Fukushima + Australien

  • Zitat

    Original von Outbackrider

    sagt dir aber keiner :]

    und ich gehe jetzt in den garten und schau meinem vollgespritzten obst beim wachsen zu :D

    und sollten demnaechst alle fische im handel verseucht sein angel ich meine goldfische und schmeiss sie in die pfanne :P

    Das mach mal. Ich hoffe nur, dass Dir kein zweiter Kopf wächst =) ....

    LG
    Bille

  • Neulich im Chat hatten wir eine Diskussion darueber, ob im Zusammenhang mit Fukushima hysterisch-uebertrieben reagiert wird. Da war Fukushima noch auf level 4 eingestuft. Nun, das hat sich geaendert (immer diese Pessimisten!):


    Tepco: Fukushima-GAU könnte Tschernobyl übertreffenTokio (dpa) -

    Japan hat die Gefahr des Atomstörfalls im Kraftwerk Fukushima auf die höchste Stufe angehoben. Das gab die Atomaufsichtsbehörde in Tokio am Dienstag bekannt. Der Unfall hat damit jetzt die Einstufung 7, was bisher nur die schwere Tschernobyl-Katastrophe hatte.

    Quelle:
    http://www.gmx.net/themen/nachric…efahrenstufe-an


    Habs allerdings auch in ABC gehoert, und bin mir sicher, es wird noch an anderen Stellen mehr Infos darueber geben.

    Nun denn ....

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Im Radio haben sie durchgesagt,dass Fukushima nun mit dem Unglück von Tschnernobyl gleichgestellt ist,aber noch übertreffen könnte (werde).

    Gestern kam im Fersehen eine Meldung über die USA.
    Dort sind nach einem Erdbeben 5 AKW´s betroffen.

    @ Bluey : Das stimmt,allerdings unterliegen diese Anlagen strengsten Umweltkriterien damit sowenig wie möglich CO2 erzeugt wird.
    Genaueres weiß ich leider auch nicht.
    Dieses Thema würde aber zuweit gehen,denn dann müssten wir China etc. mehr als anprangern.

    Lg Tom

  • Liebe Culcairn,
    neulich im Chat habe ich darauf hingewiesen, dass das Sichten von Fakten der Verbreitung von wilder Hysterie vorzuziehen sei. Dazu stehe ich auch heute.

    Was da jetzt hochgestuft wurde, ist die Schwere des Störfalls oder Atomunfalls in einer kerntechnischen Anlage:
    http://en.wikipedia.org/wiki/Internati…ear_Event_Scale
    Natuerlich ist dieser Stoerfall der schwerste bisher dagewesene.

    Aber wenn man ein bisschen weiterforscht, wird man feststellen, dass diese Skala mitnichten die Schwere der Gefahren auf Mensch und Umwelt wiederspiegelt, die sich aus diesem Unfall ergeben, auch wenn es in den Medien so dargestellt wird.
    Potentielle Gefahren, ja, mehr aber auch nicht!

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Zitat

    Original von aphirlar
    @ Bluey : Das stimmt,allerdings unterliegen diese Anlagen strengsten Umweltkriterien damit sowenig wie möglich CO2 erzeugt wird.


    Sorry, aber entweder ist dies eine weitere "Urban Legend" oder es sind hier ein paar Dinge durcheinandergeraten!

    Denn gemäss Definition (vgl. Wikipedia) ist CO2 das Produkt einer vollständigen Verbrennung von kohlenstoffhaltigen Substanzen. "Vollständige Verbrennung" wird landläufig auch als "saubere Verbrennung" bezeichnet.

    Würde man also bei der Verbrennung einer gegebenen Menge von Kohlenstoff den Ausstoss von CO2 minimieren wollen, wäre dies gleichbedeutend dass sich die Kohlenstoffatome bei der Verbrennung andersartig verbinden sollen: Entweder als schädliches CO, oder dann unvollständig verbrannt in Form anderer lustiger Kohlenstoffverbindungen welche wir an dieser Stelle mal vereinfacht als "Russ" oder "Partikel" verharmlosen wollen... :rolleyes:
    Und auf diese Weise werden "strengste Umweltkriterien" garantiert nicht erfülllt!

    Eine "saubere Verbrennung" gemäss strengsten Umweltauflagen ist nun mal mit einer Maximierung der CO2 Erzeugung gleichbedeutend.
    Wer's nicht glaubt kann sich z.B. auf Wikipedia über die Wirkungsweise eines Fahrzeugkatalysators informieren.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

    2 Mal editiert, zuletzt von Bluey (12. April 2011 um 17:27)

  • Liebe Daluk,

    genau darum gings: der Fakt, dass die bei den Ausmassen des Schadens das nicht in den Griff kriegen werden.

    .. und ein Ende ist auch noch nicht abzusehen ...

    aber ich lebe ja auf der sicheren aehm suedlichen Halbkugel!

    lg Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Ich habe zwar hauptsächlich mit der Branche EE zu tun, aber auch dort geht es natürlich viel um Atom, und man tauscht sich mit Leuten aus der Branche aus. Diese haben bereits nach der zweiten Explosion eines Reaktors gesagt, dass es ein INES 7-Unfall ist. Somit hatten sie recht, und Presse bzw. Keine-Panik-Abwiegler stehen mal wieder dumm da. Etwa der deutsche "Experte" Yogischwar, der am 20. März noch getönt hatte, niemand brauche dort einen Schutzanzug zu tragen, das sei vollkommen übertrieben. Wieso der noch nicht rausgeflogen ist, weiß ich echt nicht.

    Eine höhere Gefährdungsstufe als INES 7 gibt es nicht, jedoch werden in der Branche Stimmen laut INES 8 einzurichten: Transkontinentale Verseuchung. Möglicherweise auch INES Level 9, wenn etwa der schnelle Brüter in Monju explodiert, mit globaler Verseuchung.

    Da für Europa nun der Verzehr von Blattgemüse durch Kinder eingestellt werden soll. sehen sie Level 8 als erreicht an.

    Ich denke "übertrieben-hysterisch" wird bei der ganzen Sache überhaupt nicht reagiert, sondern eher verdummend und unter den Teppich kehrend. Wäre am Tag der Explosion alles das bekannt geworden, hätte dies in der öffentlichen Meinung wesentlich höhere Wellen geschlagen als mit dieser Salami-Bekanntmachungstaktik, und Politiker und reiche Manager hätten kaum Gelegenheit gehabt, ihre Familien aus Japan ausfliegen zu lassen.

    Auch handelt es sich nicht um "potentielle Gefahren" für Mensch und Umwelt, sondern die AKW-Arbeiter, die dort immer noch in weißen Plastikanzügen aber ohne Strahlenschutz für 5000 Dollar am Tag arbeiten, sind dem Tod geweiht. Hunderttausende haben (bisher) alles verloren, eben auch ihre Umwelt, weil sie nie wieder in ihre Häuser zurückkehren können. Die Umwelt ist in der Evakuierungszone fubar und wird genau wie um Tschernobyl Jahrhunderte unbewohnbar bleiben.

    Zwar nicht direkt Mensch und Umwelt, sind die Auswirkungen trotzdem weltweit spürbar, weil der Industriestandort der betroffenen Gebiete in Japan für immer ausfällt. Weder will noch jemand von dort verstrahlte Teile in sein Auto eingebaut wissen, noch will jemand überhaupt Schiffe oder Flugzeuge hinschicken, die hinterher mit hohen Kosten dekontaminiert werden müssen.

    Um das oben angeprochene CO2 braucht man sich im Verhältnis dazu wirklich nicht zu sorgen. Wir stehen außerdem kurz davor, CO2 für die Speicherung erneuerbaren Energien in Gasform zu BRAUCHEN. Hoffentlich wird es dann nicht mal knapp.

    Wäre doch wirklich dumm, wenn dann kein Peak Oil mehr droht sondern Peak CO2 :D

  • Zitat

    Weder will noch jemand von dort verstrahlte Teile in sein Auto eingebaut wissen,

    noch wird jemand, der weiter denkt, in Zukunft ein japanisches Auto kaufen, weil es dann auch japanische Ersatzteile braucht ... (?)

    Ich hasse Kettenreaktionen. Erst recht in diesem Ausmass. Und der Mensch ist selbst Schuld. Wenn sich eine Kultur zu hoch entwickelt und zu selbstsicher wird, endet das offensichtlich ziemlich sicher mit ihrem Untergang. Das haben ja schon einige Kulturen im Laufe der Geschichte geschafft.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!