Reiseapotheke mitnehmen

  • Hallo,

    ich habe gelesen, dass die Einfuhr jeglicher Medikamente nach Australien streng reglementiert ist.

    Ich möchte nur eine Reiseapotheke mit einigen wenigen nützlichen Mitteln, mitnehmen, die man immer mal gebrauchen kann und von denen ich weiß, dass sie mir helfen, wenn ich sie brauche. Dazu zählen:

    Aspirin
    Reisetabletten
    Sinupret (Schnupfen, Nasennebenhöhlenentzündung)
    Lemocin (Halstabletten)
    Fenistil (Wundsalbe)
    Mobilat (Schmerzsalbe)
    Oleovit (Augensalbe, hab manchmal trocken Augenränder)
    Lipactin / Aciclostad (Lippen, Herpes)

    Kann ich alle aufgezählten Medikamente mitnehmen? Muss ich alle angeben bzw. im Handgepäck mitführen? Es handelt es sich um in Deutschland frei verfügbare und nicht verschreibungspflichtige Medikamente.

    Danke für eure Hilfe :)

    LG
    Perthie

  • Reglementiert sind eher "härtere" und vor allem verschreibungspflichtige Arzneimittel, Details siehe hier http://www.health.gov.au/internet/main/…-from-australia

    Mit einer üblichen Reiseapotheke reisen DU jeden Tag Tausende ohne irgendein Problem ein.

    Es schadet allerdings nicht, trotzdem auf dem Einreiseformular bei "medication" ein "yes" anzukreuzen und auf Anfrage zu sagen dass man dies wegen der Reiseapotheke (travel first aid kit) gemacht hat, weil man nicht ganz sicher war. Die Beamten schätzen solch ein offensichtlich kooperatives Verhalten normalerweise sehr und "bedanken" sich dafür oft, indem sie einen an den schärferen Kontrollen vorbei direkt zum Ausgang des Konttollbereichs schicken. Falls sie tatsächlich noch einen kurzen Blick reinwerfen wollen ist es vorteilhaft, das Zeug griffbereit verpackt zu haben.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • [quote]Original von Bluey
    Reglementiert sind eher "härtere" und vor allem verschreibungspflichtige Arzneimittel, Details siehe hier http://www.health.gov.au/internet/main/…-from-australia


    Es schadet allerdings nicht, trotzdem auf dem Einreiseformular bei "medication" ein "yes" anzukreuzen und auf Anfrage zu sagen dass man dies wegen der Reiseapotheke (travel first aid kit) gemacht hat, weil man nicht ganz sicher war. quote]

    Das sollte man nicht nur, sondern "muß" man sogar, das "yes" ankreuzen, auch wenn es sich um besagte Reiseapotheke handelt. Und, wie Bluey schon sagte, die Medis im Handgepäck mitnehmen, dann sinnd sie zum Vorzeigen gleich griffbereit.

  • Vielleicht kann mir in diesem Zusammenhang gleich noch jemand sagen, wie gut die Apotheken ausgestattet sind, gerne auch, was Homöopathika angeht. Oder bekommt man die DU überhaupt nicht?

  • Zitat

    Original von Bluey
    Reglementiert sind eher "härtere" und vor allem verschreibungspflichtige Arzneimittel, Details siehe hier http://www.health.gov.au/internet/main/…-from-australia

    Mit einer üblichen Reiseapotheke reisen DU jeden Tag Tausende ohne irgendein Problem ein.


    Moin,
    das einzige Problem, das man auch mit den "schwächeren" Arzneimitteln bekommen könnte, ist die eingeführte Menge. Also wenn Du von dem Zeug soviel im Gepäck hast, daß sie Dir beim Zoll nicht mehr glauben, daß das alles für den Eigenbedarf ist, hast Du ein Problem.
    Also nicht mal eben 10.ooo Anti-Baby-Pillen mitnehmen, wenn du nur 20 Tage im Lande bist. ;)

  • Hi Luckner,

    hier im Forum wurde schon mal zu diesem Thema geschrieben:

    http://australienforum.de/search.php?searchid=800356 oder Suche nach Homöopathie falls auch bei dir erscheint, obwohl du angemeldet bist,
    "Ihnen wird der Zutritt zu dieser Seite verwehrt."
    oder hier:
    http://www.australienforum.de/thread.php?thr…athische+Mittel

    In Sydney ist hier eine deutsche Apotheke, kann dir aber leider nicht sagen, ob du hier homöopathische Mittel bekommst.

    Ben Adolphs, Apotheker
    Haberfield Parmacy
    66 Dalhousie Street
    Haberfield
    Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-17:00, Sa 10:00-13:00

    http://www.yellowpages.com.au/search/listing…2045+&x=43&y=12

    Ich empfehle es mitzunehmen und zu deklarieren auch du deine Medikamente Perthie. Ich hatte das vor Jahren alles mitgenommen und keine Probleme beim Zoll.

    LG Clivia

    [size=10]"Das ist ewig wahr: wer nichts für andere tut, tut nichts für sich!" Johann Wolfgang von Goethe[/size]

  • Zitat

    Original von Clivia
    Hi Luckner,

    hier im Forum wurde schon mal zu diesem Thema geschrieben:

    http://australienforum.de/search.php?searchid=800356 oder Suche nach Homöopathie falls auch bei dir erscheint, obwohl du angemeldet bist,
    "Ihnen wird der Zutritt zu dieser Seite verwehrt."
    oder hier:
    http://www.australienforum.de/thread.php?thr…athische+Mittel


    Ergebnisse aus der Forensuche lassen sich nicht direkt verlinken.
    Ein Hinweis auf den Titel des Threads und die verwendeten Suchbegriffe waere hier hilfreich.

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Hallo Perthie,

    ich hatte für die Einreise einfach eine Liste aller Medikamente mit jeweils Namen, Darreichungsform ("pharmaceutical form") und Zweck vorbereitet und ausgedruckt. Dies auch, weil meine Tochter einige verschreibungspflichtige Medikamente dauerhaft benötigt. Davon war der Zöllner derart beeindruckt, dass er gar nichts weiter sehen wollte und uns sofort beiseite genommen und durchgewunken hat.

    Falls verschreibungspflichtige Medikamente dabei sind, ist evtl. eine Bescheinigung des Arztes oder Kopie der Verschreibung hilfreich (auch wenn sie im Normalfall auf deutsch ist).

    Viele Grüße, Eckart

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!