Am Samstag, den 12. März findet von 5 pm bis 9.30 pm das ASTROFEST 2011 statt. WO? Curtain University Campus, Perth.
http://www.icrar.org/news/seminars/…-astrofest-2011
Ein Erlebnis für die ganze Familie!
Am Samstag, den 12. März findet von 5 pm bis 9.30 pm das ASTROFEST 2011 statt. WO? Curtain University Campus, Perth.
http://www.icrar.org/news/seminars/…-astrofest-2011
Ein Erlebnis für die ganze Familie!
vielen Dank für die Info.
Schade. An dem Tag haben wir schon etwas vor. Beim naechsten Mal kommen wir bestimmt.
Gruss
Gitte
Na so ein mist aber auch.. Ich war in Perth hab es aber leider Net mitbekommen... Schade schade... Also falls jemand was astronomietechnisches weiß was sich so in WA abspielt kann er es ja hier Posten... Der Sternenhimmel hier ist auf jedenfalls schon traumhaft...
Hallo Tommi15, vielleicht interessiert dich das hier auch? Scitech hat gerade eine Sonderausstellung über Licht.
Das Astrofest war übrigens toll: draußen mindestens 25 Teleskope, drinnen in der Halle zwei Mini-Planetarien für die Kinder, einige Vorträge und Demonstrationen, ganz viele Infostände und viele Plakate und Infotafeln zu Projekten, ein Aborigine hat über die Entstehung des Weltalls und den Nachthimmel gesprochen (draußen), eine Jazzband...
Quote:
Dear All
For your info, following are details of a lecture to be given by Prof Andre Luiten on Wed 6 Apr at Scitech:
Title: Light … what is it, and what is it good for?
Speaker: Prof Andre Luiten, School of Physics, UWA
Location: Scitech, Citywest (cnr Sutherland St & Railway Pde) West Perth
Date: Wed 6 April
Time: 6.30 - 7.30pm
Abstract:
There is something so immediately special about light that makes it
fascinating. My daily exploitation of the weird properties of light
emphasises its intrinsic strangeness and usefulness. This talk is
intended to discuss and demonstrate some of these strange behaviours and
to introduce you to some of the exciting and unexpected applications of
the most pure form of light: the laser. Examples include the use of
lasers in medicine, making the world’s best clocks, cooling matter to
incredibly low temperatures, making the most precise measurements ever
made and scrutinising whether Einstein’s predictions about the Universe
are really correct.
Andre Luiten is a Professor of Physics at the University of Western
Australia. He runs a research group aimed at using lasers to make
precision measurements for both industry and for academic purposes. He
was the joint inaugural winner of the Premier’s Prize for Early Career
Achievement in Science.
Cost: $5 per person, free for Scitrekkers. Tickets will be available at
the door but pre-booking is highly recommended.
Illuminating Lectures
This Illuminating Lecture is the first in a series of public lectures in
which local scientists will provide insight into some of the fascinating
research being conducted in the field of light. The lecture series
coincides with Scitech’s current feature exhibition Playing with Light.
For more information visit the Scitech website.
Scitech’s Playing with Light exhibition will be open before and after
lecture. Doors open 6.00pm, lecture 6.30-7.30pm.
For more information:
Scitech
bookings@scitech.org.au<mailto:bookings@scitech.org.au>
9215 0740
Unquote
Es gibt einen Astronomy-Trail in WA. Hab irgendwo den Prospekt davon, muss mal suchen. Aber du könntest z. B. nach Gingin fahren ins Gravity Centre, die haben auch gute Teleskope und beobachten, allerdings müsstest du vorher rausfinden, ob die gerade stattfinden und öffentlich zugänglich sind. Das Gravity Centre allein ist schon eine Reise wert...
Grüße,
Zitkala
Hey das hört sich ja mal super an war auch schon auf der Seite gucken. Ich werde Ende April in der ANZAC Woche wieder in Perth sein und dann sind dort fast jeden Abend Events.. Da werd ich auf alle Fälle hingehen!
Hier ist der Link...
Ginginobservatory
Cheers
Tommi
Für alle Astronomieinteressierten .. ich denke dann poste ich das mal hier hinein das möchte ich euch nicht vorenthalten. Ich habe hier den grandiosen Sternenhimmel nahe Albany fotografiert...
Einfach genial!
Bei Albany
ZitatOriginal von Tommi15
grandiosen Sternenhimmel nahe Albany fotografiert...
Einfach genial!
Bei Albany
ist ja echt gigantisch !
mir immer ein Rätsel, wie man die Sterne alle unterscheiden und benennen kann.
der helle Schleier in der Mitte? was ist das? oder kommt das irgendwie von der Aufnahme?
Hehe nein de Schleier ist unsere Milchstraße! Diesen Schleier kannst du in Deutschland auch sehen allerdings ist der nich annähernd so hell wie hier in DU von hier aus guckst du halt direkt ins Zentrum unserer Milchstraße daher isses so schön!
Hey Tommi,
da du ja demnächst nach Broome fährst, solltest du dir folgendes mal genauer ansehen: http://www.astrotours.net (Broome Highway, Broome).
Ich kopiere mal die Astronomy Attractions und Kontakte in Western Australia hier rein, neben vielen anderen interessanten links und events auch zu finden unter: Space Trail, http://www.astronomywa.net.au
1. Scitech, Horizon – the Planetarium
City West, Sutherland St, West Perth
See the new planetarium show.
Costs apply. Session & opening times: 9215 0700 or http://www.scitech.org.au
2. Perth Observatory
337 Walnut Rd, Bickley
Stargazing nights and daytime guided tours.
Costs apply. Bookings required: 9293 8255 or http://www.perthobservatory.wa.gov.au
3. Astronomical Society of WA
Memberships: 9246 4190 or http://www.aswa.info
4. Astronomy Group of WA
Memberships: 9249 6825 or http://www.btow.com.au/agwa.shtml
5. John Glenn (Perth City of Lights) Story Boards
John Glenn Park, Cnr Brand Hwy & Muchea East Rd, Muchea
These story boards relate the interesting story of John Glenn and his space missions. Free. No bookings required.
6. European Space Agency Antenna/Dish
Mogumber-Yarawindah Rd, south of New Norcia
View from the roadside on the Mogumber-Yarawindah Rd (1km from cnr Great Northern Hwy), south of New Norcia. Note: The dish is not open for visitors.
Free. No bookings required.
7. New Norcia Museum
Great Northern Hwy, New Norcia
Visit historical New Norcia and its museum. Glass panels at New Norcia's European Space Agency information room allow external viewing. Costs apply.
No bookings required. 9654 8056 or http://www.newnorcia.wa.edu.au
8. Yallalie Meteorite Impact Crater
Views are to the north east on the North West Rd, Shire of Dandaragan (between Moora and Badgingarra). See the distant rim of the impact crater. Difficult to see. Information sign at Vern Westbrook Trail, Phoebes Reserve, North West Rd, 2.5km east of Badgingarra. Natural feature.
Free. No bookings required.
9. Gravity Discovery Centre
1098 Military Rd, West Gingin
Interactive science centre. Open daily, 9.30am to 5pm.
Costs apply. No bookings required. 9575 7577 or http://www.gravitycentre.com.au.
10. Gingin Observatory
1098 Military Rd, West Gingin
28 & 30 Sep, 6 Oct – Holiday Stargazing. 2 Oct – Jupiter's Journey with Peter Birch. Costs apply. Bookings required: 9575 7740 or http://www.ginginobservatory.com
11. Astro Tours
Broome Hwy, Broome
Stargazing and astronomy tours.
Costs apply. Bookings required: 0417 949 958 or http://www.astrotours.net
12. Pingelly Heights Observatory
Stargazing and astronomy tours. Bookings required.
Costs apply. 9887 0088 or http://myweb.westnet.com.au/astroventures/
13. Wolfe Creek Meteorite Impact Crater
Wolfe Creek Meteorite Crater National Park
International Centre for Radio Astronomy Research
6488 7758 or http://www.icrar.org
Mars Society Australia (WA Branch)
Memberships: 9295 6466 or http://www.marssociety.org.au
Astronomical Society of the South West
Memberships: 9721 1586 or jpainter@iinet.net.au
Aus Versehen doppelt gepostet, sorry!
Gruß
Zitkala
Hallo Tommi15
hast du mitbekommen, dass es nächste Woche in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (ca. 3 Uhr bis 5.30) eine totale Mondfinsternis gibt?
Guck mal da:
http://astro.ukho.gov.uk/eclipse/1312011/
"This lunar eclipse can be seen in its entirety from western China, India, Pakistan, Kazakhstan, Arabia and the eastern half of Africa. Fortunately, about half of the eclipse is visible from parts of the United Kingdom."
Also, hier in Perth ist sie noch zu sehen. Weiter im Osten teilweise, aber der Mond geht dann unter.
Gruß
Zitkala
ZitatAlles anzeigenOriginal von Zitkala
Hallo Tommi15hast du mitbekommen, dass es nächste Woche in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (ca. 3 Uhr bis 5.30) eine totale Mondfinsternis gibt?
Guck mal da:
http://astro.ukho.gov.uk/eclipse/1312011/
"This lunar eclipse can be seen in its entirety from western China, India, Pakistan, Kazakhstan, Arabia and the eastern half of Africa. Fortunately, about half of the eclipse is visible from parts of the United Kingdom."
Also, hier in Perth ist sie noch zu sehen. Weiter im Osten teilweise, aber der Mond geht dann unter.
Gruß
Zitkala
hm, da sind wir in schottland
ZitatFortunately, about half of the eclipse is visible from parts of the United Kingdom. For most UK observers, the Moon rises close to mid-eclipse when the Moon is already totally eclipsed. However, for observers in Scotland and north-west Ireland, north of a line from Fraserburgh to Londonderry, the Moon will rise after totality has ended and only the partial and penumbral phases of the latter stages of the eclipse will be visible.
Wir hatten 2007 in Coral Bay einen so geilen Sternenhimmel. Gingen abends am Strand spazieren, so einen Himmel habe ich nie wieder danach und noch niemals davor gesehen. Haben uns dann einfach in den Sand gelegt und gestaunt.
Cool! Das wusst uch noch nicht! Dann werd ich wohl irgendwo in auf der nullarbor Richtung Perth unterwegs sein! Hoffentlich hab och keine Wolken... Dann mach ich mal ein paar pics...
Danke für den Tip...
Hallo,
wenn jemand eine Reise von 6 Tagen mit 2 Übernachtungen nach Cairns zur Sonnenfinsternis im November 2012 anbietet und dann auch noch mit dem Aussie Spezialist Logo wirbt, dann fang ich an, das Aussie Spezialist Programm zu verfluchen. Eigentlich sollten sich ja nur Leute so nennen dürfen, die eine seriöse Beratung liefern können. Das ist hierbei aber nicht gegeben. Wir diskutieren hier ja oft, ob es mal ne Woche mehr oder etwas weniger Programm sein darf, aber für 2 Nächte von Deutschland nach Cairns fliegen, so einen Quatsch habe ich noch nie gehört.
Ein Kunde von mir, läßt jetzt von mir ein seriöses Programm zur Sonnenfinsternis zusammenstellen, das wird auch eine Kurzreise mit nur einer Woche vor Ort enthalten (was in meinen Augfen schon der absolute Wahnsinn ist) und ist dann modular erweiterbar auf bis zu 4 Wochen.
Die einzelnen Leistungsträger, die bei den Reisen von Eclipse drin sind, würde ich auch als eher fantsielos und altbacken ansehen.
Soviel zum Thema Astronomiereisen!
Hallo Bernd,
ich bin mit einem Astronomen verheiratet und wir sind 1999 zur Sonnenfinsternis nach Ungarn gereist. Um die Welt reisen würde ich dafür wohl nicht.
Hier ging's eigentlich gar nicht um Astronomiereisen!
Hallo,
In Ungarn bin ich in einer Stunde. Wenn ich dann 2 Tage oder eine Nacht bleibe, dann ist das sogar "ökologisch Reisen".
Klar, war das Thema von Dir ein anderes, aber hier wurde auch sehr abschweifend diskutiert. Entschuldigung!
Huhu Zitkala
Ich war vorgestern noch einmal in der nahe von Kalgoorlie im Busch! ARSCHKALT war's aber dann kann man auch am besten was sehen!
Rausgekommen ist ein Super Foto von eurem tollen Sternenhimmel! Das Entwickeln zum zusammenschneiden hat ewig gedauert aber es hat sich gelohnt! Kannst ja mal deinem Mann Zeigen dann freut er sich! Denkt immer daran in D. Sieht es da oben einfach nur laaangweilig aus im Gegensatz zu DEM!
[Blockierte Grafik: http://www.kipker.net/Galaxie_Panorama_Final_Thumb.jpg]
Allein für den anblick lohnt es sich auszuwandern! hehehe
Danke nochmal für die vielen Links! Bin jetzt in Perth und werde morgen mal einiges anschauen! Die Tour in Broome werde ich auf alle Fälle mitmachen.
WOW, Tommi!
Da hast du dir wirklich Mühe gegeben, Hubby hat gestaunt! Vielleicht wird er noch ein paar Bilder von der Mondfinsternis hier reinstellen. Er ist nur so im Stress, in ein paar Tagen schon wieder auf dem Weg nach Kanada und Kalifornien...
Guck mal da: http://www.skysurvey.org
Wie lange bist du noch in Perth? Ist deine Freundin inzwischen schon da?
Grüße,
Zitkala
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!