mitte September bis mitte November

  • Hallo ihr,

    wir planen unsere erste Reise nach Australien, die ab mitte September beginnen wird. 2 Monate haben wir Zeit etwas von Australien zu sehen.
    ich habe hier schon ein paar gute Ideen gelesen, wollte euch aber trotzdem mal um Rat bitten.
    Wir wissen das 2 Monate für dieses große Land nicht viel Zeit ist und eine Hetzjagd wollen wir natürlich auch nicht haben.

    Da wir ein Weltreise Ticket buchen werden, da wir nach OZ noch weiter reisen werden, müssen wir von Sydney aus weiter fliegen. Wo der Anflughafen ist, können wir noch aussuchen (da noch nicht fest gebucht).

    Wir mögen es gerne warm und sind sehr Naturverbunden. Massentourismus mögen wir gar nicht!

    Wir haben die Überlegung 1 Monat an der Ostküste zu verbringen. Sprich Cairns - Sydney. und einen Monat einen Teil der Westküste Perth bis Exmouth und wieder zurück nach Perth durchs Landesinnere.

    Zweite Überlegung, 2 Monate an der Ostküste verbringen. Allerdings wollen wir auf jeden Fall auch etwas Outback dabei haben. und da wissen wir nicht wirklich eine gute Route.

    Da unser Budget für die anderen Länder noch reichen muss, würden wir am liebsten mit einem normalen HighTop Camper reisen.

    Habt ihr eine Idee wie man diese zwei Monate am besten verbringt, so dass es auch von der Reisezeit her gut ist? Wo Strand, Natur und Outback mit einem normalen Camper zu machen sind.

    Wäre toll wenn ihr uns ein paar Ideen habt!

    Viele Grüße

  • Evtl nehmt ihr Darwin als Startpunkt, und fahrt kurz zum Felsen, und dann nach Cairns, um anschliessend die Ostkueste runter zu fahren?
    Oder wenn ihr euch wirklich Zeit lasst, und auch einige Tage an einem Ort verbringt (fuer mehrtägige Wandertouren beispielsweise), wuerde evtl NT und QLD reichen, um von Brissie nach Sydney zu fliegen, und dann weiter?

    Habe selbst 2 Monate fuer Cairns und Umgebung (dort gibt es auch schon nach wenigen Autostunden das Outback), sowie NT (Kakadu, Litchfield) und zum Center gebraucht...

    Westkueste ist evtl mit 4 WD schoener, und abenteuerlicher (weniger Massentourismus als Ostkueste)... ist auch eine Budgetfrage....

  • Danke einfinne für deinen Tipp!

    Am liebsten wäre uns ja eine Kombi aus Ost und Westküste. Aber da sind wir dann wahrscheinlich mehr in der Luft als auf dem Boden von Australien. Oder meint ihr das ist machbar?

  • Hallo,

    Es wäre sicher machbar eine Kombi aus West und Ost.

    Zuerst nach Perth fliegen und dort eine kleinere Rundreise für gut
    3 Wochen machen. Ich würde Euch empfehlen dafür ein 4WD mieten
    auch wenn er teurer als ein 2WD ist lohnt es sich auf jeden Fall. Damit
    hättet Ihr sehr viel Natur.

    Von Perth nach Cairns fliegen und mit einem 2WD Camper in der restlichen
    Zeit nach Brisbane oder Sydney fahren. Im Osten hat es natürlich schon
    viel mehr Tourismus und weniger Outback und Natur als im Westen.

    Gruss
    René

  • Hallo emu,

    wie wäre es denn dann vom Klima? Ist es im September warm in Perth bzw fängt in Cairns ende Oktober nicht schon der Regen an????

  • Hallo,

    Bei unserer letzten Rundreise durch Westaustralien starteten wir am
    10. September bei angenehmen Teperaturen in Perth richtung Norden und es wurde alle Tage wärmer. Wir kamen auch voll in die Wildblumenblüte rein.

    In Cairns fängt die Regenzeit wenn es normal ist so gegen ende November anfangs Dezember an. Wir waren bis jetzt zwei Mal mitte bis ende Oktober bei schönem und warmen Wetter in Cairns.

    Gruss
    René

  • @einfinne

    wie ises denn mit dem Kakadu NP/Litchfield NP zwecks Camper? Geht da ein normaler?
    Und dann die Strecke zum Felsen und von dort aus nach Cairns, alles mit normalen Camper machbar?

    Einmal editiert, zuletzt von elamicha (15. März 2011 um 14:51)

  • Kakadu und Litchfield: sicher geht das... bei der Autovermietung halt fragen, welche Strecken frei gegeben sind, und welche nicht, gibt auch einige schotterpisten, keine Ahnung, welche Autovermietungen da die Durchfahrt erlauben (TTC soll etwas toleranter sein, wenn man die Berichte anderer liest), ansonsten muss man halt ggf auf einige Strecken verzichten...
    Bin ja von Cairns aus zuerst nach Darwin gefahren, und dann zum Felsen, aber umgekehrt ist es ebenso machbar ;)

    Dort sind wir auch an einigen schönen Spots gewesen, man kann dann halt (beispielsweise beim Felsen oder im Kakadu) auch eine (mehrtägige) 4-WD-Tour mitmachen, die auch einige Highlighys zeigen, zu denen man nicht mit einem normalen Camper kommt, beispielsweise bietet daluk auch Ein-Tages-Touren im Kakadu an! =)

  • massentourismus im europaeischen sinn findet ihr in australien eher selten vor, aber wenn ihr das schon als fuer euch entscheidend in den raum stellt, dann wuerde ich doch erstmal gar nicht an die ostkueste denken.

    ich wuerde im september in darwin starten und mich dann richtung suedwesten bewegen und ueber den nullarbor sydney ansteuern.

    und falls euch das auf der strasse zu weit ist von perth aus nach sydney fliegen.

    dann verpasst ihr zwar den sueden, aber den wuerde ich mir fuer einen zweiten urlaub zu einer anderen jahreszeit aufheben.

    darwin - kakadu - bungles - broome - monkey mia - uluru - evtl kings canyon - kalgoorlie - esperance - perth und dann je nach gusto flug nach sydney oder fahrt. bei fahrt aber umstellen und von kalgoorlie aus nach perth und danach via albany nach esperance und weiter richtung osten.

    2 monate sollten dafuer ausreichen, wenn man nicht jeden track mitnimmt, was bei einem erstbesuch sowieso eher die ausnahme waere.

    dann habt ihr genau das, was du beschreibst:

    Zitat

    Wo Strand, Natur und Outback mit einem normalen Camper zu machen sind.

    wobei ein 4WD camper die bessere empfehlung waere.

  • kann man den Savannah Way und die NP dort ohne 4WD befahren? welche Sehenswürdigkeiten zwischen Darwin und Cairns sollte man denn nicht verpassen?

  • Zitat

    Original von weißnich
    kann man den Savannah Way und die NP dort ohne 4WD befahren?

    nein

    Zum Thema Massentourismus+Kakadu NP/Litchfield NP: da ist es eigentlich immer voll, vor allem im Litchfield.

    Was mit einem normalen Camper machbar ist, hängt eh sehr vom Wetter ab. Schau dir die Berichte aus 2010 im Forum an, da siehst du, was einem so widerfahren kann.

    Ganz klar, bei 2 Monaten Zeit..boa.da ist ja eigentlich ein 4WD Pflicht, das ist aber eben immer eine Sache der persönlichen Interessen und dem lieben Geld.

    Viel Spaß

    [SIZE=10]2002 - Darwin - Brisbane (Sep)
    2005 - Tassi - Perth - Darwin (Sep/Okt)
    2008 - Tassi - Adelaide - Darwin (Sep/Okt)
    2010 - Tassi (März)
    2010 - Sydney - Darwin (Sep)
    2014 - Tassi (Nov)[/SIZE]

  • Die Entscheidung ist gefallen, wir werden für unsere zwei Monate in Australien einen Mix aus 4 Wochen Westküste mit 4WD und 4 Wochen die Ostküste mit 2WD machen.

    Ostküste: Cairns nach Sydney

    Westküste: da brauch ich nochmal eure Hilfe!
    Überlegungen sind,
    1. Darwin bis Broome über die Gibb und dann die Küste runter bis Perth.
    Denkt ihr 4 Wochen reichen aus für Darwin-Perth?

    Oder
    2. Start und Ende in Perth, da würden wir klar die Strecke an der Küste hoch bis ca. Port Hedland oder vielleicht sogar bis Broome fahren, aber dann wissen wir nicht genau wie der Weg zurück nach Perth aussehen könnte.
    Habt ihr da ne Idee?

    Welche Route würdet ihr für die Zeit empfehlen?

    Vielen Dank nochmal an alle!

  • Hallo!

    Ich würde euch die Strecke Darwin - Perth empfehlen. Die Kimberley-Region ist für mich ein absolutes Highlight und euere Reisezeit passt auch!

    lg

  • Hallo,

    Die Strecke Darwin - Perth ist sicher zu empfehlen aber in nur 4 Wochen sehr sehr knapp.
    Wir sind diese Strecke schon 2 Mal gefahren und brauchten dazu immer um die 6 Wochen. Denn mit einem 4WD gibt es unterwegs so viel schönes zu sehen (Kakadu, Lichtfield, Katherine Gorge, Keep River NP.,Bungle Bungle, die GRR mit all den schönen Gorge, Cape Leveque, KarijiniNP. und dann noch die ganzen Sehenswürdigkeiten der Küste entlang bis Perth)

    Viel besser wären für die 4 Wochen Perth - Perth, zuerst an der Küste hoch bis Karratha dann der Minenbahn entlang in den sehr schönen Millstream Chichester NP., weiter in den Karijini NP. und dann über den Mt. Augustus NP. zurück nach Perth.
    Die Strecke Port Hedland - Broome gut 600 km. ist nicht so interessant.

    Gruss
    René

  • meinst du dann nach Mt Augustus wieder auf die Strecke an der Küste zurück nach Perth? Das wäre ja schon ein ganz schönes Stück was wir dann doppelt fahren würden, oder? Denn vom Mt Augustus durchs Hinterland bis nach Perth gibts ja nicht wirklich was zu sehen, wenn ich das so richtig sehen kann auf der Karte...

  • hallo,
    rene hat die strecke darwin-perth gut beschrieben.
    wenn ihr die möglichkeit habt und die ostküste, die in meinen augen nicht so interessant ist (jetzt gibts prügel :D), etwas verkürzen könnt auf z.b 2 wochen, dann habt ihr eine tolle 4wd-zeit von darwin nach perth mit fast allen highlights auf dieser strecke.
    ciao
    michael

  • Nach dem Mt. Augustus könntest Du auch noch in den für uns sehr schönen Kennedy Ranges NP. und dann über das Murchison Roadhouse in die Gegend von Mullewa, Coalseam Con Park, Paynes Find und Wubin.
    In dieser Gegend war die Wildblumenblüte um den 10. September super schön, Du müsstest dafür aber zuerst von Perth nach Norden fahren und zum Schluss der Küste entlang wieder zurück nach Perth.

  • Ok super! Danke an alle für die Tipps.
    Wir werden also entweder die Zeit an der Ostküste verkürzen und an die Westküste hängen und dann Darwin-Perth fahren. Mal schaun was wir so an der Ostseite streichen wollen/können. oder wir machen die Perth-Perth Tour die Renè vorgeschlagen hat. Murchison Roadhouse, Coalseam Con Park, Paynes Find und Wubin sagen mir leider gar nichts, da muss ich erstmal bisle googeln. :)

  • :Dna, denn teilen wir uns die kommenden prügel :D :D

    zum thema:
    ich würde von darwin aus über kakadu, litchfield, katherine (gorges), lake argyle nach kununurra zum auffüllen der vorräte. auf dem lake argyle die sonnenuntergangstour auf dem see buchen!!.
    dann entweder in die bungle bungles und dann gibb river oder zuerst gibb river bis windjana gorge (süsswasserkrokodile) und dann zurück bungle bungles.
    broome mit eventuell staircase to the moon und dann dann cape leveque oder middle lagoon (cape leveque häufig ausgebucht, middle lagoon ist auch sehr schön), weiter richtung karratha und von dort über millstream und chichester np, hamersley gorge in den karijini.
    von dort dann über tom price nach exmouth und cape range np in das ningaloo reef, weiter über den yardie river (nur bei ebbe!!) nach coral bay und dann mit der verbleibenden zeit die route nach perth planen.
    ciao
    michael

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!