• Kostet beim ÖAMTC für Mitglieder € 14,10, allerdings ist er nur ein Jahr gültig.

    Zitat

    Bleibt man länger als ein Jahr im Ausland (z. B. als Au-pair) sollte man vor Ablauf des ersten Jahres bei einem Heimatbesuch einen neuen Internationalen Führerschein beantragen

    Na, das ist doch mal ein spitzenmäßiger Tipp! :D Dann kommen zu den € 14.10 nochmals € 1.000 für den Flug dazu ;(

    http://www.oeamtc.at/?id=2500%2C113…t:1304398428565


    lg

  • Bernd: ich kann hier in D immer nur den kopf schuetteln wenn sich reiseunlustige mitmenschen ueber die deutschen behoerden und den buerokratenschimmel erregen und denke dann immer an die beiden AUS-staaten australia und austria.

    dein OEAMTC-beispiel ist wieder mal ein beleg dafuer.

  • 4WD unbedingt!!! Waren erst im April von Perth bis Broome unterwegs incl. Francois Peron (NUR 4WD) und Karijini NP (der wahnsinn dort, 4WD empfehlenswert). Die Campingplätze sind alle sehr sauber, nicht überfüllt und Dusche/Toilette im Camper auch meiner Meinung nach überflüssig. Es war so schön, ich will wieder dorthin!

  • Tolle Route aber pass auf das s nicht zu stressig wird! WA Australia hat viel zu bieten und da kann man auch mal gerne ein paar Tage an einem Ort verweilen. Ich würde auch Kalgoorlie mit reinnehmen der Ort ist schon ganz toll!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!