hallo zusammen, wir sind noch echte greenhorns und wollen ende mai (ja ihr habt richtig gehört) nach australien, adelaide outbacks, ostküste für insgesamt ca 6 wochen. ich hoffe ich finde später noch tips für die strecke (z.B. welche campingplätze usw), aber jetzt schon mal folgende frage: das reisebüro bietet uns einen camper Kategorie 2btourer mit du/wc von apollo motorhome holidays. gibt es preiswertere oder bessere? hat jemand erfahrung mit so einem camper? was ist mit vergleichbarem von kea? ziemlich viel für den anfang, ich weiss, aber vielleicht hat jemand ein einsehen? :):)
danke für jeden kommentar
guru
welchen camper für die erste reise
-
-
hallo guru und willkommen im forum,
die meisten einsteiger sind der meinung, dass ein bad beim camper ein "must" ist.
dem ist nicht so - es ist angenehm, aber sicher nicht noetig. noch kein urlauber ist an verkrampfung oder blasendruck in australien gestorben.
von daher - da du ja nach einer guenstigeren variante suchst - wuerde ich eher zu einem aufbau toyota hitop suchen, wie sie hier im unterforum schon oft beschrieben sind. diesen aufbau hat nahezu jeder vermieter im angebot.
schau auch mal in DIESEN thread und fuelle ihn, sobald du gebucht hast
KEA: topgewartet, topgepflegt, topausgestattet, aber in verbindung mit dem wort "guenstig" ganz hinten in der warteschlange angesiedelt.
-
Das sehe ich auch so. Dusche/WC sind eigentlich überflüssig, denn es gibt auf jedem Campingplatz Waschhäuser, teilweise kann man sogar einen Stellplatz mit "eigener privater" Dusche/WC buchen. Rastplätze haben ebenfalls oft ein WC. Außerdem wäre mir das Auffüllen des Tanks für die Dusche und das Entleeren des Klos viel zu lästig. Ich halte den Platz für Dusche und WC eigentlich für "toten Raum", den man mit sich herumschleppt.
Wenn es um günstig geht, kleinere Vermieter wir boomerang-campers
und - soweit ich weiß - auch TCC bieten ebenfalls 2 WD Camper an, die gut ausgestattet sind.Yanjep
-
hallo guru,
über einen camper haben meine vorredner eigentlich schon das wichtigste gesagt.
um dir noch mehr tips zu geben, wäre es ratsam, deine tourenplanung etwas konkreter zu machen.
adelaide und outback und ostküste in 6 wochen könnte sich widersprechen.
was möchtest du vom outback sehen und was ist für dich wichtig von der ostküste?
klimatisch ist es im süden etwas kühler bis kalt um deine reisezeit, da würde sich der norden eher anbieten.
ciao
michael -
Zitat
Original von yanjep
Wenn es um günstig geht, kleinere Vermieter wir boomerang-campers
und - soweit ich weiß - auch TCC bieten ebenfalls 2 WD Camper an, die gut ausgestattet sind.
YanjepIch habe mir heute den HighTop Camper Kat D von TCC, für meinen Urlaub 2012, gebucht.
Vom Preis/Leistungsverhältnis her, momentan das Beste was man im WWW finden kann.
Auf Wc + Dusche kann ich verzichten. Es gibt ausreichend Möglichkeiten dafür auf den Rastplätzen und CP's.Bei all den anderen Anbietern muss man tlw. 5000-7500 Aus$ Kaution hinterlegen, die man meistens erst nach einigen Monaten zurückgebucht bekommt. Oder man muss die sehr kostspielige All Incl. Versicherung abschliessen.
Die Kaution bei TCC beläuft sich auf 1000 Aus$ die man auf ein deutsches, bzw. schweizerisches Kto. überweisen kann. So hat man bei der Rückbuchung keinen Kursverlust.Gruß Tim
-
Zitat
Original von DustyTim
Bei all den anderen Anbietern muss man tlw. 5000-7500 Aus$ Kaution hinterlegen, die man meistens erst nach einigen Monaten zurückgebucht bekommt.
Welche Vermieter meinst Du konkret mit "meistens"?
Beim Branchenprimus Britz/Maui kriegt man die Kaution jedenfalls am Abgabetag zurückerstattet, sofern das Fahrzeug halbwegs am Stück wieder zurückgegeben wird.ZitatDie Kaution bei TCC beläuft sich auf 1000 Aus$ die man auf ein deutsches, bzw. schweizerisches Kto. überweisen kann. So hat man bei der Rückbuchung keinen Kursverlust.
Was hat denn der geographische Standort einer Bank damit zu tun, ob man bei einer in A$ festgelegten Kaution nun Kursverluste bzw. -gewinne macht oder nicht?
Die einzigen die davon nicht betroffen sind diejenigen, für die der A$ keine Fremdwährung ist! -
Zitat
Original von Bluey
Welche Vermieter meinst Du konkret mit "meistens"?
Beim Branchenprimus Britz/Maui kriegt man die Kaution jedenfalls am Abgabetag zurückerstattet, sofern das Fahrzeug halbwegs am Stück wieder zurückgegeben wird.Vorgekommen ist es auch bei renommierten Vermietern, wie es hier im Forum schon beschrieben wurde.
Auch wenn man es direkt zurück gebucht bekommt, finde ich es persönlich ein Unding, dass der Betrag auch manchmal direkt abgebucht wird und die Firmen mit dem Geld arbeiten.
Wenn dann, während der Urlaubszeit, der Aus$ wieder stark schwankt, kann es sein, dass man dann einen erheblichen finanziellen Verlust bei der Rückbuchung hat.Zitat
Was hat denn der geographische Standort einer Bank damit zu tun, ob man bei einer in A$ festgelegten Kaution nun Kursverluste bzw. -gewinne macht oder nicht?
Die einzigen die davon nicht betroffen sind diejenigen, für die der A$ keine Fremdwährung ist!
Das Geld wird nicht in Aus$ auf die Konten eingezahlt, sondern der Gegenwert in der Landeswährung. -
Zitat
Original von DustyTim Das Geld wird nicht in Aus$ auf die Konten eingezahlt, sondern der Gegenwert in der Landeswährung.
tim,
frage hierzu, da ich selbst nie bei TCC gebucht habe: angenommen bei abreise sind AUD 1.000 = EUR 700 wert. dann verstehe ich dich so, dass der gegenwert, also EUR 700 abgebucht werden.
bei rueckkehr ist der wechselkurs AUD 1.000 = EUR 650.
bekomme ich nun den gegenwert, also EUR 650 rueckgebucht oder den abgebuchten betrag = EUR 700?
-
Du bekommst die Kaution in der Währung und Höhe zurück, in der Du sie auf dem jeweiligen Konto eingezahlt hast.
-
danke tim - TCC steht fuer den naechsten urlaub in der engeren auswahl. das ist dann natuerlich ein weiterer pluspunkt.
-
Du kannst Dich ja mal umschauen.
http://travelcar.com.au/startseite -
Zitat
Original von DustyTim
Du kannst Dich ja mal umschauen.
http://travelcar.com.au/startseiteist schon unter lesezeichen abgespeichert
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!