Hallo Leute,
manchmal kommt es mir vor wie gestern, dass wir aus Deutschland weggezogen sind, und schwupps, sind knapp drei Jahre um und unsere Zeit in Australien ist fast abgelaufen (wir sind mit subclass 457 hier und werden Australien sehr vermissen, aber unsere Heimat ist nunmal Deutschland).
In der Zwischenzeit haben wir unsere Ehe mal eben um ein Kind erweitert, das zweite ist unterwegs und wird noch hier geboren, bevor es zurueck geht.
Jetzt habe ich allerdings ein paar Fragen an diejenigen unter Euch, die vielleicht aehnliche Erfahrungen schon gemacht haben und auch zurueck gegangen sind.
Weiss jemand von Euch (bitte kein Halbwissen...), welche Unterlagen der Kinder wir auf jeden Fall hier quasi auf Vorrat mitnehmen sollten, damit die Kiddies in Deutschland spaeter nicht in Probleme kommen, weil sie bestimmte Papiere im Original brauchen, die wir nur hier vor Ort erhalten koennen?
Kurz zum Hintergrund: ich bin bei der Suche ueber diesen Thread gestolpert:
https://www.australien-forum.de/thread.php?threadid=18671
Hier geht es darum, dass in Deutschland offenbar einige Dokumente nicht mehr beglaubigt werden, was mir neu war. Trifft das nur auf deutsche Geburtsurkunden zu oder sollten wir einen Stapel australischer bzw internationaler Geburtsurkunden quasi auf Vorrat mitnehmen?
Weiss jemand von Euch, ob wir auch aus Deutschland ueber die Botschaften oder so generell auch australische Geburtsurkunden beantragen koennen, oder muss man dafuer vor Ort sein, d.h. im schlimmsten Fall ab in den Flieger, Urkunde abholen, zurueck nach Hause? -> es geht nur um eventuell notwendige Zweitausfertigungen, Geburtsurkunden etc. werden hier natuerlich vor Abflug noch alle beantragt, ebenso der Kinderreisepass, etc..!
Ich hatte bereits bei der Botschaft hier angefragt, aber nur ausweichende Antworten erhalten, deshalb waere ich fuer Erfahrungsberichte von Euch dankbar und fuer jeden weiteren Tip, an welche Dokumente (polizeiliche Fuehrungszeugnisse z.B.?? Macht das Sinn??) wir noch denken sollten!
Liebe Gruesse vom
Kampfhamsta