iPhone - in D oder DU kaufen?

  • Huhu Malia,

    also mit der Kreditwuerdigkeit was Telefonvertraege angeht sieht es mit 457 Visa leider schlecht aus!

    Pre-Paid geht, Vertrag geht nicht...

    Lustigerweise konnten wir uns 4 Tage nach Ankunft ein neues Auto auf Kredit kaufen, aber bis heute keinen Mobil-Vertrag abschliessen :rolleyes:

    Wie auch immer, i-phone 4 wuerd ich auch nicht kaufen...eher ein HTC (Android)...da kannst Du die gleichen apps draufladen wir aufs I-phone bist aber nicht an Apple gebunden. Und das ist es was mich unendlich nervt!!!!

    Gruss,
    Yvonne

    Einmal editiert, zuletzt von misskiwi (18. April 2011 um 05:13)

  • Hi Yvonne,

    da reich ich dir die Hand...
    Ich verweigere auch sämtliche IPhones, Ipods and so on... aus demselben Grund.

    Gruß aus Brissie, justme

    Beste Grüße, justme
    ----------------------------
    309 granted - 30th May 2011 :) - 100 granted - 6th September 2013 :)
    :flag

  • Zitat

    Original von justme67
    Hi Yvonne,

    da reich ich dir die Hand...
    Ich verweigere auch sämtliche IPhones, Ipods and so on... aus demselben Grund.

    Gruß aus Brissie, justme

    mein Rechner zu Hause lauft auf Linux -> Software umsonst, super schnell, zuverlaessig und Viren gibt's auch nicht! :D

    Gruss,
    Yvonne

  • Zitat

    Original von misskiwi


    mein Rechner zu Hause lauft auf Linux -> Software umsonst, super schnell, zuverlaessig und Viren gibt's auch nicht! :D

    Gruss,
    Yvonne

    Du klingst wie mein Mann :D Bei uns kommt auch nix Anderes ueber die Schwelle (bis auf die obligatorischen iPods der Kinder, womit wir fast wieder beim Thema waeren) 8)

    When you're in Australia, you're REALLY in Australia !!

  • Zitat

    Original von Stine

    Du klingst wie mein Mann :D Bei uns kommt auch nix Anderes ueber die Schwelle (bis auf die obligatorischen iPods der Kinder, womit wir fast wieder beim Thema waeren) 8)

    Ich geb es ja ungerne zu, aber mein Sohn hat auch I-Phone & I-Pad, aber nur weil er von seinem Dad verwoehnt wird. Allerdings weiss ich daher auch wie sehr die Abhaengigkeit von Apple nerven kann ;)

  • Zitat

    Original von misskiwi
    Pre-Paid geht, Vertrag geht nicht...


    Och... Kein Problem. Tendiere ja eh zum Pre-Paid...

    Zitat

    Original von misskiwi
    Lustigerweise konnten wir uns 4 Tage nach Ankunft ein neues Auto auf Kredit kaufen, aber bis heute keinen Mobil-Vertrag abschliessen Augen rollen


    Okay... Das muss ich ja jetzt nicht verstehen ;)

    Zitat

    Original von misskiwi
    bist aber nicht an Apple gebunden. Und das ist es was mich unendlich nervt!!!!


    Ja, das ist echt doof. Und mein Freund bringt die selben Argumente und hatte sich damals auch ganz bewusst gegen ein iPhone entschieden und sich ein Samsung Galaxy gekauft.

    Na mal schauen, wie ich mich letztendlich entscheide. Wollte ja jetzt hier vorerst nur mal wissen, ob die Option "iPhone in DU" überhaupt besteht.

    LG Sanny

    :flag 2011 - 2013 :flag Wir wollen wieder zurück <3

  • Also wir hatten nie Probleme, einen Vertrag zu kriegen mit dem 457er. Ist aber zugegebenermassen muehsam, da man 100 Punkte vorweisen muss. Das hat sich zusammengesetzt aus Pass, Beweis, dass wir hier wohnen (dazu genuegte eine Rechnung des Gaslieferanten oder ein Bankstatement) und vermutlich noch einen Fahrausweis oder so (einen austrl. Fahrausweis wuerde ich mir uebrigens so schnell wie moeglich zulegen, ist Gold wert!).

    Einkommensnachweis oder so war nicht noetig. Es wurde auch nie gefragt, mit welchem Visum wir hier sind, interessiert die doch gar nicht. Die wollen einfach die 100 Punkte sehen und das sollte kein Problem sein.

    Habe uebrigens auch iPhone mit Vertrag bei Optus. Laeuft aber aus und ich werde einen neuen Vertrag mit einem neuen iPhone bei Telstra abschliessen. War gerade wieder eine Woche unterwegs und es hat sich wieder einmal gezeigt, dass Optus die schlechtere Abdeckung hat als Telstra.

    Gruss, Falby

  • Zitat

    Original von Falby
    Also wir hatten nie Probleme, einen Vertrag zu kriegen mit dem 457er. Ist aber zugegebenermassen muehsam, da man 100 Punkte vorweisen muss.

    Huhu,

    na die 100 Ptk. muss man ja fuer alles vorweisen...die haben wir ohne Probleme, trotzdem hat uns Vodafone keinen Vertrag gegeben. Wahrscheinlich haetten wir bei anderen Mobilanbietern fragen sollen :D...

    Gruss,
    Yvonne

  • Zitat

    Original von Falby
    einen austrl. Fahrausweis wuerde ich mir uebrigens so schnell wie moeglich zulegen, ist Gold wert!

    Öhm :rolleyes: was ist ein austral. Fahrausweis?
    Danke für die anderen Tipps und Deine Erfahrungen mit den verschiedenen Anbietern. Telstra favorisiert sich immer mehr... Sind denn eigentlich 2-Jahresverträge an der Tagesordnung in DU? Hab glaub ich irgendwo im Forum mal was von Jahresverträgen gelesen.

    :flag 2011 - 2013 :flag Wir wollen wieder zurück <3

    Einmal editiert, zuletzt von Malia (20. April 2011 um 09:41)

  • Sollte natuerlich Fuehrerausweis heissen und nicht Fahrausweis. Weiss nicht, wie es sich mit deutschen Buergern verhaelt. Wir mussten nur unseren schweizerischen Fuehrerausweis vorweisen, ein Formular ausfuellen, Fotos machen lassen und eine viertel Stunde spaeter sind wir mit einem australischen Fuehrerausweis rausmarschiert. Keine Pruefung und den schweizerischen Ausweis durften wir behalten.

    Den Aussie Fuehrerausweis zeige ich nun ueberall, wo man sich ausweisen muss (z.B. auch, wenn man ein Paket nach Uebersee auf der Post aufgibt). Denn wer laeuft schon staendig mit seinem Pass rum.

    Ich habe immer 2-Jahres-Vertraege abgeschlossen, weiss nicht, ob es auch 1 jaehrige gibt.

    Gruss, Falby

  • In Deutschland und Oesterreich heissen diese Dinger Fuehrerschein.

    Einen 'australischen Fuehrerausweis' gibt es nicht.

    Ich gehe davon aus, dass du eine Victorian driver license hast, die zehn Jahre lang gueltig ist.

  • Zitat

    Original von Falby

    Den Aussie Fuehrerausweis zeige ich nun ueberall, wo man sich ausweisen muss (z.B. auch, wenn man ein Paket nach Uebersee auf der Post aufgibt). Denn wer laeuft schon staendig mit seinem Pass rum.


    Gruss, Falby

    Auf der australischen Post fragen sie ja auch nach deiner drivers licence, nicht nach dem Passport. Ausser am Flughafen will hier niemand deinen Pass sehen. Der australische Fuehrerschein ist vergleichbar mit dem deutschen Personalausweiss.

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Nein, sie fragen nicht nach einem Pass, aber nach einem Ausweis mit Foto und da ist der Pass am naheliegensten, wenn man nichts 'einheimisches' hat. Die schweizer ID interessiert keinen Menschen und den Fuehrerschein auch nicht, hoechstens der internationale wuerde vielleicht noch gehen.

    Daher ist die australische drivers licence (mit Foto UND Wohnadresse) so praktisch.

    Einmal editiert, zuletzt von Falby (20. April 2011 um 23:16)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!