Lebenslauf schreiben lassen: Sind teure Anbieter auch besser?

  • Hallo,

    ich möchte meinen Lebenslauf von einem Profi schreiben lassen. Jetzt gibt es die günstigen Anbieter, wie z.B. Resume Doctors wo es ca. 70 Dollar kostet (ohne Cover Letter) und die teureren für ca. 300 - 400 Dollar, dafür mit Cover Letter und consulting (was auch immer sie genau damit meinen).

    Der Preisunterschied ist schon enorm und da stellt sich mir die Frage, ob es wirklich Sinn macht so viel mehr auszugeben. Ist es bei den teuren Anbietern (wie z.B. careerworx, die hier im Forum von einigen empfohlen wurde) besser, professioneller und persönlicher? Oder machen die billigen das genaus so gut?

    Da ich noch nicht in Australien bin, kann ich leider auch nicht persönlich vorbei gehen.

    Vllt kann mir da jemand weiterhelfen.
    Grüße,
    umabudi

  • g'day

    ich ich würde mir die frage stellen ob es sinn macht jemanden
    zu beauftragen der meine CV / cover letter schreibt...

    das netz ist voll mit mustern und beispielen
    und ne garantie wird dir keiner von denen geben
    dass du ausgerechnet mit "ihren" entwürfen erfolg hast

    ich kann dir nur mal anbieten dass ich dir auch einen
    schreiben kann für die hälfte....
    leicht verdientes geld :D

    falls du interesse an skillmax (google mal unter tafe skillmax) hast
    kannst du mir auch ne pn schicken, vielleicht kann ich dir dann
    weiterhelfen

    warte dann auf deine überweisung =)
    und unterlagen

  • hallo

    ich habe mein resume und CV hier machen lassen

    http://www.selectresumes.com.au/

    ich habe einen fragebogen ausfuellen muessen und dann gab es noch ein telefonat.

    mit dem ergebnis war oder bin ich super zufrieden

    das ganze hat mich so um die 150 bucks gekostet aber ich denke das zaht sich schnell wieder aus...

    gruss stefan
    perth

    Wer ein Hühnchen rupfen will, sollte damit rechnen, eine Pute an den Kopf zu bekommen

    En la fiebre de la venganza también un buen hombre se vuelve bestia.

    Country born and country bred and when I die I'll be country dead

  • Danke fuer die Antworten!


    Klar kann man den Lebenslauf auch selbst schreiben. Da ich aber weder Native Speaker bin, noch mich gut mit der australischen Berufskultur auskenne denke ich schon, dass es nuetzlich sein kann. Jeder Arbeitsmarkt erwartet einen anderen Lebenslauf und viele hat ein professionell erstellter CV auch weitergeholfen.


    @24seven
    Danke fuer den Tip zu Skillmax. So etwas kommt ja erst in Frage, wenn ich erstmal in DU bin. Viel Information konnte ich ueber Google allerdings nicht finden. Kannst du dazu etwas mehr schreiben?

    Gruesse,
    umabudi

  • Hi,

    ich weiß nicht ob der ames skillmax link
    http://www.ames.edu.au/content/certificates.aspx?ciid=SM

    für dich in frage kommt weil du keine angaben über deinen
    visastatus gemacht hast bzw. nicht geschrieben hast um was es dir genau geht
    willst du dich von d aus bewerben? oder bist du dann schon in oz?

    ich hab mir das skillmax program nach meiner ankunft hier eigentlich rausgesucht
    um mein englisch zu verbessern da er für pr’ler kostenlos (und pr ist auch bedingung)

    allerdings ist der kurs eigentlich kein wirklicher englisch-lern kurs
    sondern eben genau das was du suchst – ein 5 wochen kurs indem
    du beigebracht bekommst wie die jobrecherche, der coverletter, cv,interview
    (tel. und eye to eye)

    hier laufen kleiner auszug ….

    Comparing job seeking in Australia and overseas
    You are more than likely aware of the cultural differences between the job seeking processes in your former country and those which operate in Australia. In different cultures different emphases are often placed on various job s g strategies. For example, in some countries qualifications and examinations are important and a job interview is only seen as a formality. In other countries people can be designated a government position after graduation without being personally consulted. An awareness of these differences is an essential start to the job-seeking process.

    die wird beigebracht dass man z.b. beim interview nicht in der nase bohren sollte
    und auch die körpersprache wird unterrichtet, probe interviews, check’s deiner cv’s
    coverletters usw.

    allerdings ist der kurs eigentlich auch nur für „akademiker“ die im engineering, it’ler, usw.
    arbeit suchen …. war aber klasse mal der einzige europäer von rund 20 studierten teilnehmern aus anderen herren ländern zu sein 8o

    falls du vorhast nach sydney zu kommen kann ich dir die kontaktadressen noch nachreichen

  • Hi,

    danke fuer die Antwort. Da trifft doch gleich einiges zu. Ich habe eine PR, bin Nachrichtentechnikerin, also communication engineer, und werde hoechstwahrscheinlich erstmal nach Sydney gehen.

    Noch bin ich aber nicht in DU, das wird dann so Oktober/November der Fall sein. Dann werde ich nochmal den Link checken.


    Zu den CV schreiben lassen: Mein Mann hat es jetzt erstmal bei Resume Doctors ausprobiert und wir waren negativ ueberrascht. Der Lebenslauf sieht zwar uebersichtlicher aus, Layout und Schrift sind schoener als vorher aber der Inhalt wurde einfach nur kopiert und da wo was geschrieben wurde gibt es Tipp und Formatierungsfehler. Machte so den Anschein, als ob jemand max. 5 Minuten an der Sache gesessen hat. Wir warten jetzt auf eine verbesserte Version.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!