Heuschnupfen DU

  • hierzulande ist es ja mittlerweile absolute volkskrankheit (bei unserem 3-jaehrigen junior wurde es letzte woche nun auch festgestellt nachdem beide elternteile es haben), daher mal die frage wie es DU eigentlich zum thema heuschnupfen bestellt ist.

    in welcher region (also grob norden, westen, osten sueden) muss man in welchen monaten "leiden"?

  • Zitat

    Original von daluk Gegen was genau ist Junior denn allergisch?

    er hatte letzte woche dauerjuckende augen (hat sich alle 2 min gerieben und irgendwann nur noch geschrieen, weil alles wund war) und schniefnase, worauf meine frau ihn zum arzt brachte. dieser hat dann aufgrund ausschluss aller in frage kommenden loesungen das einzig uebrig bleibende diagnostiziert, naemlich heuschnupfen.

    um festzustellen worauf er reagiert, muesste man einen allergietest durchfuehren, wofuer er aber mit seinen 3 jahren eigentlich zu jung ist.

    bei mir waren es beim letzten test 78 reaktionen auf 83 proben 8)

    DU duerfte es uns beim naechsten urlaub wohl kaum erwischen, weil der wieder okt-nov sein wird.

    das war dann aber bis zur rente der letzte urlaub zu dieser jahreszeit, da wir danach auf die schulferien angewiesen sind - also je nachdem, wie sie liegen, mitte juni bis mitte september.

  • Hallo Willi
    Ich hatte auch Heuschnupfen auf versch. Gräser und Pollen.
    In Down Under hatte ich, zu keiner Jahreszeit, irgendwelche Symptome.
    Hatte zwar immer Antiallergika dabei, hab sie aber nicht benötigt.
    Bei Tierallergien weiß ich allerdings nicht wie es DU aussieht.

    Gruß Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Ich bin seit Kindheit gegen Graeser, Mais, Roggen und Hafer allergisch, mit den ueblichen, recht starken, Reaktionen.
    Mit der Zeit sind noch einige andere Allergene dazugekommen, Schimmel, Katzenhaare...einige Baumpollen...

    Ganz schlimm hat es mich bei meinem ersten Australienaufenthalt im Red Centre erwischt nach einem ziemlich nassen Sommer, der es in ein Green Centre verwandelt hatte. Das war so im Feb/Mar.

    Im Top End habe ich jetzt rund ums Jahr sporadisch mit Heuschnupfen zu tun, Akazien, Melaleucas, Spinifex und verschiedene andere Graeser...
    Sohni schlaegt uebrigens ganz nach der Mutter, und wir schnaeuzen meistens im Duett.
    Aber zum Glueck laesst sich das alles mit gaengigen Mittelchen und frischem Wasser in Schach halten.

    Hab gesehen, dass es bei WeatherZone einen Pollenflugkalender gibt, da der aber eher unvollstaendig ist, habe ich mich noch nie naeher damit beschaeftigt:
    http://www.weatherzone.com.au/pollen-index/

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • danke anja,

    wobei dieser tipp fuer einen urlauber recht frustierend ausfaellt

    Zitat

    Try to stay indoors on days of high pollen count


    :P

  • Zitat

    Original von Outbackrider
    hi tim,

    wo warst du denn jeweils zwischen juni und september?

    NT, WA, Qld, NSW, SA, Vic.

    Edit: Aber wenn ich so lese, wie es Anja so geht, hatte ich wohl eher eine harmlosere Variante. 8o


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Zitat

    Original von DustyTim
    Edit: Aber wenn ich so lese, wie es Anja so geht, hatte ich wohl eher eine harmlosere Variante. 8o


    Auffallend ist, dass es bei mir im Laufe der Jahre schlimmer geworden ist, anfangs hatte ich, bis auf die beschriebene Episode, keine Probleme.
    Obwohl "schlimm" immer noch nicht annaehernd an die Sommermonate am oestlichen Rand des Ruhrgebiets rankommt. Von Asthma und dick zugeschwollenen Augen bin ich hier zum Glueck weit entfernt!

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Die Chance ist allerdings gross, dass Sohnemann auf die total unterschiedliche Flora DU weitgehend nicht reagiert! Bei mir war's jedenfalls so, ich hatte dort noch nie irgendwelche Beschwerden. Insbesondere auch auf meinen ersten Reisen vor vielen Jahren, als meine Reaktionen hierzulande noch weit ausgeprägter waren.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • wir hatten DU auch nie beschwerden dieser art, wobei es bei mir immer hilft, wenn ich 2 wochen salzwasserluft einatme, was bei uns meistens im juni und somit auf jeden fall vor einem DU urlaub der fall ist.

    seitdem wir das praktizieren, bleiben wir fuer die spaetbluehphase verschont 8)

    leider zahlt die 2 wochen weder die krankenkasse =) noch kann ich vor juni laenger als 2 tage am stueck urlaub machen, um es ganz auszuschalten :(

  • Hi!

    Ich bin ganz doll allergisch gegen Haselnuss, Birke und Erle, treibt mich jedes Frühjahr fast in den Wahnsinn.

    Ich war von 2008 bis 2010 in Broome, Western Australia und hatte NIE Probleme! Also wirklich null. Und auch sonst, beim Herumreisen in Australien hatte ich auch nie Probleme. Aber Birken und Erlen gibts da eben nicht so :P


    Gruss, Amassakoul

  • Hallo Outbackrider,

    bei unserem (ich glaube damals 8-Jährigen) sind seine Allergien durch einen Bluttest näher bestimmt worden. Er hat auf Gräser- und Roggenpollen sehr heftig reagiert. Nach einigen Immuntherapien durch SLITone, was eigens für ihn angefertigt wurde (jeweils 90 Einzeldosen a jeweils 0,2 ml zur oralen Einnahme) wurde das wesentlich besser.

    Seit sieben Monaten leben wir hier direkt am Meer in Sorrento (ca. 100 m zum Strand), und es geht ihm relativ gut. Er hatte zeitweise Allgergieschübe in der Schule (blühende Gräser, geöffnete Fenster und der Fan hat die Pollen schön im Klassenzimmer verteilt), und wenn bei uns Rasen gemäht wird, treffe ich immer Vorkehrungen.

    Mein Asthma ist hier leider auch nicht besser geworden.

    Ich drücke euch die Daumen, dass ihr den Frühling gut übersteht!

    LG, Zitkala

    Einmal editiert, zuletzt von Zitkala (29. März 2011 um 04:36)

  • in deutschland war ich hochgradig allergisch und bin von anfang mai bis ende september ohne cortison injektionen gar nicht ausgekommen.
    seit 14 monaten bin ich hier in queensland absolut beschwerde frei!
    allein das war es schon wert auszuwandern!!! :D

    divers` famous last words: "save air, don´t breath!"

  • hi zitkala,

    genau das ist der punkt - ab ans meer und man kann die natur geniessen :)

    hier in D ist es ja kein thema, man bekommt seine mittelchen und kann vorkehrungen treffen. aber den urlaub sollte man ihm damit nicht verderben, daher die nachfrage, wie es DU aussieht.

    aber es scheint sich zu bestaetigen, dass man eher davon ausgehen darf, dass es einen dort nicht trifft.

  • Offensichtlich brauch der Koerper 3 Jahre um eine Allergie zu entwickeln.
    Da ich auch unter Heuschnupfen gelitten habe,hatte ich vor dem Auswandern die Hoffnung,
    in oZ nix mehr zu haben........

    Dem war leider nicht so!
    Jetzt bin ich 2 Wochen im Jahr betroffen.Leider muss ich in dieser Zeit meine Jungs bitten,
    meinen Gerichten den letzten Feinschlifff zu verpassen!

    regards
    Breadrock

  • Zitat

    Original von breadrock
    Leider muss ich in dieser Zeit meine Jungs bitten,
    meinen Gerichten den letzten Feinschlifff zu verpassen!

    regards
    Breadrock

    wir wollen nicht wissen, welche folgen es ansonsten haben koennte (triefnase...).


    ...wahrscheinlich etwas versalzen? :P

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!