Arbeiten Maler-Lackierer (Meister)

  • Mir tut Maler leid, dass er sich auf der Suche nach Informationen durch all diesen Kram durchlesen muss, der größtenteils nichts mit seiner Fragestellung zu tun hat. Ich weiß, daß "einfach ignorieren" manchmal sehr schwer fällt, doch würde das der Qualität des Forums entgegen kommen.

  • Hallo,

    wie geschrieben, ist das nicht wirklich ein Problem.
    Ich kenne ein "Forumsleben" sehr gut.


    Ich habe jetzt Kontackt mid dem dem Hr. Geislher von der Fa. AVIN aufgenommen.
    Den Test gemacht usw.
    Ich warte somit auf das Telefonat.
    Dann weiß ich mehr.

    generell wäre das erneute Selbständig machen in DU mein Ziel.
    Das hier für einiges gemacht werden muss ist auch gut so!
    Schließlich sind wie die Einwanderer.

    Vielen dank soweit für eure zahlreichen Antworten!

    Schöne Grüße
    Sebastian

  • G´day,

    wenn ich das 175 beantragt habe, dieses dann auch erhalte, muss ich dann innerhalb von 12 Monaten einreisen?

    Angenommen ich reise ein, nach 8 Wochen reise ich wieder aus,
    kann ich mit dem 175 Visum so lange und so oft ein und aus reisen wie ich möchte.?

    Selbst wenn ich 2 Jahre nicht in AUS wäre, behält das Visum immer seine Gültigkeit?

    Schöne grüße
    Sebastian

  • Einreise innerhalb eines Jahres oder was auf dem Grant Letter steht.

    Du musst min 2 Jahre innerhalb der 5Jahres Frist in OZ gewesen sein um ein Return Visa zu bekommen.

    Die Hardcore Version ist aber die:
    Du aktivierst dein Visa und reist wieder aus. 1 Tag vor Ablauf des Visas reist du wieder ein, dann musst du aber 2 Jahre am Stueck in OZ bleiben um ein Return Visa zu bekommen.

    Ob meine Hardcore Version eine These oder real ist muss jemand anderes bestaetigen!

    Evtl der Suppen-Hannes

    :) :( ;) :P ^^ :D ;( X( :* :| 8o =O <X || :/ :S X/ 8) ?( :huh: :rolleyes: :love: 8| :cursing: :thumbdown: :thumbup: :thumbup: :sleeping: :whistling: :evil: :saint: <3 :!: :?: :O :] =) :baby: :flag airborne banned blackeye borg censored chinese cookie cookie crazy dead doofy evilgrin hi huntsman ill ninja oops phatgrin shit wayne

  • Soviel ich wiss ist das was Du schreibst zu den Einreisefristen genau richtig...

    Maler, du hättest 12 Monate nach den Führungszeugnissen oder nach den Medicals (Erster der beiden Termine), um zumindest erstmals einzureisen. Hoffe das hilft Dir weiter.


    Aber:

    Zitat

    Original von Murph
    Suppen-Hannes

    Wenn Du so weitermachst, gehe ich mich Minni Orb, Breadrock und Outbackrider eine Anti- Murph Zweckgemeinschaft ein :] :P :D

    3 Mal editiert, zuletzt von Germanwings (9. April 2011 um 08:34)

  • Zitat

    Wenn Du so weitermachst, gehe ich mich Minni Orb, Breadrock und Outbackrider eine Anti- Murph Zweckgemeinschaft ein


    :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

    Momentan ist er aber doch recht verträglich unser Murph, oder? ;) :D

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • es stehen 2 bindende termine in deinem sticker
    1. INITIAL ENTRY BY ..... (datiert auf 1 jahr nachdem dein visum bestätigt wurde)

    achtung diese 12 monate sind unbedingt bindend! wenn du nicht innerhalb dieser 12 monate
    weingstens für einen kurztrip ( theoritisch möglich einreisen am selben tag wieder ausreisen -
    egal wo in oz) dir den einreisestempel abholst und so dein visum aktivierst, verfällt es!

    2. MUST NOT ARRIVE AFTER ..... (datiert auf 5 jahre nachdem dein visum bestätigt wurde)
    wenn du in dieser zeit dein visum aktiviert hast aber wieder nach deutschland zurück bist ist das der letzte tag an dem du einreisen darfst

    ich weiß nicht inwieweit sich die klauseln bis dahin ändern werden oder schon geändert sind,
    aber in meinem 136 steht noch drin dass ich nicht heiraten darf
    bevor ich meinen first entry hatte (falls du sowas in der richtung noch vorhast)

    die info mit dem resident return visa hast du ja schon

  • Hallo,

    ich hatte ein Gespräch mit einem Agenten .
    Laut Aussagen, sollte es für das 175 kein Problem geben :rolleyes:

    Alter, Beruf das passt alles.
    Ich benötige 7 Punkte im IELTS Test, dann habe ich die Punkte zusammen.
    Ich habe schon die Suche benutzt.
    Hat jemand ein paar gute Tips außer das Zeitmanagemet.
    Oder wirklich gute Seiten die helfen.
    7 Punkte sollten mit richtigem lernen doch zu schaffen sein.?
    Mein Englisch ist, wenn ich wieder drin bin, nicht so schlecht .
    Ich kann mich gut unterhalten(ohne den Gebrauch von Fachbegriffen! oder tiefgehendem Wortschatz)
    Unterricht nehme ich ab Montag.

    Schöne Grüße
    Sebastian

  • Hallo ,

    nachdem ich die Berufsannerkennung gemacht habe, wie viel zeit bleibt mir, den IELST test vorzulegen.
    Soweit ich weiß, muss dieser nicht zu Zeitpunkt der Visabeantragung vorliegen.?
    Ich kann also das Visum beantragen und habe dann noch Zeit den test vorzulegen?

    Gruß
    Sebastian

  • Zitat

    Original von Maler
    Hallo ,

    nachdem ich die Berufsannerkennung gemacht habe, wie viel zeit bleibt mir, den IELST test vorzulegen.
    Soweit ich weiß, muss dieser nicht zu Zeitpunkt der Visabeantragung vorliegen.?
    Ich kann also das Visum beantragen und habe dann noch Zeit den test vorzulegen?

    Gruß
    Sebastian

    Nicht wirklich. Du hast nach Beantragung des Visum 28 Tage Zeit alle fehlenden Dokumente nachzureichen. Es bietet sich also an, den IELTS vorher zu machen.

    Gruß
    Uli

  • Hallo Uli,

    ja nach dem der case officer den Antrag annimmt.?
    Habe ich 28 Tage Zeit den Test bzw. einen nahe liegenden Termin auf zu zeigen.?

    Ich mache jetzt die BA.
    Um was es mir geht, das ich seit letzte Woche English Untericht nehme.
    Habe ich ab jetzt noch min. 6 Monate Zeit?
    oder gar etwas mehr um den test zu machen.
    Evtl. auch 2 mal?

    Schöne Grüße
    und Danke!

    Einmal editiert, zuletzt von Maler (3. Mai 2011 um 15:54)

  • Nope, nicht 28 Tage nachdem der Case-Officer den Case anpackt sondern 28 Tage nach Beantragung des Visums. Ich bin mir nicht 100% sicher aber zu 98%. Hannes? Ich weiß es gab mal einen Fall bei dem der Antragsteller einen besseren IELTS nachgereicht hatte, während der Antrag noch nicht bearbeitet wurde. Die DIAC wollte das Visum ablehnen aber das migration tribunal hat dem Antragsteller Recht gegeben. Allerdings hatte der bereits zu Anfang einen IELTS-Ergebnis eingereicht und nur ein verbesserten nachgereicht.
    Die 28 Tage die du meinst sind die, die du hast, wenn der case-officer fehlende Dokumente anfordert (z.B. medicals, Führungszeugnisse ...). Du als Hauptantragsteller musst aber den IELTS und die Berufsanerkennung innerhalb von 28 Tagen nach Beantragung eingereicht haben. Nachzulesen auf immi.gov.au (frag mich nicht wo). Nebenbei, 176er (state sponsored) dauern aktuell 1 Woche bis sie ein case-officer anpackt.

    Gruß
    Uli

  • Hi Uli,

    also muss ich den Antrag raus zögern.?
    Ich benötige in jedem Fall ein halbes Jahr ca.
    Und wenn der erste Anlauf nicht sitzt, eben einen 2ten :)


    Sebastian

  • Als Folge des Urteils gemäß dieses Artikels kann man den IELTS Test bei den GSM Visa nach Beantragung des Visa nach reichen. Soviel ich weiss, muss der CO den Test anfordern und gibt eine Gelegenheit, das Ergebnis herbei zu bringen.
    Je nach Prio dauert es ja etwas, bis sich ein CO meldet :D .

    Trotzdem ist es bestimmt riskant, ohne das erforderliche Ergebnis zu haben zu beantragen und eigentlich nur empfehlenswert, wenn es externe Gründe (nahender Geburtstag etc.) gibt die dazu zwingen, ohne den IELTS Test geschafft zu haben zu beantragen.

  • Hallo,

    also muss ich unter Umstanden eben einfach mit der beantragung, noch 4 Monate warten.?
    Ich brauche eben wie geschrieben ca. ein halbes Jahr für den English Kurs.
    Und den Puffer, den ILEST 2* zu machen.

  • Zitat

    Original von Maler
    Hallo,

    also muss ich unter Umstanden eben einfach mit der beantragung, noch 4 Monate warten.?
    Ich brauche eben wie geschrieben ca. ein halbes Jahr für den English Kurs.
    Und den Puffer, den ILEST 2* zu machen.

    Im Normalfall solltest du erst den IELTS machen und dann beantragen. Wie Hannes es schreibt, ist es andersrum auch möglich aber riskant.
    Du solltest auch im Hinterkopf behalten, dass es ab Juli diesen Jahres (mit 95%iger Wahrscheinlichkeit) ein neues Punktesystem und eine überarbeitete Berufeliste (SOL) gibt. Die Liste wird sich nicht so wahnsinnig von der alten unterscheiden aber keiner kann dir aktuell sagen, ob Maler dann noch auf der Liste stehen. Das angekündigte Punktesystem wird deutlich knackiger als das alte. Um z.B. 20 Punkte für deine Englischkenntnisse zu bekommen brauchst du dann in allen Bereichen des IELTS 8 Punkte (von max. 9), für 10 Punkte brauchst du 4x7 und für 4x6 gibt es gar keine Punkte mehr. Details dazu sollten in den nächsten Wochen veröffentlicht werden.

  • Hallo Uli,

    wie oben geschrieben, erfülle ich alle Grundlagen um im -neuen- Punktesystem auf meine 65 Punkte zu kommen.

    in den letzten 10 Jahren 8 Jahre als Maler
    abgeschlossene Lehre als Maler
    gutes Alter (glaube 30-32)

    was ich eben unbedingt brauche, sind 7,7,7,7 Punkte :rolleyes:
    und ich habe alle meine Punkte.

    Soweit ich weiß ist bei dem neuen Punktesystem, der Beruf nicht mehr entscheidend?
    Bzw. eben nur die Priorität.?

    Der alte Punktetest (wenn der neue nicht kommt)
    wäre gar noch besser für mich.

    Nur eben dieser ILEST test, an dem liegt es eben.


    Gruß
    Sebatsian

  • Yap, das ist richtig. Für den Beruf soll es keine Punkte mehr geben bzw. der Beruf muss dann nur noch auf der SOL stehen.

    Hast du die Berufsanerkennung schon angestoßen? Das dauert auch seine Zeit.

    Noch ein Tipp. Als Maler würde ich versuchen ein state-sponsorship zu kriegen. Ich kenne nicht alle state migration plans auswendig aber kann mir vorstellen, dass Maler auf der einen oder anderen Liste steht. Ein state-sponsorship beschleunigt die Bearbeitungszeit des Visums immens (von 18-24 Monate auf max 12 Monate (Stand heute)). Allerdings musst du auch hierzu bei den meisten Bundesstaaten einen IELTS vorweisen. Details zu den SMPs findest du über google. Einfach z.B. nach "State migration plan western australia" o.ä. suchen.

    Zum 7er IELTS. Ich musste auch 4x7 schaffen und hab's im 2. Anlauf gepackt. Eigentlich schon beim ersten aber dazu war ein remark in London nötig (IELTS wurde zur Nachkontrolle eingesendet und im Nachhinein hat sich die Note verbessert).
    Man kann für den IELTS gut lernen bzw. es gibt viele Bücher und Online-Hilfen. Wenn du einen Englisch-Kurs machst, dann such einen, der explizit auf den IELTS zugeschnitten ist. Ein normaler Englischkurs ist sicher hilfreich aber beim IELTS ist es sehr wichtig zu wissen, wie man rangehen soll. Das macht locker 20-30% der Note aus.

    Gruß
    Uli

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!