]

    [SIZE=10]RIDE ON for IT'S A LONG WAY TO THE TOP...[/SIZE]

  • Zitat

    Original von Mongobär

    Wo ist der "Veto" Knopf ? :D


    Hi Mongobär

    sprichst du von langwierigen Komplikationen bei deinem Visum ?(

    [SIZE=10]RIDE ON for IT'S A LONG WAY TO THE TOP...[/SIZE]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!